CALMIVET Vetoquinol S.A.
-
-
Ich war eben beim TA, da bei uns am 1. August der Ntionalfeiertag stattfindet.
Damit werden unweigerlich, alle kallkörperbegeisterten Menschen aus den Häusern gelassen.Tucker stirbt 1000 Tode bei der Knallerei und ich wollte ihm Maphrodil beim TA besorgen.
Der meinte, dass er das nicht führe und hat mir nun CALMIVET Vetoquinol mitgegeben, mit dem Versprechen, dass dies nicht nur auf die Muskulatur eine Wirkung habe, sondern eben, wie Mephrodil auf die Psyche des Hundes.Ich glaube aber nicht mehr alles, was man mir sagt.
Desshalb meine Frage, kennt sich jemand damit aus?
Erfahrungen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am besten in die Ferien Fahren über Wochenende
Wir gehen zu bekannten auf die Alp, weg von der Knallerei. Dort ist es schön ruhig.
-
Klappt leider nicht. Das mit dem in die Ferien fahren.
Bin somit auf Doping angewiesen. -
-
Hi
ich hab in solchen Fällen schon sehr gute Erfahrugen mit dem CDvet Calma gemacht - vielleicht wäre das ja was für euch?
Das ist rein pflanzlich und hat schon den verschiedenten Fällen ware Wunder gewirkt.Schau mal bei http://www.cdvet.eu
LG
Ines
-
-
Ich würde liebe Pflanzlich probieren. Bin immer vorsichtig mit solchem Sedations zeug.
Mir wurde mal gesagt dass dieses Zeug dem Hund nur noch mehr Angst macht, weil er sich nicht äussern kann .
Der Hund bekommt alles mit . -
Zitat
Ich würde liebe Pflanzlich probieren.
Das kannste in die Tonne kicken bei einem Hund mit wahrer Panik.
-
Nimm Eierlikör
...
Es ist eines dieser Präparate, die Panik verstärken können.
LG
das Schnauzermädel -
Der Wirkstoff ist Acepromazin, ein Neuroleptikum, welches, vereinfacht gesagt, den Hund körperlich hemmt, aber nicht die Angst nimmt.
Der Hund wird dennoch alles wahr nehmen, sich aber nicht "wehren" können ... diese Präparate werden bei Geräuschängsten nicht eingesetzt, da sie die Angst im Endeffekt nur verstärken.Gruß, staffy
-
Danke Niani
Diese Seite hatte ich im Netz gefunden, aber ich finde die Beschreibung so vage.
Oder ich kann es zu wenig interpretieren.Pflanzliche Präperate wirken bei Tucker leider nicht mehr.
Selbst hoch dosiertes Mephrodil war nicht mehr wirklich wirksam.@Schnazermädel
Genau das hatte ich eben befürchtet, dass es eines von den Mitteln ist. :/
Eierlikör?Danke auch Staffy.
Ich frage mich nur, wieso ich dem Arzt AUSDRÜCKLICH vermittelt hatte, dass ich eben KEIN solches Medikament haben will. :zensur: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!