Keine Hundesteuer zahlen ...
-
-
Zitat
Du könntest die Partei der geknechteten Hundehalter gründen und auf politischer Ebene für deine Interessen kämpfen.
LG, Friederike
Das ist ja mal ein genialer Vorschlag
, so bestünde eher die Möglichkeit etwas zu verändern
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, wenn dort dein Hauptwohnsitz ist dann könnte das vielleicht sogar gehen.
Ich frag morgen mal in unserem Amt nach, muss eh anrufen weil ich wissen will was der Zweithund dann an Steuern kostet. Da habt ihr mich jetzt drauf gebracht. Ich hab bisher noch nicht daran gedacht das dies unterschiedlich sein könnte.
-
Das mit der Partei ist gut!
TanNoz:
Ich weiß das es nicht das Gleiche ist wie die DDR, sagte ich auch nicht. Aber diese Einstellung "Ich kann eh nix ändern" ist eben meiner Meinung nach total blöd ... und ja ich weiß so einiges über die DDR ... und wäre es eben jedem Menschen dort genauso egal gewesen wäre, dann wäre es heut immernoch so ... das wollte ich einfach sagen.
Und zu dem Thema Hund als Hobby sei Luxus ... gut ok ... und wieso Pferde, Hasen, Katzen usw nicht?
-
Hi,
ja, ja - das leidige Thema - Hundesteuer.
Bezahlen tut sie bestimmt keiner hier gerne - ich auch nicht
Hier kostet es für jeden Hund 122 Euro - egal wieviele Hunde. Es ist aber auch eine Befreiung möglich - es kommt auf das Einkommen an. Allerdings ist wenn, nur der erste Hund befreit - der zweite muss gezahlt werden.
Vielleicht ist ja auch in Frankfurt eine Befreiung möglich - so viel wirst du ja in der Ausbildung nicht verdienen - erkundige dich mal beim FinanzamtEs gibt natürlich auch Leute, die melden ihren Hund gar nicht erst an
Das soll jetzt natürlich keine Aufforderung sein, sondern ist einfach ein Tatsache.
Hier wurde im letzen Jahr in der Zeitung bekannt gegeben, dass stärkter Kontrolliert werde und es noch eine Frist gab, bis wann man den Hund noch anmelden konnte. Puuuh - das FA wurde regelrecht überschüttet mit Anträgen - die hatte ne zeitlang echt zu tunOder vielleicht hast du auch die Möglichkeit, den Hund bei deinen Eltern zu melden - was aber Steuerhinterziehung wäre, bin mir aber nicht sicher, wie das mit ersten und zweiten Wohnsitz und Hundesteuer ist
-
das es nicht rechtens ist, ist mir bewusst, aber ich seh auch nicht ein der Stadt das Geld in den Rachen zu werfen....
zumal man hier ja schon geldbuße kriegt, wenn man ohne Tüte unterwegs ist (ohne das der Hund irgendwo hinkackt) :irre: -
-
Ja nee die Steuer gar nicht bezahlen wäre mir zu heiß ... dafür habe ich ein zu großes Rechtsbewusstsein ... und bei meinen Eltern anmelden habe ich gerade gesehen würde auch nix bringen ... weil meine Muddi schon 2 Hunde hat und ab dem Dritten würde es dann auch 100€ pro Hund kosten ... also bringts a nix ...
Wie einfach ist es denn eine Partei zu gründen ... bzw so eine Bürgerinitiative ... ?!?
-
In meinem allerersten jährlichen Personalgespräch warf mir meine damalige Teamleitung eine Sache vor, die a) alle so handhaben im Team und b) in meinem Fall und in meinen Augen sie selber vergurkt hat. Meine Verteidigung begann mit den Worten. "Aber die anderen machen doch auch". An dem Punkt schaltete sich die Personalchefin (von der ich bis heute sehr viel halte) ein und meinte nur "Frau H, es geht aber nicht um die anderen, es geht hier gerade um sie".
Versucht nicht immer alles zu vergleichen. Es bringt nichts. Schaut den Sachverhalt an, der ist nunmal dass Hunde steuern zahlen und die Vergleiche zu anderen Haustieren bringen absolut nichts. Denn es geht nicht um Pferde oder Katzen oder Kaninchen, sondern es geht um Hunde. Man wusste es vorher, man hat es mit dem Kauf des Hundes akzeptiert und wer etwas ändern will, sollte Objektiv mit der Hundesteuer für Hunde argumentieren und das nicht in den Vergleich zu anderen Tieren setzen, das ist nämlich wenig erfolgsversprechend.
Wenn ich etwas bei Mercedes erreichen will, darf ich doch auch nicht mit dem VW argumentieren, sondern eben mit der E-Klasse.
-
Ja mag sein, aber es gibt ja auch genug Argumente gegen die Hundesteuer, selbst wenn man sie nicht mit anderen vergleicht ... von daher ist dieser Vergleich ja nicht die einzige Aussage gegen die Hundesteuer ...
Und ich finde Vergleiche nun nicht so schrecklich ... klar wenn ich etwas verbocke brauche ich nicht sagen "Aber der andre doch auch" ... aber bei anderen Sachen ist es doch ganz normal das man vergleicht weil man so die Ungerechtigkeiten einfach am Besten herausstellen kann ...
Aber davon abgesehen wie gesagt ... viel mehr spricht gegen diese Steuer ...
-
Zitat
Hi,
in Eschborn muss man gar keine Hundesteuer zahlen??? Wusste ich auch nicht.
Jou, Eschborn ist überhaupt sehr 'steuerzahlerfreundlich'. Die Gewerbesteuer ist so niedrig, dass hier ein riesiges Gewerbegebiet existiert mit Firmen, die aus Frankfurt ausgewandert sind, was dazu geführt hat, dass Eschborn in Relation auf die Einwohner eine der reichsten Städte Deutschlands ist. *klugscheißmodus aus*
Aber vielleicht tröstet es dich, dass du so eine Menge Miete sparst, denn ich garantiere dir, dass du in Eschborn mehr gezahlt hättest als in Sossenheim. Ich hab damals in Eschborn 20 DM/qm gezahlt. Das ist zwar ein paar Jährchen her, aber auf jeden Fall gehört die Stadt immer noch zum Speckgürtel von Frankfurt, also bewegen sich die Mieten nach wie vor auf hohem Niveau.
Gruß, Kerstin
-
Zitat
Wie einfach ist es denn eine Partei zu gründen ... bzw so eine Bürgerinitiative ... ?!?
Dafür machst du am Besten einen Thread im Dies&Das auf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!