Obst und Gemüsefütterung

  • Ich würde meinen gern zur Abwechslung frisches Obst und Gemüse füttern.

    Dazu habe ich aber einige Fragen:

    Leichter verdaulich ist das Gemüse doch sicher, wenn ich es püriere - kann ich es kurz blanchieren ? Das würde ich dann zur Reinfleischdose geben. Und das Obst ? Kommt das auch zum Fleisch - denn um die Verdauung anzuschmeissen, braucht der Hund doch sicher den Schlüsselreiz Fleisch.

    Vom Vitamingehalt - wäre da eingefrorenes Gemüse nicht besser ?

    Zu Äpfeln - gähren die vielleicht ?

    In welchem Verhältnis soll ich Gemüse und Obst füttern ? Welches Obst eignet sich für die Verdauung eher besser ?

    Salate - welche Salate gebt Ihr ?

    Welche Kräuter ?

    Salz: Muss ich bei den Reinfleischdosen neben dem Calcium auch noch etwas Salz zuführen ?

  • Gemüse dünste ich zu Teil, das mögen meine beiden lieber.

    An Obst kommt Banane und Apfel gut an, Der Gärt nur, wenn er wochenlang rumliegt.

    Meine Hunde fressen die Pflanzliche Ration meist ohnre Fleisch am morgen.

    Fleisch ist nur bei Knochen wichtig.

    Im Winter in gefrorenes Obst und Gemüse immer besser. Jetzt würde ich frisches nehmen.

    Mehr Gemüse als Obst, aber wenn du nur mal zufütterst, würd eich mir da keine großen Gedanken machen.

    An salaten geht alles, gern auch Löwenzahn. Radiccio und Chicoree ist recht bitter, manche mögen das nicht.

    Bei Kräutern geht auch alles. Nur wenig geben, Kräuter haben Heilwirkung.

    Wenn in den Dosen nichts weiter drin ist, würde ich 2 mal die Woche eine Prise Meersalz geben

  • Mein Hund frisst Möhren so gern wie Leckerchen.... in dünnen scheibchen morgens nach dem TrFu suuuper gerne!
    Und Melone ist der hit- besonders wassermelone. Himbeern, Brombeern und Erdbeern fischt sie sich selbst vom strauch- ich habe von unseren erdbeern im garten dieses jahr noch keine einzige reife abbekommen! Und ich kann auch keine abnane unbemerkt essen ohen das ich die kleine aufgeregt um mich hüpfen habe (die bettelt wirklich nur bei banane)
    Was ich nicht gebe ist Kohl, Pakrika, rohe Kartoffeln (versteht sich von selbst), und keinen Salat (enhält viel Nitit)
    Bei allem Obst mit der menge aufpassen da obst - Zucker- Diabetis usw.... also aufpassen!
    Aber von meiner kleinen immer in jeder variante heiß und innig geliebt!

  • Zitat

    Wichtig ist, dass du Nachtschattengewächse wie Kartoffeln nur gekocht gibst.
    Kohl würde ich nicht geben, Paprika, Tomaten und Zwiebeln auch nicht.

    achso, das vergas ich :gott:

    auch keine Avocado und keine Weintrauben

  • Momentan bekommen die drei zwei Mahlzeiten - eine kleine Obstmahlzeit könnte ich doch dann nachmittags geben ?

    Apropos Trauben - auf der Gesundehunde-Seite steht unter verfütterbarem Obst Trauben. (Ich weiss, dass man Trauben und Avocados nicht füttern darf ;-))

  • Zitat


    Bei allem Obst mit der menge aufpassen da obst - Zucker- Diabetis usw.... also aufpassen!
    Aber von meiner kleinen immer in jeder variante heiß und innig geliebt!


    Dass sich Obst auf einen späteren, möglichen Diabetes auswirkt, glaube ich nicht.
    A) ist es Fruchtzucker, also kein Einfachzucker, der die Insulinausschüttung mal eben hochpuscht und b) sind Hunde dann eben doch ein bißchen anders als Menschen.

    Menschliche Diabetiker brauchen Fleisch und Wurstwaren ja gar nicht anzurechnen, weil es sich nicht auf ihren BZ-Spiegel auswirkt. Diabetische Hunde reagieren aber z.B. auf Rindfleisch (und sei es noch so mager), mit einem satten BZ-Anstieg. Das liegt zum Teil sicher am Fettgehalt von Rindfleisch, aber imho nicht nur.

    Nun wird sicherlich kein Barfer freiwillig auf das Füttern von Rindfleisch verzichten, um evtl. Diabetes vorzubeugen.

    Bei uns landen in der "Pampe" immer so 3 Teile Gemüse und ein Teil Obst (auch für den Diabetiker). Nur Obst gibt es nur mal, wenn ich ne Schwemme habe, was aber selten ist.

    Geordy pflückt sich im Moment auf fast jedem Spaziergang Blaubeeren und bei den Kronsbeeren guckt er immer, wie reif die schon sind :roll: Ich lasse ihn. Billiger kann man nicht saisongerecht füttern.

  • http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php

    auf der seite kannste einiges nachlesen. anonsten kannst auch hier bei den Futterplänen mal reinschauen, oder bei dem Threath was kommt heute in den Napf oderso.
    Fütter 80% gemüse und 20% obst derzeit grob geschätzt.
    Am besten du gibst auch immer Öl dabei, da viele proteine in gemüse nicht gespalten und aufgenommen werden können ohne Fette.
    Wenn du dich mit auskennst, dann machst das eh Automatisch auch bei deiner Ernährung irgendwann ;) . Solang einfach immer nen schuss Öl rein ^^ , das pimpt auch den geschmack.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!