Rassehunde oder Mischlinge aka Eben auf der Hundewiese

  • Mich wuerde mal interessieren wie und warum ihr zu eurem Hund gekommen seid.

    Damit meine ich, die Leute die Hunde aus dem Tierschutz haben, wie seid ihr zu eurem Hund gekommen, habt ihr das Internet durchforstet oder die Tierheime, war die Frage "Auslandshund" ja/nein jemals ein Thema fuer euch oder war einfach von vorneherein klar, hauptsache Tierschutz, egal woher?

    Die Besitzer von Rassehunden, selbe Frage. Musste es diese Rasse sein, gefaellt sie euch besonders, war euch Tierschutz eventuell zu unsicher, etc.

    Ich frage einfach nur aus Interesse, hatte eben auf der Hundewiese eine heisse Diskussion a la "Ihre Hunde sind Mischlinge, mit solchen spielt meiner nicht", "Wie jetzt, aus Spanien, noch mehr Auslaender nach Deutschland" (man bemerke es geht dabei um einen Hund, das es da auch schon Rassismus gibt war mir neu), usw. Fand ich echt arg. Was soll denn das?

    Daher meine Frage, ich haette nie gedacht dass ich mich mal fuer das Aussehen und die "Nationalitaet" meines Hundes rechtfertigen muss. Schon schlimm genug dass manche Leute den Kopf schuetteln wenn ich sage mein Freund kommt aus England. Aus ENGLAND... Was ist denn daran jetzt bitte schlimm. Ich muss doch mit ihm leben :???: . Davor hatte ich einen Golden Retriever, reinrassig, da ist mir soas nie passiert. Menschen gibts... :schockiert:

  • Vorab, ich hatte noch niemals mit irgend jemandem Mischlings/Rassehund Diskussionen und habe auch noch nie negative Stimmen Pro/Contra Rassehund/Mischling gehört, weder wenn ich in einer gemischten noch in einer einheitlichen Gruppe noch alleine unterwegs bin.
    In 20 Jahren Hundehaltung nicht.
    Ich wundere mich immer wieder wenn ich hier so etwas lese.

    Unsere Hündin, RR reinrassig, habe ich ausgewählt weil sie sowohl optisch als auch charakterlich genau dem entsprach was ich für mich und meine Familie suchte.

    Bevor wir zum Züchter fuhren habe ich allerdings alle THs in meiner Nähe abgeklappert um zu sehe ob nicht auch dort ein passender Hund für uns sitzt.
    Rassehund/Mischling wäre mir wenns ansonsten gepasst hätte egal gewesen.
    Leider gabs dort zu dem Zeitpunkt keinen Hund der in Frage gekommen wäre.

    Online einen Hund auszusuchen und fest zuzusagen ihn zu nehmen obwohl ich in live noch nie gesehen habe wäre für mich schwierig.
    Hundeadoption ist für mich auch Bauchsache.
    Und das Bauchgefühl stellt sich bei mir erst bei einer Begegnung ein.

    LG
    Tina

  • Also, wir haben uns erst mal folgendes überlegt:

    Da wir beide arbeiten, sollte es ein älterer Hund sein, schon über die Pubertät hinaus. Wir wollten zumindest einigermaßen wissen, was wir da bekommen. Somit fiel Ausland eh schon flach, das wär mir ne zu große Überraschung gewesen.

    Naja, ältere Hunde sitzen eh zu genüge im Tierheim, also haben wir im Internet geschaut und sie zum TH gefahren...und da war er! Außerdem wollte ich gerne einem Hund aus dem TH ein Zuhause schenken.

  • Meinen ersten eigenen Hund hatte ich aus dem TH Berlin. Als unsere Familienhündin ( Zufallshund da der ehemalige Besitzer verstorben war) gestorben ist und ich nicht mehr bei meinen Eltern wohnte war mir klar das ein Hund ins Haus kommt.
    Bin dann einfach hingefahren, habe Racker gesehen ( Pit-Bull/ Husky-Mix) und mich unsterblich ih ihn verliebt.Die Gassi-Proberunde konnte man nicht wirklich als schön bezeichnen. Seine ersten Macken kamen sofort durch. Aber das war mir egal. Der Hund klebte an mir und wollte nicht mehr zurück. Er war damals 9 und alles andere als einfach.

    Meine 2. Hündin habe ich als Welpe aus dem TH Ladeburg geholt. (Schäferhund/ Wolfsspitz- Mix) Da bin ich mit meinem damaligen Freund auch einfach hingefahren.

    Als ich in die Schweiz ging behielt er sie als Pflegehund für 3 Monate. Aber da er den Hund unsterblich liebte, und das auch heute noch :smile: , behielt er sie. Dafür komme ich sie regelmässig besuchen und nehme sie mit in die Ferien.

    Und Emmy, passt zwar nicht zum Thema, aus schlechter Haltung und sollte ins TH.

