mein hund kotzt aufs futter

  • du solltest schon von pedigree auf ein gutes welpenfutter wechseln. kann auch ein trockenfutter sein. (zum beispiel josera kids) meine züchterin hat allerdings das trockenfutter für die ganz kleinen erst ne viertelstunde eingeweicht (mit warmem wasser) - das hab ich auch die ersten wochen so gemacht.
    beim futterwechsel musst du drauf achten, dass du das neue futter erstmal in kleinen mengen dem alten futter beimengst und diesen anteil dann tag für tag steigerst. der kleine magen muss sich langsam an neues futter gewöhnen.
    ich würde dir auch empfehlen, den hund erst nach einer geplanten autofahrt zu füttern - sonst will er bald gar nicht mehr ins auto. für ihn bedeutet autofahren irgendwann stress und übelkeit. als ich meinen welpen abgeholt habe, hat die züchterin ganz bewusst am vormittag nicht gefüttert. an sowas sollten verantwortungsbewusste züchter eigentlich denken.
    durchfall und erbrechen sind bei kleinen hunden wegen des schnellen flüssigkeitsverlusts gefährlich.

  • Hallo!

    Zitat

    select gold junior wurde mir von der fachverkäuferin geraten da sie meinte pedigre das gerade gefüttert wird nur schrott enthalten wäre nur wenig fleisch ca 5% und der hund enorm viel fressen müsse damit er nährstoffe erhalten kann

    Dafür enhält select gold junior die Antioxidantien E 320, E 310 und Konservierungsstoff -E 202.

    Zitat

    Hinter diesem Begriff verstecken sich die hochgradig giftigen oder schädlichen Stoffe BHA (Butylhydroxianisol), BHT (Butylhydroxitoluol), Propylgallate und Ethoxyquin. (Quelle:http://www.tiernahrung24.biz/html/info.html)

    Wie man das futter umstellen kann ist hier: http://www.ich-will-futter.de/marengo-46.html ganz gut beschrieben.

    Lies Dich doch mal hier durchs Forum, sind gute Tipps dabei und such ein gutes Futter aus. Dann stelle langsam um.
    Der Kleine Körper weiß doch gar nicht was los ist, erst Boch, dann Pedigree, dann SG und wieder Pedigree.. Das ihm das nicht bekommt ist ganz natürlich.

    Viel Erfolg!
    Maike

  • ok danke für eure ganzen tips!


    doch der züchter hattte ihm den tag lang nichts mehr zu essen gegeben aber er musste erbrechen es war vill 2 stück trockenfutter aber mehr magenflüssigkeit!

    ok ich werde ihm für die nächste fahrt mal nichts zuessen davor geben! irgendwelche tips zum autofahrne? unten beifahrersitz an den füßen oder doch an einem platz wo er raussieht?

    ----------------------------------------------------------------

    ok habe nun mal die futterquellen links von den usern hier angeschaut und z.b. bei platinum futter oder bestes-futter.de gelesen und alles angeschaut doch jeder preist sein produkt wunder wie :D als das BESTE an :) das erleichtert nicht gerade die Auswahl :P meint ihr Platinum Hundefutter ist ok? oder ist das auch kein so gutes futter?

    sehr gefallen hat mir auch animals-nature.de könnt ihr empfehlungen aussprechen?

    viele liebe grüße

  • Also ich finde, dass Platinum eine der besten Futtersorten überhaupt ist. Dank der lieben Foris (!!!) habe ich auch auf Platinum umgestellt und bereue es keine Sekunde.
    Ich kann es nur empfehlen :gut:

  • Egal was du weiterfütterst - erst mal bei einem bleiben, der muss sich erstmal auf was einstellen.

    Ansonsten versteh ich nicht genau warum über Select Gold und Pedigree immer so geschimpft wird. Die haben bei Stiftung Warentest beide nicht schlecht abgeschnitten.

  • Zitat

    Ansonsten versteh ich nicht genau warum über Select Gold und Pedigree immer so geschimpft wird. Die haben bei Stiftung Warentest beide nicht schlecht abgeschnitten.

    Ich denke du solltest dich mal über Trockenfutter und seine Bestandteile schlau lesen.
    Und woran man gutes und schlechtes Futter erkennt.
    Dazu gibt es hier im Forum einen Link in der Knowledge Base den man sich anschauen, und die Infos lesen sollte.
    Dann wirst du auch verstehen, warum man keine Produkte von Pedigree füttern sollte, und warum auch SG nicht so gut ist.

    Und warum man Stiftung Warentest nicht als Maßstab für hochwertiges Futter nehmen sollte, kannst du hier auch in vielen Beiträgen nachlesen.
    Gib es mal in die Suchfunktion ein.
    Da wird weder die Qualität der Futtersorten noch die der Zutaten getestet.

