Tiere + Wohnung - Tierquälerrei?

  • Hallo

    ich stelle diese Frage wirklich, da ich irgendwie grade in so einer richtigen komischen Phase bin und irgendwie total traurig grade und überhaupt vollkommen verwirrt. Habe grade erst überlegt ob ich das Pflegekaninchen behalte und hab mich dagegen entschieden. Und nun zweifel ich auch bei den anderen Tieren.
    Momentan wohne ich auf gut 50m² mit Balkon, 45m² ohne Balkon. Ich weiß selber, das es etwas beengt ist momentan, doch wir wollen ja umziehen. Die neue Wohnung währe rund 60m² groß und ich würde dort zusammen mit meinem Freund wohnen. Mitziehen würden auch meine 2 Hunde, 2 Katzen, 2 Hamster und die 2 Frettchen von meinem Freund. 3 Zimmer soll die neue Wohnung haben, wobei das kleinste Zimmer Hamster und Frettchenzimmer wird. Stube, Schlafzimmer, Küche und Bad würden den Katzen + Hunden zu freien Verfügung stehen.
    Nun meine Frage und ich bitte um ehrliche Antwort. In der 60m² Wohnung [ wobei ein Zimmer ja nicht zugänglich für Hund + Katze ] ist es da vertrettbar, 4 Katzen und 2 Hunde zu halten? Ich frage deswegen, weil ich ja grade noch die eine Pflegekatze habe, die mir so ans Herz gewachsen ist und wo mir das Herz blutet, wenn ich denke sie weggeben zu müssen UND weil mein Freund noch einen Kater mirbringen würde.
    Ich möchte das es meinen Tieren gut geht und eigentlich sollte die größere Wohnung zur Platzerweiterung der schon vorhandenen Tieren [ 3 Katzen + 2 Hunde ] dienen sollte. Aber wie gesagt, das mit Büchse. Es tut echt weh daran zu denken sie abzugeben.
    Entschuldigt das ich mit so einen Schwachsinn an euch rantrette, doch ich möchte das es meinen Tieren gut geht und ich mache mir gerade wirklich Gedanken, ob ich sie nicht vielleicht quäle oder sowas.

    LG

  • Ich glaube den Tieren ist das egal, solange keines von der Anwesenheit eines anderen Tieres gestresst wird. Nur: haltet ihr das aus?

    Wir wohnen auf ca. 70qm mit Hund, 2 Kaninchen und 2 Meeris im Innengehege. Finde das schon zuviel, für mich, so im Nachhinein...der ganze Dreck schafft mich manchmal schon!
    Freu mich auf den größere Wohnung in 2 Jahren...

  • Ich und auch mein Freund halten das aus - wir sind tierlieb und Tiere sind mein Leben. Das sage ich nicht nur so, das meine ich! Es geht mir halt darum, das es meinen Tieren auch wirklich gut geht und ich das nicht nur so sehe und sie vielleicht leiden. Ich möchte keinem Tier was schlechtes und grade bei meinen Eigenen will ich das es ihnen wirklich gut geht.

  • ich denke,solange Du den Tieren gerecht werden kannst,pflegetechnisch und Zeitmäßig,und die Tiere sich verstehen(Katzen & Hund) dann dürfte es kein Problem sein.
    Kennen sich die Tiere denn schon oder müßt ihr sie aneinander gewöhnen(das könnte ja dann noch kurzzeitig zu einer räumlichen Trennung führen)?

    Ich glaube,mir wäre das zuviel(Dreck,zeitlicher Aufwand)....
    Habe schon bei 2 gr. Hunden und 2 Meeries im Außengehege das Gefühl,das mir die Puste ausgeht.....(von Kindern,Haus,Garten ach ja und meinem Mann mal ganz zu schweigen ;) ).

