Was füttert ihr?
-
-
Wir haben seit 3 Wochen eine Pflegehündin...unser erster Hund. Jetzt die Frage: Was sollen wir füttern? Wir sollen ihr (wie in der vorherigen Pflegestelle auch) nur Trockenfutter geben. Das frisst sie aber sehr ungern. Ich habe schon versucht, es einzuweichen in Wasser. Manchmal hat sie sogar den Napf auf einmal aufgegessen. Habe ihr mal Nassfutter gegeben. Das hat sie gefressen wie ein Scheunendrescher. Aber das soll ja nicht so gut sein oder? Viele sagen, da würden die Hunde von Durchfall bekommen. Und so war es auch. Lexi hat vorletzte Nacht 3x je einen riesen Fladen in Küche und Esszimmer gesetzt die arme Maus und hatte furchtbare Blähungen, die richtig nach Durchfall gestunken haben.
Eine Frau gab mir jetzt den Tipp, das Trockenfutter mit Magerquark oder Naturjogurt zu mischen. Das hat ihr sehr gut geschmeckt. Aber ist das was auf Dauer? Ich mische auch manchmal einen Schluck Milch oder Haferflocken dazu. Gibt es etwas, was man Hunden gar nicht geben sollte? Heute habe ich ihr ein paar magere Schinkenwürfel unter das Trockenfutter gemischt. Das hat sie sich natürlich rausgepickt. Schon der Hammer, wie sie es geschafft hat, die winzigen Stückchen rauszusuchen und das Trockenfutter im Napf zu lassenWie füttert ihr? Und wie oft?
Zur Zeit füttere ich morgens gegen 10 Uhr und abends gegen 18 Uhr. Und dann zZ eben nur noch Trockenfutter mit Quark, Schinken, Milch, Wasser oder Haferflocken. Immer mal was anderes. Ich probiere noch aus. Habt ihr ein paar Tipps für mich? Kann man sonst was aus der Küche ab und zu füttern? Also nicht jeden Tag. Zb Nudeln, Kartoffeln, Reis, Hackfleisch (gebraten oder roh???)...gesalzen (also die Nudeln zB) oder nicht??? Ich bin noch total unwissend...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also dass Nassfutter nicht gut ist halte ich für ausgemachten Unsinn. Mein Hund bekommt hauptsächlich Dosenfutter wenn er nicht selbst bekocht wird.
Die Haferflocken kannst du dir glaub ich sparen, die machen das Futter ja noch trockener. Und von Milch bekommen die meisten Hunde Durchfall!
Schinken auf Dauer ist auch nix. Wenn dein Hund ein Mäkler ist würde ich es mal mit Platinum Futter versuchen. Der Hund meiner Freundin ist auch sehr wählerisch, aber das nimmt er. Googel mal danach!
Dosen gibts gute von Terra Canis, Herrmanns ect, sind aber nicht billig.
Was für Dosenfutter hast du denn gegeben?
Morgens und abends füttern finde ich ok, mach ich auch so. -
Ich verfüttere kein Nassfutter mehr.Nassfutter setzt sich in die Zahnzwischenräume,die Hunde fangen aus dem Maul an zu stinken,es kommt zu Entzündungen und am Ende wird der Zahn gezogen!
Kam mir bei 2 Hunden jedesmal mit T-ärztlichen Behandlungen (Karies entfernung mit Narkose und Medikamenten) sehr teuer!!Unsere (neue)Hündin habe ich dementsprechen nur ans Trockenfutter gewöhnt.Muss aber dabei sagen,dass ich sie auch schon 2mal umstellen musste: das erste,Bosch- schmecke ihr auf einmal nicht mehr und das zweite,Happy Dog-vertrug sie nicht (bekam nach Wochen viele Schuppen im Fell und Blähungen
.Seit fast einem Jahr frisst sie super gerne Select Gold (Huhn und Ente)
1-2mal in der Woche bekommt sie von folgenden Nahrungsmitteln eine Kleinigkeit:
gek.Kartoffeln und Nudeln,1/2 rote Paprika oder Tomate,1 Eßl.Naturjoghurt oder Hüttenkäse,das Eigelb eines weich gekochten Ei's. -
Das kann ich nicht bestätigen, ich füttere meine Hunde schon seit Jahren mit Dosenfutter! Laut meinem Tierarzt ist es völlig egal was man füttert, die Zähne müssen so oder so gepflegt werden. Und ein Hund sollte natürlich auch was zu kauen haben ausserhalb der Futterzeiten.
Select Gold ist kein gutes Futter, ich würds nicht verfüttern. -
Nassfutter ist bestimmt nicht schlechter für die Zähne als Trockenfutter! Wichtig ist ja auch, was für ein Nassfutter es ist. Wenn du und dein Hund mit NaFu glücklicher wären.. warum denn nicht?
Hier sind auch gute NaFu-Sorten aufgelistet: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Natürlich kann es sein, dass dein Hund erstmal mit Durchfall reagiert, ist ja schon ungewohnt. Oder er verträgt eine ganz bestimmte Sorte nicht... aber das alles kann ja auch vom Wechsel der TroFu-Sorte auftreten.
-
-
Zitat
Ich verfüttere kein Nassfutter mehr.Nassfutter setzt sich in die Zahnzwischenräume,die Hunde fangen aus dem Maul an zu stinken,es kommt zu Entzündungen und am Ende wird der Zahn gezogen!
