Wie krieg ich diesen Hund dicker?
-
-
Hallo, ich mal wieder. ^^'
Von Fütterung und all dem drumherum hab ich ja keinerlei Ahnung oder auch nur irgendeinen Hang dazu es zu lernen. Dennoch brauch ich jetzt nen Rat.
Es ist so:
Kimmi kam ganz abgemagert zum Tierheim, konnte anfangs nichts anderes als Hühnerbrust und Käse und sowas futtern, beziehungsweise bekam sie wohl auch die ersten beiden Tage Infusionen.Jetzt ist sie schon etwas kräftiger, allerdings für meine Verhältnisse immer noch zaundürr. Natürlich weiss ich das die Aufregung in das neue Zuhause zu kommen zwei Tage Durchfall verursachen kann.
Die Leute dorten haben mir ganz lieberweise Trockenfutter vom TA und zwei Dosen RINTI mitgegeben. Allerdings hat es sich heute auch noch nicht gelegt mit dem Durchfall. Okay, ich hab schon das Canidae vorsichtig mit rein gefüttert - halt so ein paar Bröckchen aber das dürfte ja eigentlich nix ausmachen oder?Wollts halt früher oder später ganz umstellen. Sie ist halt so zaundürr und am 25.8. sollte sie eigentlich schon kastriert werden was natürlich nicht geht wenn sie nicht frisst bzw. Durchfall hat. Das macht mir grad ein bischen Sorgen.
Jetzt ist die Frage was ich tun soll.
- Blöd gesagt: Durchfall hat sie ja eh schon, gleich aufs neue Futter umstellen und es durchsetzen das sie es frisst (sie findet Trockenfutter noch etwas suspekt und knabberts ganz vorsichtig, weiss aber nicht wirklich was sie damit anfangen soll)?
oder
- Einfach nochmal nen Schritt zurück gehen, ihr nur das Rinti mit dem Rest ihres TroFus geben bis das aus is und hoffen das sich bis dahin der Darm reguliert hat um dann umzustellen?
oder
- Einfach weitermachen wie bisher, darauf achten das sie ihr Futter frisst und weiterhin Tag für Tag "sanft" umstellen?
oder
- gleich die Variante Kochen wählen wie ich das bei Sway mach wenn sie Durchfall hat, sprich: Kartoffeln und Pute und Hühnchen und Reis und danach dann umstellen?Das Ding ist auch das ich ab heute eigentlich mal anfangen wollte RICHTIG Bindung aufzubauen. Sie rennt mir zwar eh schon hinterher aber ich wollt ihr halt n paar Sachen mit Leckerlies beibringen. Sowas tolles wie Käse oder so eben. Vielleicht auch Wienerle. Das macht ja nun auch nich wirklich Sinn unter diesen Umständen.
Was ist denn nun das günstigste in Hinsicht auf Leckerchen und Hauptfutter? Und da ich bisher nur das Problem hatte das mir die Hunde zu dick wurden: Wieviel sollte ein Hund mehr kriegen wenn er zunehmen soll ohne das es für den Körper eine zu hohe Belastung darstellt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
- Einfach nochmal nen Schritt zurück gehen, ihr nur das Rinti mit dem Rest ihres TroFus geben bis das aus is und hoffen das sich bis dahin der Darm reguliert hat um dann umzustellen?
Hallo,
ich weiß nicht ob ich deinen Beitrag richtig verstehe aber fütterst du Trofu mit Rinti Nassfutter? Ich erinnere mich gelesen zu haben, das das auf Grund der unterschiedlichen Verdauungszeiten zu Durchfall führen kann! Aber es werden sich bestimmt noch die Ernährungsprofis melden!
Ich würde wahrscheinlich gleich auf ein gutes Futter umstellen, denn Durchfall hat sie ja sowieso schon. Das ist aber nur meine Meinung und ich kann mich natürlich auch TOTAL irren!
Lg und die besten Wünsche für deine Hunde!
-
Zitat
Von Fütterung und all dem drumherum hab ich ja keinerlei Ahnung oder auch nur irgendeinen Hang dazu es zu lernen. Dennoch brauch ich jetzt nen Rat.
Dann würde ich dir vorschlagen, das du anfangen sollst dich mit dem Thema zu befassen und dir etwas Wissen darüber anzueignen.
