Hund will Hilfe beim kauen von Knochen/Kopfhaut etc. :o)
-
-
Hallo,
haben eure Hunde auch solche Anwandlungen?
Wenn Max Kopfhaut, Kauknochen oder sowas kriegt, dann kommt er auch ab und zu an und gibt uns den Knochen dann, damit wir ihn festhalten sollen. Dann knabbert er dran rum solange wir ihn halten und nach einer Weile, will er ihn dann wiederhaben, dann nimmt er ihn, legt sich neben uns und kaut weiter dran rum.
Ich finde das ja immer ein wenig marmelig, wenn er ankommt und "Hilfe" beim Knochen beißen braucht. Wirkt dann immer so, dass er an der Ecke wo er grade kaut, besser drankommt, wenn ihm jemand den Knochen hält
.
Manchmal ist es auch so, dass er uns den Knochen nur gibt zum "anschauen", d.h. ich nehme ihn dann entgegen, sage irgendwas sinnfreies wie "so ein toller Knochen, den hätte ich auch gerne" und dann gebe ich ihm den Knochen zurück.
Ist ne recht amüsante Angewohnheit von unserem Stinker
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund will Hilfe beim kauen von Knochen/Kopfhaut etc. :o)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Manchmal ist es auch so, dass er uns den Knochen nur gibt zum "anschauen", d.h. ich nehme ihn dann entgegen, sage irgendwas sinnfreies wie "so ein toller Knochen, den hätte ich auch gerne" und dann gebe ich ihm den Knochen zurück.
Da bin ich jetzt aber beruhigt, dass nicht nur ich solche Sachen sage.
Ps: Achja, unsere macht sowas auch.
-
Otto macht das neuerdings auch.
Und schon seit einiger Zeit frißt er manchmal nur seinen Napf leer, wenn ich ihn mit der Gabel oder Löffel fütter -
Das macht meine auch.
Und alles was sie bekommt wird zuerst gebracht um es gebührend zu bewundern dann erst gegessen.
-
Gina nimmt die Kausachen immer vorsichtig mit den Vorderzähnen aus der Hand und legt sich dann in Ecken, in denen sie sonst nie liegt. Und da wird bis zum Umfallen gekaut und genagt.
Am Anfang fraß sie ihren Napf nur leer, wenn man daneben stand und zwischendurch mal mit einer Gabel umrührte. Das haben wir ihr zum Glück abgewöhnt. Zum Fressen braucht sie trotzdem ewig. Sie nimmt sich Körnchen für Körnchen einzeln vor, legt sich auf einen Teppich und kaut alles einzeln guuut durch und dann gehts wieder fürs nächste Körnchen ans Napf..
-
-
Zitat
Otto macht das neuerdings auch.
Und schon seit einiger Zeit frißt er manchmal nur seinen Napf leer, wenn ich ihn mit der Gabel oder Löffel fütterDas hatte meiner auch ganz kurz ... sprich wir sind nicht drauf eingegangen ... immer nach dem Motto "es ist noch kein Hund vorm vollen Napf gestorben" haben wir das Spiel nicht mitspielen und ihn machen lassen.
Ist ja interessant, dass einige Hunde so seltsame Anwandlungen haben
Hunde sind schon lustig ...
-
das mit dem Festhalten kenne ich auch! Mein Bela ist seit einiger Zeit zu faul, seinen Knochen selber festzuhalten und kaut nur noch so richtig enthusiatisch drauf los, wenn man das Teil festhält. Dann ist er irgendwann angefixt genug, um eigenständig weiterzukauen
-
meine hunde wollen zwar nicht dass ich ihren knochen festhalte, aber wenn wir nach hause kommen zB. dann kommt kowalski uns immer mit nem Spielzeug oder so entgegen, freut sich wie bolle, hält es uns hin (nehmen sollen wir es nicht - NUR GUCKEN !!!!
) wenn ich dann sage - " ja hallo mein altes mädchen was hast du denn da ?" dann zieht sie stolz wie Oskar wieder ab...
-
Luna macht das auch. Sie kann locker eine halbe Stunde auf einem Knochen oder Trockenkauartikel rumkatschen, wenn man ihn dabei festhält. Wenn ihr langweilig wird, nimmt sie das Teil dann mit auf ihren Sessel und lässt es runterfallen, damit man es aufhebt und ihr wieder hinlegt.
Lena bringt Sachen und lässt sie bewundern, aber möchte nicht, dass man sie festhält.
-
Zitat
aber wenn wir nach hause kommen zB. dann kommt kowalski uns immer mit nem Spielzeug oder so entgegen, freut sich wie bolle, hält es uns hin (nehmen sollen wir es nicht - NUR GUCKEN !!!!
) wenn ich dann sage - " ja hallo mein altes mädchen was hast du denn da ?" dann zieht sie stolz wie Oskar wieder ab...
Das macht unserer auch. Das finde ich so supersüß !!!!!!
Wenn wir nach Hause kommen werden wir überschwenglichst begrüßt und dann rennt er los um uns - wie wir das sagen - ein"Geschenk" zu holen. Er ist da echt total wichtig unterwegs. Wenn er spontan nix findet schaut er hinters Sofa, unter den Tisch, in den Schrank und wirkt ganz verzweifelt ... zum Glück hat er ja meist irgendwas und dann kommt er damit stolz wie Bolle an und hält es uns hin .... ist aber genauso "nur kucken, nicht anfassen" ... danach haut er damit wieder ab und spielt damit oder kaut drauf rum (macht unserer mit Spielzeug und Kaukram).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!