Untergewicht - Aufpäppeln mit Kohlenhydraten
-
-
Hallo!
Da Alfons mittlerweile knapp 5 Kilo zu wenig wiegt, müssen wir langsam doch mal einschreiten.
Abgenommen hat er eigentlich seit dem er aus dem Tierheim raus ist.
Dort hatte er noch eine chemische Kastration bekommen (3 Monate).Danach war er krank, hat Fell verloren, geschuppt, sich gebissen, war träge und sah stumpf aus. Außerdem hatte er Beulen und Pickelchen sowie eine Verhornung.
Der Tierarzt-Besuch nummer 1 ergab: "hattn Pilz"
Tierarzt gewechselt, Haut-Spezi und Allergologin:
Test: Tesa-Test, Blutuntersuchung, Hautbiopsie, tiefe Abschabungen..
Diagnose: Hefepilz und Entzündungen im Körper.
3 Wochen Antibiotikum und mit Malaseb waschen gegen den Pilz.Danach mit dem barfen angefangen, mit einem Plan von Bernertante, inklusive Getreide und sogar extra-Fett.
Kurze Zeit wurde es besser, seine allgemeine Erscheinung ist super, nur mit dem Gewicht ging es trotz Fett runter.Jetzt wieder zur neu-erkorenen Haus-Tierärztin, Blut abgenommen, durchgecheckt.
Diagnose:
teilweise erhöhte Werte bei den Leukozyten und den Eosinophilen.
Ansonsten:
Leber,Niere,andere Blutwerte, Schilddrüse etc. alles normal!Jetzt soll ich ihn erst mal auf ein Gewicht bringen, das akzeptabel ist.
(er ist 62-64 cm hoch und wiegt ca 24 Kilo)Deshalb: päppel,päppeln,päppeln!
Reisbrei/Haferschleim etc.
Kann mir jemand Rezepte und Tipps geben wie ich das mit dem Barfen vereinen kann?
Worauf muss ich achten, dass ich ihn (bzw seinen Körper und seinen Energiehaushalt) durch Inhaltsstoffe nicht noch mehr belaste?
er bekommt eigentlich Blähungen bei der Kombi Fleisch+Getreide, aber das ist mir jetzt einfach mal egal, es gibt ja Nasenklammern!Zusätzlich gibts noch eine Wurmkur.
Ich soll es jetzt 3 Wochen so beobachten und die Ärztin anrufen, wenn etwas ist, ansonsten erst in 3 Wochen wieder kommen, zum Check.Liebe Grüße
Lisa - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Untergewicht - Aufpäppeln mit Kohlenhydraten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn sein Futterplan ansonsten ausgewogen ist, dann kann man zusätzlich eine Mahlzeit gestampfte Kartoffeln mit einer Dose Thunfisch in Öl geben. Das hat Kalorien ohne Ende, ersetzt aber keine ausgewogene Ernährung, kurzfristig kann man damit aber sehr schnell Gewicht aufbauen.
Mache ich immer für die Ausstellungen, da müssen die Riesen ja heutzutage so massig sein :zensur: .LG
das Schnauzermädel -
Also die Pupse sollten dir nicht egal sein, denn viel Luft im Bauch kann auch Schmerzen verursachen, also da lieber vorsichtig sein.
Guck mal hier im Forum nach Seidenbällchen. Die kann man selber machen und haben wohl schon vielen geholfen.
Ansonsten würde ich dazu tendieren noch mehr Fett zu geben. Fett setzt eigentlich immer besser an, als Kohlenhydrate...
Natürlich kann es auch sein, dass er einfach durch die Würmer so dünn ist, dass heißt, es würde sich nach der Wurmkur von selbst einpendeln...
Ist er denn wirklich soviel zu dünn? Meine Hündin ist auch 63cm hoch und wiegt nur 23 kg. Das ist zwar schlank, aber nicht zu dünn...
-
Hallo und Danke erst einmal!