Denn ich finde man sollte schon wissen was man seinen Hund so in den Napf tut.Dann kann man auch selber entscheiden, auswählen und testen mit welchem Futter oder Fütterungsart der jeweilige Hund am besten klar kommt.
Wenn der Hund ständig unter Durchfall leidet, wird er auch nur schwer zunehmen.
Es sollte erst mal abgeklärt werden was diesen Durchfall verursacht.
Solange würde ich erst mal Schonkost füttern in Form von matschig gekochtem Reis, oder alternativ Kartoffeln, mit Huhn und Möhren, oder etwas Naturjoghurt.
Wenn der Durchfall weg ist, erst auf ein normales Futter umstellen.
Dann würde ich sofort das neue Futter geben. -
Hallo,
da stimme ich Anette voll zu.
Lass erstmal abklären, woher der Durchfall kommt.
Evtl. hat sie Giardien o. än.Solange nur Reis oder Kartoffeln mit Huhn und Möhren.
Hier eine sehr gute Seite über Futter:
Gruß Regine
-
Zitat
Dann würde ich dir vorschlagen, das du anfangen sollst dich mit dem Thema zu befassen und dir etwas Wissen darüber anzueignen.
Denn ich finde man sollte schon wissen was man seinen Hund so in den Napf tut.Also ich würde auch sagen, das man sich schon etwas mit der Fütterung beschäftigen muss wenn man ein Tier hat.
Das mit dem reis und Hühnchen würde ich auch machen. Dazu kann man etwas Heilerde geben. Das hilft immer ganz gut gegen Durchfall.
Man kann auch Babybrei geben. Karotten z.B.Ich habe bzw hatte das gleiche Problem mit meiner Hündin. Den Durchfall haben wir in den Griff bekommen. Jetzt sind wir immernoch dran das sie zunimmt. Das geht nicht von heute auf morgen.
wenn das mit dem Durchfall nicht besser wird, würde ich auf jeden Fall zum TA. Mit Durchfall ist echt nicht zu spassen....
-
-
Ich würde es auch mit gekochten Kartoffeln, Quark (oder Hüttenkäse) und gekochtem Hühnchen (ohne Knochen) versuchen, ggf. auch gekochte Möhrchen dazu - dann sollte der Durchfall normalerweise nach 1 Tag weg sein, wenn nicht muss auf jeden Fall tierärztlich abgeklärt werden woher er kommt, dann dann liegt es zu 98 % NICHT am Futter.
Über Reis scheiden sich die Geister, die einen sagen es sei gut, die andern sagen es würde dem Körper gerade bei Durchfall zusätzlich Wasser entziehen, daher nehme ich lieber Kartoffeln.
-
Zitat
ich weiß nicht ob ich deinen Beitrag richtig verstehe aber fütterst du Trofu mit Rinti Nassfutter?
Japp, so haben die das da im Tierheim gemacht und mir übertragen.ZitatIch erinnere mich gelesen zu haben, das das auf Grund der unterschiedlichen Verdauungszeiten zu Durchfall führen kann! Aber es werden sich bestimmt noch die Ernährungsprofis melden!
Bei denen solls funktioniert haben aber das is ja schonmal echt interessant. Vielleicht sollt ich des denen mal weitergeben wenn ein Ernährungsprofi das hier absegnen kann. Danke.ZitatLg und die besten Wünsche für deine Hunde!
Danke.Ich bin über jeden Rat glücklich, von Essensgeschichten hab ich gar keinen Peil.
@ Bollerkopp und Balljunkie:
Ja,ich weiss ich sollte das mal tun aber ich gebe zu das dies einfach ne Wissenschaft für sich is. Ich fang an zu lesen und im selben Moment hab ich vergessen was ich da gelesen hab und ausserdem was das überhaupt alles heisst. Aber ich versuchs gern nochmal mit der von dir genannten Seite Bollerkopp.
Also füttern will ich auf jeden Fall eigentlich das Canidae. Ich muss nur die Kleene dazu kriegen das toll zu finden aber wenn ich ohnehin jetzt erst kochen sollte ist das ja eigentlich ideal um ihr das schmackhaft zu machen wenn ich gleich darauf umstell.
