Hund ist ab und zu nachts unruhig

  • Naja, tagsüber reagieren wir ja schneller auf diese Geräusche oder sie gehen bei der sonstigen Geräuschkulisse unter.


    Das Einzige was mir tagsüber auffiel war, dass Oskar schnell verschwunden ist, wenn ich mit meinem schnurlosen Telefon richtung Ladestation gelaufen bin. Der Akku war zwar noch nicht leer und es hat noch nicht gepiep, aber es gibt ein kurzes Geräusch, wenn es auf die Ladestation gestellt wird. Dieses Geräusch hat schon ausgereicht, dass er zu meinen Elten runtergegangen ist.


    Der Akkuwarnton in der Nacht ist eigentlich immer nur bei meinen Eltern der Fall, da die oft vergessen rechtzeitig aufzuladen. Da Oskar dann immer total ängstlich bei mir oben rumlief, konnte ich mit meinen Menschenohren das Geräusch ein Stockwerk tiefer natürlich nicht hören.


    Wenigstens weiß ich jetzt was als nachts mit ihm los ist.


    Wenn ich jetzt gemein wäre, könnte ich diese Geräusche als "Bestrafung" beim Training verwenden oder wenn er mal wieder meint dicke Backen bei anderen Hunden machen zu müsen :D
    Tja, auch hinter Machogehabe, kann sich ein Sensibelchen verstecken :roll:

  • Hallo zusammen :)
    Ich weiß dass das Thema hier schon etwas länger her ist, aber ich habe das selbe Problem mit meiner Hündin. Sie ist Nachts ab und an sehr unruhig. Kommt ans Bett und fängt an zu jaulen. Ich bin in der ersten Zeit dann immer mit ihr raus gegangen weil ich dachte sie müsste raus. Sie hat sich auch mordsmäßig darüber gefreut raus zu gehen aber sie musste garnicht. Dann hab ich gedacht sie hätte Bauchschmerzen und hab ihr den Bauch massiert. Hat aber leider nicht geholfen.


    Irgendwann, als sie mich mal wieder eine Nacht nicht schlafen ließ hab ich mich einfach neben sie gesetzt und sie beobachtet. Eins ist klar: sie hat vor irgendwas eine Heiden Angst, ich weiß aber leider nicht wovor.


    Das einzige was ich beobachten konnte ist dass sie oft die Decke anstarrt. Ich dachte erst sie hätte Angst vor der Lampe aber dann ist mir eingefallen dass dieses Gejaule ca. Dann begonnen hatte als wir den Rauchmelder befestigt haben. Kann es sein dass so ein Rauchmelder ein Geräusch auslöst was wir Menschen nicht hören?

  • Zitat

    Hallo zusammen :)



    Das einzige was ich beobachten konnte ist dass sie oft die Decke anstarrt. Ich dachte erst sie hätte Angst vor der Lampe aber dann ist mir eingefallen dass dieses Gejaule ca. Dann begonnen hatte als wir den Rauchmelder befestigt haben. Kann es sein dass so ein Rauchmelder ein Geräusch auslöst was wir Menschen nicht hören?


    Der Hund zeigt dir etwas an. In der Decke oder oben drüber kann irgendetwas sein. Von einer Leitung über Mäuse (Altbau), Siebenschläfer ect. (Dach) bis hin zu irgendetwas in der Wohnung drüber....
    Einer meiner Hunde zeigt RAUCH an. Sowohl vequalmtes aus dem Toaster oder angebranntes Essen, und früher auch den "Qualm", wenn man eine Kerze ausgepustet hat, ebenso wie einen Brand.
    Er hat gelernt, dass nicht alles gefährlich ist.
    Bei uns wars natürlich leicht, weil wir ja wussten, was war.
    Aber dennoch darf er ins Bett/Sofa hopsen, oder auch rausrennen, bei Angst.
    Und ich lobe ihn auch, wenn er bei Qualm anzeigt....ist ja toll einen Hund zu haben, der einen wachrütteln würde, wenns mal irgendwo qualmen würde.


    Ich würde bei deinem Hund (nach ärztlicher Untersuchung evt) auch an hochfrequente Töne denken.
    Und ich würde ihn bestätigen, dann beruhigen und dann klar machen, dass ich die Sache sehr wohl auch (durch ihn) wahrnehme, aber nun keine ersichtliche Gefahr besteht.
    Also im Prinzip, das selbe tun, als wenn man WEISS, was es ist.
    LG

  • Sorry, wenn ich einen älteren Thread wieder raufhole: unser JJ hat seit einigen Tagen die Angewohnheit, fast jede Stunde in der Nacht um das Bett zu laufen und dann mich zu wecken, weil er auf das Bett will. Er darf nicht auf das Bett, jedoch sind die Nächte in den vergangenen Tagen nicht gerade erholsam, wenn er um 2 Uhr kommt, später um 3 Uhr wieder, gegen 5 Uhr wieder etc.


    Mit der Toilette haben wir eigentlich nie Probleme, kurz bevor wir schlafen gehen bringe ich ihn immer raus. Und sein Geschäft hat er in den vergangenen 4 Jahren eigentlich nie zu Hause gemacht, ausser er hat akuten Durchfall bzw. zuviel auf einmal getrunken aber das sind vielleicht 4-5 Mal.

  • Ist ihm vllt. zu kalt, sodass er gerne ins Bett unter die Decke möchte?

  • JJ ist mittlerweile 5 1/2 Jahre alt. Ins Bett lassen will ich ihn nicht, da 1. er sich nicht ans Bett gewöhnen soll bzw. er ja nicht verstehen kann, warum er einmal darf und ein anderes Mal eben nicht und 2. habe ich Bammel, ihn beim Schlaf vielleicht zu berühren bzw. meinen Arm auf seinen Kopf etc. zu legen. Habe keine Lust, mit Schmerzen aufzuwachen denn er schnappt ziemlich gerne zu, wenn ihm etwas nicht passt. Und 3. könnte ich gar nicht ruhig schlafen, da er sich vermutlich breit im Bett machen würde etc.


    Er darf auf meinen Schoss, wenn ich auf dem Bett ein Buch lese etc. aber auf das Bett selbst darf er nicht. Wenn ich ihn wegschicke geht er durch die Wohnung, schläft auf seinem anderen Schlafplatz (hat 3, eins im Schlafzimmer, eins im Büro und das andere im Wohnzimmer). Aber eben, nach 1 Stunde kommt er ja wieder zurück. :ka:

  • Er hat grosse Angst vor Feuerwerk bzw. ähnlichen Geräuschen (wie Schiessübungen, kaputter Auspuff, Auspuff von Motorrädern etc.), aber wir hatten kein Feuerwerk in den letzten Wochen und andere ähnliche Geräusche bzw. Lärm von Nachbarn habe ich keine wahrgenommen. Er isst und trinkt ganz normal, tagsüber ist er quicklebendig und Schmerzen sind ihm nicht anzumerken.


    Vielleicht hat er selbst kalt und möchte unter die warme Decke, jedoch ist sein Bett im Schlafzimmer praktisch neben dem Heizkörper und ergo sollte es eigentlich nicht wirklich kalt für ihn sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!