Kam mir bei 2 Hunden jedesmal mit T-ärztlichen Behandlungen (Karies entfernung mit Narkose und Medikamenten) sehr teuer!!.
Sorry, aber das ist Käse
Man sollte immer getrocknete Kausachen nebenher füttern, damit Hundi die Zähne "sauberkauen" kann.
Vom Dosenfutter kommt das o.g. Problem sicher nicht.
Karies entsteht auch, wenn man minderwertiges Dosenfutter füttert, welches Zucker oder Karamell enthält.Jeasse
Vielleicht hat Dein Pflegehund nur dieses eine Dosenfutter nicht vertragen.
Manche vertragen auch nicht sofort den Wechsel zwischen TroFu und Dosenfutter.
Da müsstest Du ihn langsam daran gewöhnen.Meine Hunde fressen Querbeet 1x am Tag Trockenfutter, und 1x Dosenfutter, Hundewurst von unserem Metzger oder Selbstgekocht, Ei, Hüttenkäse, Buttermilch ....es gehen sogar ein paar Schluck normale Milch, die verträgt aber nicht jeder Hund.
Sauermilchproduckte werden von sehr vielen Hunde gut vertragen und sehr gerne gefressen.Im Knowledge Base findest Du gute Futtersorten aufgelistet.
Welche Dein Pflegehund verträgt, musst Du natürlich erst testen.
Nicht jeder Hund verträgt jedes Futter, und sei es noch so gut. -
Welches TF fütterst du denn? Vielleicht "schmeckt" es ihr auch einfach nicht? Schau mal in der Knwoledge Base - Link hast du ja schon bekommen - da sind viele hochwertige Futtersorten aufgelistet.
Bei vielen Futtersorten die man im Laden bekommt ist sehr viel Getreide enthalten bzw wenig Fleisch, was dem Fleischfresser Hund nicht so gut bekommt. -
Zitat
1-2mal in der Woche bekommt sie von folgenden Nahrungsmitteln eine Kleinigkeit:
gek.Kartoffeln und Nudeln,1/2 rote Paprika oder Tomate,1 Eßl.Naturjoghurt oder Hüttenkäse,das Eigelb eines weich gekochten Ei's.Paprika und Tomaten sind Nachtschattengewächse und sollten nicht verfüttert werden. Ihre Inhaltsstoffe sind nicht gut für Hunde. Schau mal in der Rubrik Barf - da wird das genauer erklärt.
-
Hi,
Also das Futtermäkeln ist auch eine Erziehungssache. Dein Hund erzieht dich gerade dazu, sein Futter besser zu machen
Du kannst jetzt entweder Nassfutter füttern - ich finde das eh besser (wenn eine hochwertige Sorte gewählt wird) weil Trockenfutter oft Inhaltsstoffe/Zusammensetzungen hat, die für die Konsistenz der Kroketten wichtig sind, nicht für den Hund. In Dosen kann man genau die Zusammensetzung verarbeiten, die man will und der Hund nimmt dann auch automatisch flüssligkeit zu sich. Dosen sind allerdings auch teurer und es muss unbedingt auf gute Qualität geachtet werden! Empfehlenswert finde ich z.B. Terra Canis.
Oder du fütterst weiter Trockenfutter und gehst einfach erzieherisch gegen das Mäkeln vor. Dazu stellst du dem Hund den Napf mit dem Trockenfutter (Ohne Wasser, ohne "Geschmackszusätze" etc.) einfach hin, wartest ein paar Minuten und räumst den Napf dann wieder weg. Egal ob ers gefressen hat oder nicht. Bei der nächsten Mahlzeit bekommt er den Napf wieder usw. Irgendwann wird er es schon fressen.
Du kannst natürlich auch, wie schon erwähnt, besonders gut schmeckende Sorten wie Platinum probieren.Für die Zahnpflege ist es egal, ob Trocken- oder Nassfutter. Das Trockenfutter wird ja auch kaum gekaut und kann deswegen Zahnstein nicht verhindern. Außerdme kann sich auch Trockenfutter an den Zähnen festkleben.
Zahnpflege muss extra betrieben werden!lg,
SuB -
Zitat
Für die Zahnpflege ist es egal, ob Trocken- oder Nassfutter. Das Trockenfutter wird ja auch kaum gekaut und kann deswegen Zahnstein nicht verhindern. Außerdme kann sich auch Trockenfutter an den Zähnen festkleben.
Zahnpflege muss extra betrieben werden!lg,
SuBNur mal so zur Erklärung für die, die es nicht wissen.
Also ich will damit nicht sagen, das Du es nicht weist SuBHunde haben keine Zähne zum Kauen, sondern zum Reissen wie es sich für einen Fleischfresser gehört ....daher sind sie auch nicht mit flacher Oberfläche wie unsere Backenzähne, sondern spitz.
Trockenfutter oder Kekse werden auch nur auseiander geknackt ...nicht gekaut.
Deswegen sollte man zum "Zähneputzen" getrocknete Ochsenziemer, Rinderohren usw. füttern die ordentlich weichgekaut (schon wieder "kauen" ...aber ihr wisst schon was ich meine gell?) werden müssen, und somit reinigen sie die Zähne.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!