Wir sind völlig verrückt !

  • Na, ich geh mal davon aus, das Sabbern hängt mit den lockeren Leftzen zusammen!
    Je "fester" die sind, desto weniger Schlonz geht nach Außen ab!

    Wir sabbern ja zB nach einen ZA-Besuch mit Betäubung auch, weil der Mundschluß net 100% funktionert und bei Nachlassen der Betäubung wird das auch wieder besser!

  • Tschuldigung Mücke fürs OT. :gott:

    Soweit ich weiß, haben die Hunde verpaart, wo die Lefzen nicht so sehr herunterhingen. Dadurch ist auch die Sabbergefahr etwas gebannt. ;) Kann ja mal mein Mann fragen, wenn ich ihn mal wieder sehe, ob er sich noch an die Züchter erinnern kann, dann geb ich dir kurz Bescheid! OK?

    OT Ende!!

    Halt doch noch nicht ganz. Schaut mal hier: http://www.schlunzis.de/Fremdschlunzis.htm :D

  • Zitat

    Soweit ich weiß, haben die Hunde verpaart, wo die Lefzen nicht so sehr herunterhingen


    So, wie man es immer bei der Zucht und die Ausbildung bestimmter Merkmale macht.

    Bei Doggen ist es wohl auch schon weniger geworden.

  • Kleiner Zwischenbericht:
    Ich bin immer noch BEGEISTERT !!!!!!!
    Dieser kleine Kerl ist der Wahnsinn! Und Mücke natürlich auch :D :D

    Bandit hat sich nun richtig eingelebt, man merkt, wie er ruhiger wird und seine Lieblingsstellen gefunden hat.

    Über Tag mach ich allerdings immer noch einige Zimmertüren ( z. B.Wohnzimmer wegen akuter Couch-Raufhops-Gefahr und Kinderzimmer wegen alle Spielsachen-Runterschluck-und-Zerkau-Gefahr) zu, da wir hier ja ne Menge Platz haben mit der großen Wohnung plus Büros, Wirtschafträumen, Betriebshalle usw.
    Weniger ist hier mehr.

    Allein lassen ist kein Problem.
    Ne Stunde einkaufen : ganz easy.
    Wenn der Herr sich gelöst hat, pennt er hier im Foyer und da können hier zig Leute rein und raus laufen- stört ihn nicht. :schlafen:

    Thema Stubenreinheit: Supi! Nachts hält er 8 Stunden durch, kein Thema :jump:
    Und auch sonst hat er bereits geschnallt, dass draussen Pipi toll , und drinnen Pipi weniger toll ist.

    Dass er so extrem rumflippt wie in der 1. Woche ist auch weniger geworden. Er hat ja meine Tochter ab und an mal "attackiert", das macht er gar nicht mehr, selbst wenn sie ihm ihr Spielzeug vor die Nase hält reißt er sich zusammen...braves Hundi!

    Mücke und er sind jetzt Kumpels. Die beiden spielen zusammen, sie begegnen sich teilweise fast zärtlich ( wenn man im Zusammenhang mit BX davon sprechen kann ).
    Mücke toleriert seine Nähe viel mehr, sucht auch von sich aus die Nähe des Kleinen und hat ständig ein Auge auf ihn.

    Natürlich zeigt er ihm nach wie vor seine Grenzen, aber der Kleine darf ihm auch mal am Schwanz knabbern und der Große nimmt es gelassen hin.

    Vorhin waren wir in der Stadt, Fahrräder, Autos, und das pulsierende Leben gucken.

    Das macht er auch alles super, sobald er merkt, dass er wegen der Leine nicht mehr weiter kommt ( wenn er z. B. zu einem anderen Hund will, ich aber anderer Meinung bin ), dann setzt er sich automatisch hin.
    Ist ganz praktisch.

    Ansonsten läuft er schon echt gut an der Leine. Ich zeig ihm dabei mit vollem Körpereinsatz die Richtung, wir sind schon richtig eingespielt :gut:

    Im Wald hat er auch Riesenspaß, er trottet brav hinter mir her ( offline natürlich ) momentan ist er noch nicht allzu selbständig, bin mal gespannt, wann sich das ändert.

    Er ist übrigens MEGA verfressen, das völlige Gegenteil von Mücke.
    Er hat mir schon ne Leckerchen Tüte aus der nicht ganz geschlossenen Schranktür rausgezogen...ja ja..aber wir lernen ja fleissig, Distanz zu wahren und das klappt auch.
    Mücke ist ja ein gutes Vorbild und die beiden bleiben dann brav auch mal vor der Schwelle zur Küche sitzen, wenn ich das will.
    Das werd ich auf jeden Fall fotografieren, das sieht zum Schießen aus !

    Das einzige "Problem": er passt noch durch unser Seitentor durch. ( ist wohl nur noch Frage von ein-bis zwei Wochen ) Das ist so ein Eisentor mit so senkrechten Stäben...da quetscht er sich momentan noch durch,wenn er wieder rein will.

    Deswegen lass ich jetzt öfter mal die Eingangstür auf, denn dann kann er auf direktem Weg reinlaufen...heute morgen war die Eingangstür zu, da hat er sich dann vor der Tür eingerollt und geschlafen, bis ich ihn bemerkt hab...gut, dass wir hier so ruhig wohnen und ihn keiner geklaut hat !!!
    So, bis die Tage,

  • Da hast Du ja echt super Glück mit Deinen Beiden.
    Das vor der Küche sitzen will ich unbedingt sehen. :smile:
    Hoffentlich merkt Dein Kleiner, wenn er nicht mehr urch die Stäbe passt.
    Nicht dass er am Ende drin stecken bleibt. ;)
    Du machst dass mit Bandit aber auch mit so viel Liebe. :gut:
    Wieterhin viel Spaß mit den 2.

  • Das hört sich echt klasse an! Da hast du echt nen super Fang gemacht mit dem Kleinen! Da macht das Erziehen doch richtig Spaß, oder? Bin mal gespannt, wenn er in die Flegeljahre kommt oder anfängt auszutesten, wie weit er gehen kann... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!