Suche Kettenhalsband OHNE Zug
-
-
Hi,
Ich würde an deiner Stelle auch einfach ein "normales" nehmen und die Leine halt irgendwo anders einhaken - dann isses nicht auf Zug, der Richter kann nicht meckern und für deinen Hund isses wunderbar
Finde auch die Ketten-Halsbänder mit Zugstopp immer sehr hübsch und wenn die richtige Größe gewählt wird (weiß allerdings nicht, ob das bei dir klappt, da du ja Probleme mit der Größe hast...) zieht es ja auch nicht so eng zu, dass es den Hund würgt, sondern wird nur so eng, wie ein normales Nylonhalsband immer anliegen würde.lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nimm doch ein normales Kettenhalsband, das knapp um den Hals passt und verbinde die Endringe mit einem Karabinerhaken.
-
k9 hat Ketten mit Clickverschluss, leider keine Edelstahl.
Sprenger hat Ketten mit Cklickverschluss, einige Sportausrüster haben die.
Aber wenn du ein ganz normales nimmst und es etwas strammer ziehst und dann mit einem kleinen Karabiner oder diesen "Kletterverschlüssen" sicherst, dann geht das auch. Die kannst auch den Leinenkarabiner so einhaken.Morrigan
Ich bin ehrlich, ich würde mich da nicht mit einem Richter anlegen. Wenn ich hinterher Recht bekomme und hätte laufen dürfen, dann habe ich wenig davon. Wie der Richter das sieht, weiß die ausrichtende OG ja eh immer.LG
das Schnauzermädel -
Das ist ne blöde situation aber es kann doch nicht sein, dass manche Richter solche Paare absichtlich durchfallen lassen nur weil sie Ketten lieber mögen.
Es ist ja nun eindeutig geregelt.
-
Ganz ehrlich: Wenn die Richter meinen es könnte sich evtl etwas unter dem HAlsband befinden, dann sollen sie es doch vorher kontrollieren. Ich verstehe das ganze hin und her gar nicht mit den Halsbändern.
Meiner Meinung nach sollten die Kettenhalsbänder ohne Zugstopp verboten werden!!!
Bei uns im Verein dürfen alle HAlsbänder und Geschirre verwendet werden. Mal abgesehen von denen ohne Zugstopp und die sog. Erziehungsgeschirre.
-
-
Ich hab dieses hier http://julius-k9-berlin.de/sho…edium-mit-Haken-45cm.html
Allerdings trägt Meggie es nur ab und zu zum Training, daher ist es nicht "Alltagsgetestet".
Lt. PO sind in der BH mittlerweile alle Halsbänder und Geschirre erlaubt (außer Stachler, Halsbänder auf Zug, usw.), aber ich gehe auch lieber auf Nummer sicher und habe das Kettenhalsband dabei.
-
Eben, wenn der Richter Zweifel hat, hab ich kein Problem ihm das Halsband zu geben, damit er es sich ansehen kann.
-
Hachja.. diese Kettenhalsbänder *seuftz*
Ich suche auch eins, grobgliedrig als Zugstop (ich hänge es auch so ein, dass es sich nicht zuzieht). Diese Dinger gibt es anscheinend nicht für kleine Hunde.. meine Hündin hat einen HU von 36cm und da wirds echt schwierig.
Ich glaub ich muss zum Schlosser.....
GLG
Nikki -
Oder zum Baumarkt
Die Ketten kann man aufbiegen, nen Karabiner anbringen und wieder zubiegen.
-
Zitat
Ganz ehrlich: Wenn die Richter meinen es könnte sich evtl etwas unter dem HAlsband befinden, dann sollen sie es doch vorher kontrollieren. Ich verstehe das ganze hin und her gar nicht mit den Halsbändern.
Meiner Meinung nach sollten die Kettenhalsbänder ohne Zugstopp verboten werden!!!
Bei uns im Verein dürfen alle HAlsbänder und Geschirre verwendet werden. Mal abgesehen von denen ohne Zugstopp und die sog. Erziehungsgeschirre.
Ahh wie du mir aus der Seele sprichst.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!