Dennoch werde ich mich mal generell informieren. Nur vorerst hoff ich halt auf dieses TroFu - schon allein weil ich will das beide das selbe bekommen und Sway das Nassfutter nicht verträgt - dafür aber liebt. Da würds nur Zoff geben und soviel Hickhack wegen dem Futter muss auch nich sein.So sind sie nämlich supersüß zusammen, jeder frisst seinen Napf erst leer, dann wird beim Nachbarn geguckt wenn der fertig ist und beide sind superhappy. Das heisst: Die Kleene muss so oder so irgendwann Trofu toll finden.
Zumindest ist das der vorläufige Plan an dem ich hoffnungsvoll dran häng.
Sie war ja dadurch das sie nen Bandwurm hatte, absolut abgemagert und eh ein Blutbild gemacht wurde auch gleich auf alles andere kontrolliert worden. Also sie wurde bis vorgestern noch mit allem versorgt und kam dann erst zu uns als der TA gesagt hat das sie nun komplett gesund ist. Alles andere hätte ich fahrlässig der Sway gegenüber gefunden. Also auch Giardien können ausgeschlossen werden.
Ich vermute ja immer noch das es wegen der Umstellung ist. Sie kam ja vorgestern Abend erst hier an und dann ist alles so aufregend weil wir mussten ja zum TA wegen der Katze und Kimmis Kastrationstermin, dann ne neue Decke besorgen für sie, dann muss ich einkaufen, dann zum Hundeplatz weil ich die zwei Hundis mal sehen wollte wenn sie sich frei bewegen können, etc. pp.
Sie ist also einfach noch kein Stück zur Ruhe gekommen und ich denke das es daran liegt. Wenns aber morgen noch nich besser wurde im Laufe des Tages (ich fütter dann ab mittag Schonkost) dann pack ichs doch nochmal zur Ärztin.
Danke. -
Hallo Zusammen,
ZitatBalljunkie hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Von Fütterung und all dem drumherum hab ich ja keinerlei Ahnung oder auch nur irgendeinen Hang dazu es zu lernen. Dennoch brauch ich jetzt nen Rat.Dann würde ich dir vorschlagen, das du anfangen sollst dich mit dem Thema zu befassen und dir etwas Wissen darüber anzueignen.
Denn ich finde man sollte schon wissen was man seinen Hund so in den Napf tut. zwinkernIch würde auch sagen, das man sich schon ein wenig mit der Ernährung der Tiere befassen sollte.
Reis und Hühnchen mit etwas Heilerde oder gekochte Karotten sind bei Durchfall eine gute Alternative.
Andersherum würde ich aber auch eine Kotuntersuchung durchführen lassen um Parasiten auszuschließen.Das mit dem Zunehmen ist wirklich nicht so einfach. Nach fast 2 Jahren habe ich nun eine Lösung gefunden, das unser Großer nun ein wenig mehr auf die Rippen bekommt. Ich habe Hirsebrei mit Quark(oder Sahne, Joghurt..) und Gemüse(püriert)+Oel gegeben.
Grüße
pilani* -
Ah super, vielen Dank auch für die neuen Antworten dazu (das ging mir ja jetzt doch etwas zu schnell)
Also ihr scheint euch alle einig zu sein.
- Schonkost, danach umstellung
- Tanja lernt was übers Futter ^^''
- und mit Hirsebrei, Molkereiprodukten und Gemüse sowie Öl den Hund ein wenig aufpäppelnSuper
Ich wusste doch das meine Fragen hier gut aufgehoben sind. Und Kartoffeln kann ich auch als Leckerlie geben.Danke danke danke
-
Zitat
Über Reis scheiden sich die Geister, die einen sagen es sei gut, die andern sagen es würde dem Körper gerade bei Durchfall zusätzlich Wasser entziehen, daher nehme ich lieber Kartoffeln.
Wenn man den Reis lange genug kocht, also matschig werden läßt, wirkt er nicht mehr entwässernd.
Du kannst nicht davon ausgehen, das jeder Hund das gleiche Futter verträgt und mag.
Auch wenn ein Hund das Canidae verträgt und es ihm gut bekommt, kann es trotzdem sein das der andere Hund es nicht mag und es auch nicht verträgt, denn Hunde sind auch Individuen.
Deshalb sollte man Futter und Fütterung immer auf den jeweiligen Hund abstimmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!