
Wo sind die Windhundefans??
-
bibifly -
6. August 2009 um 19:53
-
Zitat
Hallo,
also ich konnte eigentlich mit Windhunden immer nicht so viel anfangen...
aber jetzt hab ich einen Pflegehund, der ist irgendein Windhundmix aus Spanien/Italien. Er ist aber nicht so dünn wie "richtige" Windhunde.
Aber ich finde ihn jetzt ganz toll...und die meisten Leute, die ich mit ihm treff, finden ihn auch so schön:-).Ja so fängts an das Windhundfieber schleicht sich langsam an und irgendwann bist du ihm verfallen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wo sind die Windhundefans?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
schon als kleines Kind wollte ich gerne einen Windhund haben, von meiner Mama die Cheffin hatte einen Windhund und von dem war ich damals schon kaum zu trennen
Nun ist es so das es passt und wir haben seit Ende Juni einen Podenco hier
Externer Inhalt www.repage7.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.repage7.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wenn alles passt und wir umgezogen sind wer weis vielleicht wird es dann noch ein zweiter Podi werden.
Lg Nicky
-
Ich bin ebenfalls den Langbeinigen Langnasen verfallen :liebhab:
Zitatalso ich konnte eigentlich mit Windhunden immer nicht so viel anfangen...
Mir ging es ähnlich aber nicht weil ich sie nicht mochte, weil ich mich vorher
nie mit der Rasse beschäftigt habe....
...dann zog unser erster Podenco-Mix ein (wo ich ersteinmal google'n musste was ein Podenco ist)
und heute sind sie nicht mehr aus meinem Leben weg zu denken!!LG
pilani* -
Toll noch ein Windi Fan
Bitte mehr Bilder von deinem süssen Podi :jump:
-
Ist schon spät und ich werd mir den Thread morgen mal komplett durchlesen und auch ne längere Antwort schreiben
Nur schon mal kurz: Ich bin seit 5 Jahren dem Windhundfieber erlegen. 2 von unseren 3 sind Windeier: Romeo ist ein Galgo-Podenco-Mix und Jamie ein Whippet.
Ich liebe alle, jedoch die Orientalen am meisten. Jamie hätte eigentlichauch einer werden sollen, aber wie sagt man so schön: 1.kommt es anders und 2. als man denkt
Mitte September gehen wir auch Sloughibabys anschauen, da wir mit der Züchterin gut befreundet sind, aber natürlich nur schauen (und heimlich einen einpacken
).
Lg Teresa -
-
Zitat
Ist schon spät und ich werd mir den Thread morgen mal komplett durchlesen und auch ne längere Antwort schreiben
Nur schon mal kurz: Ich bin seit 5 Jahren dem Windhundfieber erlegen. 2 von unseren 3 sind Windeier: Romeo ist ein Galgo-Podenco-Mix und Jamie ein Whippet.
Ich liebe alle, jedoch die Orientalen am meisten. Jamie hätte eigentlichauch einer werden sollen, aber wie sagt man so schön: 1.kommt es anders und 2. als man denkt
Mitte September gehen wir auch Sloughibabys anschauen, da wir mit der Züchterin gut befreundet sind, aber natürlich nur schauen (und heimlich einen einpacken
).
Lg TeresaSuper und dann noch Fotos Bitte
-
Na klar, ohne Fotos geht gar nix
Bin übrigens auch in diversen Windhundeforen vertreten, immer mit dem Nick, welchen ich hier auch habe.
@kyuketsuki: Nur ganz vorsichtig gefragt...meinst du, es ist schon gut, jetzt nach kurzer Zeit mit deinem Kleinen, einen Zweithund zu holen? Soll kein Angriff sein, aber Yamiq hatte doch einige Probleme (Panik, etc.) gehabt. Von wo soll denn der Kleine kommen? (überhauptnichtneugierig...)
Lg Teresa -
Hatte ich irgednwo schon mal erwähnt, dass ich Windhunde liebe?
Vor allem Galgos?
Na, egal. Schöne Windi-Bilder gibt's jedenfalls hier:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=gaviotapower
liebe Grüsse ... Patrick
-
Zitat
@kyuketsuki: Nur ganz vorsichtig gefragt...meinst du, es ist schon gut, jetzt nach kurzer Zeit mit deinem Kleinen, einen Zweithund zu holen? Soll kein Angriff sein, aber Yamiq hatte doch einige Probleme (Panik, etc.) gehabt. Von wo soll denn der Kleine kommen? (überhauptnichtneugierig...)
Lg Teresa1.) müsste das erstmal klappen und auch dann wären es noch 2 monate bis welpi einzieht, wenn nicht, dann muss ich erst auf den nächsten wurf warten, das dauert da dann auch wieder eine ganze zeit.
2.) yamiq braucht einfach gesellschaft
das sagten jetzt schon so viele leute zu mir und man merkt das auch sehr, sehr doll
3.) wenn das nicht schon erheblich besser mit seiner panik geworden wäre, würde ich nicht drüber nachdenken. eigentlich hatte ich ja frühling/sommer nächsten jahres angepeielt für welpi. wobei das wenn's mit diesem wurf nicht klappt, dann ja doch so fällt
su solltest doch wissen, das man bei einem züchter nicht einfach hingeht und welpi einpackt, da muss man erstmal auf den passenden wurf warten, auf dessen geburt, aufzucht usw. da gehen ja schon monate ins land. ist ja nicht so, das ich morgen losgehe und mit einem welpen wiederkomme
yamiqs panik ist wirklich wesentlich besser geworden! panik hat er so gut wie überhaupt nicht mehr! er geht mittlerweile schon an fußgängern, auch inklusive gehwagen oder kinderwagen recht normal vorbei (ein leichtes ausweichen macht er teilweise immer noch), kann im vollen einkaufszentrum schon brav, recht entspannt und ohne angst neben mir laufen und nimmt sogar schon leckerlies von fremden! zwar sehr zögerlich und mißtrauisch aber er nimmt sie! wenn ich da an vorher denke... da wäre sowas ja unmöglich gewesen!
@jimmyjazz und zaubiii:
podencos sind ganz und gar nicht mein fall
aber es muss auch nicht jeder den gleichen geschmack haben!
wobei ich letztens einen schwarzen podenco gesehen habe! der war toll! aber die züchterin meinte auch: das will hier niemand als podenco anerkennen... schade eigentlich... ist ja z.b. mit den dunklen und gestromten azawakhs auch so ein problem -
Jennifer ich drück die Daumen, dass es mit dem Wurf klappt! Ein Windhund allein, das geht einfach nicht
Aber sag mal, was wär denn so schlimm an einem "Straßenköter" aus Spanien??? Ich würde mir im Leben nie einen Galgo vom Züchter holen!!! Was die Leute sagen geht bei mir sowieso ungebremst bei einem Ohr rein und beim andern wieder raus. Letztens meinte doch einer zu mir es grenze an Tierquälerei einen Galgo in der Stadt zu halten, denn die müssen laufen und Hasen jagen. Ja, ja das weiß er ganz genau. Auf meine Frage, wieviele Schafe denn sein Border Collie bei ihm zuhause artgerecht bewachen darf, hat er sich dann kopfschüttelnd verkrümelt. Kinder sind immer schwer begeistert wenn sie meine Maus sehen, den Simpson's sei Dank
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!