    Zitat

    ok habe nun mal die futterquellen links von den usern hier angeschaut und z.b. bei platinum futter oder bestes-futter.de gelesen und alles angeschaut doch jeder preist sein produkt wunder wie big grin als das BESTE an lachen das erleichtert nicht gerade die Auswahl zunge zeigen meint ihr Platinum Hundefutter ist ok? oder ist das auch kein so gutes futter?

    sehr gefallen hat mir auch animals-nature.de könnt ihr empfehlungen aussprechen?

    Alle Futtersorten aus dem Link sind sehr empfehlenswert, da kannst du nichts falsch machen.
    Welche Futtersorten dein Hund verträgt musst du selber austesten.
    Das Animals-nature ist auch ein gutes Futter und wenn dein Hund es verträgt, dann füttere es.

  • Zitat

    Egal was du weiterfütterst - erst mal bei einem bleiben, der muss sich erstmal auf was einstellen.

    Ansonsten versteh ich nicht genau warum über Select Gold und Pedigree immer so geschimpft wird. Die haben bei Stiftung Warentest beide nicht schlecht abgeschnitten.

    ähm :hust: darüber haben wir hier massig threads. auf diese bewertung von stiftung warentest kannst du im volkmund sch***** :hust: auch dir vielleicht mal der rat: lies dich ein wenig in die futterthreads ein, da stehen echt sachen, die möchte man über manche futtersorten gar nicht wissen :/

    falls es aber mal ein paar "futteranfänger" beruhigt: die meisten hunde können auch mit pedigree & co leben und sterben nicht gleich ;) manchmal kommt das so rüber wenn man liest: "mein hund, gestern abgeholt von XYZ, hat nur pedigree bekommen, ich habe gelesen, das es nicht gut ist und fütter jetzt seit heute ABC! warum geht's meinem hund schlechter?" futter sollte man immer langsam umstellen, da schadet es nicht, wenn welpi es noch ein weilchen länger bekommt :smile:

  • [quote="mrXxxx"]ok danke für eure ganzen tips!


    doch der züchter hattte ihm den tag lang nichts mehr zu essen gegeben aber er musste erbrechen es war vill 2 stück trockenfutter aber mehr magenflüssigkeit!

    ok ich werde ihm für die nächste fahrt mal nichts zuessen davor geben! irgendwelche tips zum autofahrne? unten beifahrersitz an den füßen oder doch an einem platz wo er raussieht?

    ----------------------------------------------------------------

    Ich weiss nicht,was Dein Hund für eine Rasse ist,aber am besten ist er in einer Transportbox aufgehoben,da er dort am sichersten ist.Schön wenn Ihr einen Kombi hättet,dann in der Box im Kofferraum.
    Und als Tip:Autofahren schmackhaft machen(schön füttern)in eurem Fall aber vorsichtig wegen Erbrechen usw.Einfach 1-2 Brocken Lieglingsleckerlies ins Auto oder am besten in die Box legen.
    Wir hatten auch so ein Problem mit unserem(7 Monate)bei ihm half nur "einfahren" :D
    LG Jennifer

  • Zitat

    ähm :hust: darüber haben wir hier massig threads. auf diese bewertung von stiftung warentest kannst du im volkmund sch***** :hust: auch dir vielleicht mal der rat: lies dich ein wenig in die futterthreads ein, da stehen echt sachen, die möchte man über manche futtersorten gar nicht wissen :/

    Sorry, ich finds schräg so einen Aufriss ums Hundefutter zu machen. Möchte mal wissen wieviel Prozent der Hundehalter die da so eine Religion drum machen ihre Kinder stillen anstatt ihnen minderwertige Kunstmilch anzudrehen. Aber beim Hund ist dann natürlich wichtig, dass er möglichst gesund ernährt wird :headbash:

    Also unsere Doggen sind 10 Jahre alt geworden ohne jemals krank gewesen zu sein und das mit Pedigree. Muss nicht heissen, dass das ein gutes Futter ist, aber Hunde haben sich jahrhunderte lang damit arrangiert Mülleimer zu sein und sich an das Futter das ihnen zur Verfügung gestellt wird anzupassen.

    Hab mir grad mal die Platinumpreise angesehen, das ist ja schon fast pervers. Von dem Geld für einen 1,5 Kilo Sack kann ich vermutlich ne afrikanische Grossfamilie dort ernähren...

  • Wer macht denn hier nen Aufriss? Wenn nach einem guten Futter gefragt wird dann wird ein gutes empfohlen. Das intressiert doch keine Wurst was du deinen Hunden gibst. Wenn du zufrieden bist dann gibs doch weiter. Trotzdem darf erwähnt werden dass der Test der Stiftung Warentest nicht als einziges Kriterium angesehen werden sollte!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!