    Also,wenn Du das unter einen Hut bringen kannst und kein Tier benachteiligt ist und sich alle wohlfühlen,dann ist es doch ok.Aber noch einen Bewohner würde ich dann doch ablehnen (aus Platz gründen)

    LG

  • susam
    Also die 2 Hunde und die jetzigen 2 Katzen und die Frettchen kenne sich und verstehen sich, da gibt es kein Problem. Die Hamster sind auch jetzt schon da. Es würde halt später auf jeden Fall noch 1 Kater dazukommen, aber der kennt Hunde, wie auch andere Katzen und Frettchen.
    Es ist nur die Frage wegen Büchse, das währe dann die 4te Katze. Und da zweifel ich halt so drann. Sie liegt mir echt am Herzen und wenn ihre Geburt durch ist, warscheinlich noch viel mehr.
    Ich werde den Tieren gerecht, verbringe meine ganze Freizeit mit ihnen und denke nicht, das es ihnen an Zuwendung mangelt. Mit geht es bloss um die Platzfrage und ob das nicht schon Quälerei ist.

  • Ganz ehrlich????

    Die 4. Katze fände ich des Guten zuviel.
    Meine Meinung,sorry.
    ich glaube Dir,das Du alles erdenklich Gute für Deine Tiere willst-sonst würdest Du hier nicht fragen.
    Aber mM ist,das der platz dann doch (leider) zu beengt ist.Du wirst nicht immer Tiere die Dir am Herzen liegen aufnehmen/behalten können-auch wenns weh tut.
    ich glaube,dann geht es irgendwann in falsch verstandene Tierliebe über,die dann keine mehr ist.
    Versteh mich hier bitte NICHT falsch!!

    Ich kann Dich gut verstehen,aber meine ehrliche Antwort zu Katze 4 hast Du erhalten.Da geht es für mich auch nicht darum ,welche Katze es ist ,finde dann einfach die Anzahl der Tiere auf dem platzangebot zu viel.

    LG

  • Du schriebst auch,das auf jeden Fall noch ein Kater hinzukommt (Nr.3),der aber andere Katzen und Frettchen kennt.

    Als mein Mann und ich zusammenzogen,brachten wir beide je ein Katzenpärchen mit in die Wohnung-alle waren kastriert und ahtten ja schon Katzenpartner,bzw. waren immer schon vorher mit andern zusammen.
    das war aber leider keine Garantie für friedliches Zusammenleben.... :sad2:

    1 Kätzin lebte zeitweise nur noch im Küchenschrank,1 Kätzin war überall zuhause und die Kater arangierten sich.
    Es war so fürchterlich zu sehen wie die eine Kätzin sich zurückzog,das wir die Whg. wieder in 2 Teile teilten,damit die Katzen wieder "Pärchenweise" zusammenleben konnten.

    Es gibt also nie eine Garantie das das Zusammenleben klappt.

  • susam
    Ich danke für deine ehrliche Meinung und ja ich weiß, das man nicht alle Tiere behalten kann und ich will mitnichten sowas wie ein Animalhorder werden [ auch wenn ich das von meiner Mutter schon zu hören bekommen habe - das schmerzt ].
    Ich weiß das es keine Grantier für ein friedliches Zusammenleben gibt, doch vielleicht sollte ich dabei erwähnen das meine Tiere es gewohnt sind, das Fremde hier rumspringen, da ich auch Pflegestelle für einen Tierschutzverein bin. Somit sehe ich von meinen Tieren her kein Problem. Und der Kater ist schon 9 Jahre alt, er schläft die meiste Zeit und geht Problemen generell aus dem Weg.

  • Na dann ahst Du ja wirklich sehr viel Erfahrung :gut:

    Das mit dem "Animalhording" wollte ich so nicht benennen....aber Du hast es erkannt.
    Wusstest Du das Psychologen einen Menschen der mehr als 3 Tiere hält schon für einen solchen hält??? :/

    Na gut,dann bin ich mit meinen 4 Tieren halt auch einer..... ;)

    So,und nun entscheide mal nach Deinem "Bauchgefühl" und verwirre Dich nicht weiter selbst.Wenn Du glaubst,Deinen Tieren gerecht zu werden und alle haben eine Rückzugsmöglichkeit,dann ist es doch ok.
    Solltest Du dann aber mehr Tiere haben wollen,müßtet ihr Euch wohl irgendwann gedanken über einen erneuten Umzug machen ;)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!