    Bei mir waren alle Hunde Bauchentscheide beim persönlichen sehen und kennen lernen.
    Ich weiss nicht ob ich einen Hund über das I-net bestellen könnte. Mir ist es wichtig ihn vorher kennen gelernt zu haben.

  • Wir haben von Anfang an gesagt, wir durchforsten erstmal alle Tierheime hier in der näheren Umgebung. Beim (glaube ich) letzten Tierheim haben wir dann einen Hund gefunden, der uns allen gut gefallen hat. Also haben wir uns über ihn informiert, woher er kommt...Eine Woche darauf sind wir nochmal hingefahren und da war der Hund dann weg. Haben dann durch Zufall in einem anderen Zwinger unsere Soi gesehen, bei der es dann einfach Liebe auf den ersten Blick war. Uns war/ist völlig egal, dass sie aus Rumänien kommt, allerdings habe ich hier auch schon öfters solche Sprüche gehört wie "Wir haben in Deutschland genügend Hunde, die vermittelt werden müssen und dann holen Leute wie sie noch Hunde aus dem Ausland". Da sehe ich einfach drüber weg und rege mich gar nicht erst groß auf, gibt immer blöde Leute bzw. Ansichten :hust:
    Wir haben uns für sie entschieden und dabei war uns total egal, dass sie ein Mischling ist und aus dem Ausland kommt.

  • Bei uns stand von Anfang an fest das der Hund ein Dobermann aus der Nothilfe oder dem Tierschutz sein wird.
    Ob er aus dem Ausland oder Innland kommt spielte für uns keine große Rolle.
    Damals haben wir in Tierheimen und übers Internet gesucht.
    Gefunden haben wir unseren Hund dann über ein Rassespezifisches Hundeforum.

    Bei uns kommts beim spielen auch nicht drauf an ob der Spielpartner ein Rassehund oder eine Promenadenmischung ist. Da entscheidet nur die gegenseitige Sympathie.
    Prinz's beste Freundin ist eine Labrador-DSH Mix Hündin. ;)

    Bei uns wird dann eher gesagt: Ihr Hund ist ein Dobermann! Mit solchen darf meiner nicht spielen. :lachtot:

  • Probleme mit Mixen oder reinrassigen haben wir noch nie gehabt, weder mit den Hunden noch mit den Besitzern.
    Unser erster Hund sollte damals vor 24 J ein Goldie Rüde werden. Der Züchter hatte Golden Retriever und Labbis.
    Der erste Hund, der auf meine Frau zugelaufen kam, war ein Labbi Mädchen, es war Liebe auf den ersten Blick. So sind wir zu Labbis gekommen und geblieben.
    Mittlerweile züchten wir seit 18 J diese Rasse hobbymäßig, so alle drei, vier Jahre einen Wurf.
    Wir sind zwar in keinem Verband, haben aber dieselben Standards wie der VDH.
    In dem Verband waren damals so viele Holzköppe mit teilweise völlig blödsinnigen Ansichten, das wir es gelassen haben, dort beizutreten.

  • Zitat

    Mich wuerde mal interessieren wie und warum ihr zu eurem Hund gekommen seid.

    Damit meine ich, die Leute die Hunde aus dem Tierschutz haben, wie seid ihr zu eurem Hund gekommen, habt ihr das Internet durchforstet oder die Tierheime, war die Frage "Auslandshund" ja/nein jemals ein Thema fuer euch oder war einfach von vorneherein klar, hauptsache Tierschutz, egal woher?

    Die Besitzer von Rassehunden, selbe Frage. Musste es diese Rasse sein, gefaellt sie euch besonders, war euch Tierschutz eventuell zu unsicher, etc.

    Ich frage einfach nur aus Interesse, hatte eben auf der Hundewiese eine heisse Diskussion a la "Ihre Hunde sind Mischlinge, mit solchen spielt meiner nicht", "Wie jetzt, aus Spanien, noch mehr Auslaender nach Deutschland" (man bemerke es geht dabei um einen Hund, das es da auch schon Rassismus gibt war mir neu), usw. Fand ich echt arg. Was soll denn das?

    Daher meine Frage, ich haette nie gedacht dass ich mich mal fuer das Aussehen und die "Nationalitaet" meines Hundes rechtfertigen muss. Schon schlimm genug dass manche Leute den Kopf schuetteln wenn ich sage mein Freund kommt aus England. Aus ENGLAND... Was ist denn daran jetzt bitte schlimm. Ich muss doch mit ihm leben :???: . Davor hatte ich einen Golden Retriever, reinrassig, da ist mir soas nie passiert. Menschen gibts... :schockiert:

    Sowas ist mir persoenlich noch nie zu Ohren gekommen.....und ich bin 3-4 mal pro Woche im Hundepark wo ich auf die verschiedensten HH's treffe und die verschiedensten Hunde....dort ist alles vertreten vom Rassehund vom ausgewaehlten Zuechter bis zum undefinierbaren Mischling von sonst.wo.her........aber solche Parolen hoere ich dort von niemandem.....denke auch nicht das ich das mit einer Antwort begluecken wuerde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!