Zu dem Zusatzfett:
Er ist irgendwie "resistent" hab ich das Gefühl.
Also erst hat er zugenommen von 50 gramm pro Tag.
Dann hab ich gedacht nur noch alle zwei Tage, mal schauen wie sich das Gewicht hält. Gewicht ging wieder runter, also wieder jeden Tag.
Jetzt kann ich ihm 150 gramm jeden Tag geben, das Gewicht geht runter!Also es ist ja nicht so, dass er einfach zu dünn ist, sondern er nimmt rasant ab.
Er ist zwar allgemein schlank, aber jetzt fühlt man fast nur noch Haut.
Das einzige Fleisch was er noch hat, ist vorne am Brustlatz, seine Hüfthöcker stechen richtig raus.Er torkelt teilweise richtig, wenn er ein bisschen Bewegung hatte und wirkt sehr schlapp.
Ich werde mal alle genannten Tipps durch den Kopf gehen lassen udn mich informieren, dankeschön!
-
Was für fett gibst du denn? Hast du es mal mit anderem versucht?
Meine ist zB resistent gegen Gänseschmalz. Das kannst du kiloweise in sie reinschaufeln und es passiert nix. Bei schweineschmalz dagegen wird sie fast schon schwabbelig
vielelicht hilft es einfach mal die Fettart zu wechseln
-
-
Wenn er Fleisch und Getreide zusammen nicht verträgt, dann füttere es doch getrennt!
Ist doch kein problem
-
Wenn der Hund aber bei gesteigerter Ernergiezufuhr rapide abnimmt, dann würde ich mal nachforschen, woran das liegt. Denn das wird man wohl allein mit Futter nicht auffangen können.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wenn er Fleisch und Getreide zusammen nicht verträgt, dann füttere es doch getrennt!
Ist doch kein problem
War da nicht was mit so und soviel Stunden?
Bis jetzt hab ichs einfach auf morgens und Abends verteilt.
Ich hab vom Metzger abgeschnittenes Fett vom Rinderfleisch bekommen.
Wie gesagt, erst hat er zugenommen, dann plötzlich nicht mehr und es ging wieder bergab.
Ich werd aber mal die Seidenbällchen ausprobieren.
Fett bekomm ich ja vom Metzger trotzdem und ansonsten füttere ich dann eben normal weiter.
Was mich stört, ist dass Eosinophile doch eigentlich ein Anzeichen auf eine Allergie sind.
Wenn das jetzt zum Beispiel wegen Getreide ist, mach ichs ja nich grad besser dadurch...
Bin verwirrt -
Wollte noch das schreiben: Außerdem habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass wenn der Hund an Gesamtmenge zuviel erhält, dass er dann auch abnimmt. denn der Körper braucht mehr Energie das Fressen zu verwerten, als die Energie die er übers Futter zugeführt bekommt.
Als meine Hündin noch etwas jünger war, habe ich ihr ziemlich lange fast 1,2 kg Futter am Tag gegeben. Sie hat nicht zugenommen. Ich wusste nicht mehr weiter. Dann hat mir eine befreundete Pferdehalterin erzählt, dass sowas oft auch bei Pferden vorkommt und es da hilft, einfach mal die Menge zu halbieren. Mir blieb nix anderes übrig, mehr als dünner werden konnte ja nicht passieren. Also habe ich innerhalb von drei Tagen die Futtermenge um die Hälfte reduziert. Und was passierte? Numa nahm innerhalb von 2 Wochen 2 kg zu
Im Übrigen kann meine mit frischem Rindefett ihr Gewicht auch nur halten, sie schafft es nicht davon zuzunehmen. Ich würde es an deiner Stelle mal mit Schweineschmalz probieren
-
Mit Zusammen meinte ich in einer Mahlzeit.
Wenn du morgens KH und Abends Fleisch gibst, kann das nicht der Grund für die Gase sein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!