Futterumstellung wegen Allergie
-
-
Zitat
Ja, ich würde es auch sehr gerne abklären lassen. Deshalb habe ich es ja auch jedes Mal angesprochen.
Ich habe auch schon selbst durch dieses Teil gucken dürfen und sogar ich kann bis aufs Trommelfell schauen. Der Schmodder ist nur in der Ohrmuschel.Wie untersucht man denn, ob eine Entzündung, Milben etc. vorliegt? Mit einem Abstrich?
Danke und viele Grüße
Hallo,
was die Ohren anbelangt hört sich das fast nach einem Hefepilzbefall an.
Kommt häufiger bei allergischen Reaktionen vor und erzeugt Juckreiz.
Den Arzt am besten mal fragen
LG Markus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis aufs Trommelfell gucken konnte man bei meinem Schäfi nicht ... sogar nach 3 Wochen Therapie noch nicht.
Aber die Untersuchung - ja - die TA hat einfach einen Abstrich gemacht, ist nach nebenan gegangen und hat durchs Mikroskop geguckt. War ne 2 Minuten-Geschichte.
Verstehe nicht wieso die TA da nicht nachsehen - selbst wenn nix ist, dann weiss man es wenigstens sicher. -
Eigentlich hat sie dieses Quieken und Fuß ins Ohr stecken nicht mehr seit 6-7 Wochen (Umstellung auf RC/Lupovet), aber sie fährt sich ja mit den Pfoten wieder über die Ohren nach dem Fressen...
Also werde ich beim TA nun einmal darauf bestehen, dass man da mal einen Abstrich etc. macht!Habe hier im Forum gelesen, von entzündeten Ohren, oder wars Pilzbefall? würde ein besonderer Geruch ausgehen. Kann man diesen Geruch beschreiben?
Aber wahrscheinlich schwierig, weil ich noch nie einem anderen Hund als meinem ins Ohr gerochen habeGrüßle
-
Hefepilze riechen süsslich-malzig - wie Malzbier.
Aber wenn sie sich nur nach dem Fressen über die Ohren fährt, dann versucht sie womöglich eigentlich die Schnauze abzuwischen, weils juckt = allergische Reaktion aufs Futter.
Du wirst wohl beides austesten lassen müssen - so kanns ja nicht weitergehen.
-
Bonny hat auch eine Futtermittelallergie. Zu ihren Symptomen gehörten: Juckende Ohren, verbunden mit Kopfschütteln, gefüllte Analdrüsen (zuletzt alle 4 Tage beim TA),schleimigen Kot und morgens nüchtern erbrechen, haufenweise Grasfressen, Unruhe, wollte immer spielen. RC konnte unsere gar nicht vertragen und Lupovet ging 1 Jahr gut. Jetzt Barfen wir und alles ist ok.
-
-
Zitat
Allerdings fängt sie jetzt seit zwei Tagen wieder an, sich direkt nach dem Fressen mehrmals mit den Pfoten über die Ohren, Augen und durchs Gesicht zu fahren oder sie schubbert mit dem Maul über den Boden.
Das machen meine Hunde auch nach dem Fressen, wenns besonders gut geschmeckt hat ...und das dauert z.T schon Minuten bis sie fertig sind.
Siehst Du denn Veränderungen ...oder schubbert sie sich einfach nur.
Hast Du denn jetzt schon einen Allegietest gemacht?
Ich würde auf jeden Fall einen Allergietest machen bevor ich weiter herumprobieren würde.
-
Zitat
Bonny hat auch eine Futtermittelallergie. Zu ihren Symptomen gehörten: Juckende Ohren, verbunden mit Kopfschütteln, gefüllte Analdrüsen
Wie oft schüttelt sie denn den Kopf? Meine schüttelt schon auch mal (nicht jedes Mal, gelegentlich eben) nach dem Aufstehen den Kopf, sonst nie.
Ihre Analdrüsen sind auch besser geworden. Zuletzt hatte ich die im Juli entleert, seitdem frisst sie TF, und wir scheinen Ruhe zu haben. Weil sie nicht mehr rutscht und leckt, hatte ich vorsorglich mal letzte Woche geschaut, aber da war nur ganz ganz wenig drin.ZitatSiehst Du denn Veränderungen ...oder schubbert sie sich einfach nur.
Generell sehe ich eigentlich positive Veränderungen. Die Schuppen, die Sie wohl vom RC hatte, sind fast weg. Haarausfall auch. Ihr Fell glänzt wieder und fühlt sich gut an. Auf der Haut waren und sind keine Veränderungen zu sehen.
Sie schubbert einfach nur wieder. Das hat sie halt nach ihrem Müll-NF auch meistens gemacht...ZitatHast Du denn jetzt schon einen Allegietest gemacht?
Nein, ich wolllte den erst machen, wenn es mit dem Lupovet auch nicht klappen sollte. Und darüber bin ich mir ja momentan nicht im Klaren.Vielen Dank und viele Grüße
-
Das liest sich doch alles ganz positiv
Und wenn sie sich nur nach dem Fressen schubbert, und sonst nur gelegendlich denke ich nicht, das da "was im Busch" ist, wenn Du auch an ihren Lefzen keinen Ausschlag oder so siehst.Und jeder Hund schüttelt sich ab und an den Kopf ...wenn was an den Ohren ist, dann müsste sich sich auffällig oft schütteln.
Also nur so vom Lesen würde ich sagen ...bleibe bei Lupovet ...und vielleicht nicht allzu genau hingucken was Hundi macht
Mann kann auch bei jeder Kleinigkeit irgend etwas auffälliges sehen, man muß nur genau und lange genug guckenIch war auch mal so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!