Hund verfolgt uns - was tun?
-
-
Hallo,
wir treffen ab und an im Feld einen HH mit seinem Setter. Ayu und Aron (der Setter) verstehen sich eigentlich wunderbar und spielen auch miteinander, ohne das es großen Ärger gibt.
Wenn wir also das Spiel beenden, weil wir weiter wollen/müssen, dann folgt Ayu mir zwar brav, aber der Setter folgt uns immer. Der andere HH scheint sich daran nie wirklich zu stören oder es zu bemerken. Es wird einmal nach Aron gerufen und das war's. Er läuft einfach weiter.
Nun habe ich Aron schon ein paar mal wieder zurück zu ihm gebracht und dann war's auch gut, aber das ist mir auf dauer auch irgendwie zu blöd. Ist ja schließlich nicht mein Hund.Heute morgen trafen wir die beiden wieder. Die Hunde spielten und dann mussten wir weiter (das Spiel der beiden war bereits beendet und sie schnüffelten nur noch nebeneinander her). Wir gingen also wieder in zwei getrennte Richtungen und Aron folgte uns. Ich rief seinem HH dreimal zu, dass er Aron bitte abholen soll, aber er meinte nur, dass er zu ihm kommen würde, da er weiß wer sein Herrchen ist etc.
Nun... Ayu und ich sind dann einfach mal weiter gelaufen. Bis nach Hause, inklusive Aron. Der folgte uns nämlich auf Schritt und Tritt. Als ob es selbstverständlich wäre. Er versucht nicht weiter zu spielen oder irgendwas mit Ayu zu machen, sondern läuft einfach neben uns her. Ich habe Ayu dann rein gebracht und Aron nach Hause.Ich finde das langsam echt zu nervig, da es ja nun eigentlich nicht meine Pflicht ist, anderen Leuten ihre Hunde wieder zu bringen, wenn es ihnen anscheinend egal ist wo diese sich herumtreiben.
Wie reagiert ihr in solchen Situationen? Bringt ihr die Hunde einfach zurück oder lauft ihr weiter?
Liebe Grüße
Romina und Ayu - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wie reagiert ihr in solchen Situationen? Bringt ihr die Hunde einfach zurück oder lauft ihr weiter?
gute frage. ich hatte das ein paar mal und habe den hund immer wieder zum halter zurück gebracht, weil ich angst um den fremden hund hatte. aber...
ich habe mir geschworen, mich zu ändern und es nicht mehr zu tun.
seitdem ist mir sowas nicht mehr passiert.
gruß marion
-
Och wenn Hundi brav mit bis nach Hause läuft und ich dann daheim bin und weg muss dann bleibt Hundi halt mit da... Der Halter weiß ja wo er seinen Hund findet....
-
Ich hatte das Problem früher selbst, dass Lucy nach dem Spielen immer erstmal mit dem fremden Hund mitgelaufen ist.
Ich bin meistens auch erstmal weiter gelaufen, wenn ich zurück gelaufen bin ist sie nämlich voller Freude von mir weg gelaufen. Bei ihr war es zum Glück so, dass sie dann auch wieder kam, aber dann gings erst mal an die Schleppleine.Es ist als Halter schwer das Richtige zu tun. Entweder der Hund bekommt gezeigt, dass das Mitlaufen keine Konsequenzen hat bzw. dass dadurch nix passiert, oder man belästigt den anderen Halter
-
das problem kenn ich *g* entweder bring ich den wuffel zurück oder warte auf den HH das der nachkommen kann.
leider hab ichs auch manchmal das ich nelli abholen muss, weil madame die anderen HH viel toller findet weil die nen ball / stock haben und manchmal laufen die HH einfach weiter obwohl die merken das ich versuche nelli abzurufen oder nelli denen hinter her gewetzt ist weil die nen stock werfen und wenn der abstand zu groß wird, warten die nicht mal bis ich aufgeholt hab, musste schon öfter hinter her rufen / schreien das die bitte mal stehen bleiben sollen damit ich meinen hund abholen kann und selbst dann machen das manche nicht und ich darf zu sehen wie ich hinter her komme & meinen wuff einsammeln kann oder werfen sogar den stock noch extra weiter :zensur:
-
-
Wir treffen auch immer 2 Hunde die so sind. Anfänglich haben wir die Herrchen noch gesucht, jetzt ist es uns egal. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie irgendwann dann doch umdrehen und zurückgehen.... das kann jedoch durchaus länger dauern.
Solange die Hunde nicht in Gefahr sind (das sind sie in unserem Fall zum Glück nicht) kümmere ich mich nicht darum, dass ist Aufgabe des HH´s. Im Zweifelsfall kommen wir so zu unserem Zweithund :D:D:D denn Max versteht sich hervorragend mit dem einen ... auch ein Setter.
-
Zitat
Och wenn Hundi brav mit bis nach Hause läuft und ich dann daheim bin und weg muss dann bleibt Hundi halt mit da... Der Halter weiß ja wo er seinen Hund findet....
Ich kann den Hund doch nicht mitnehmen. Da käme ich mir vor, als ob ich den absichtlich vorenthalten würde. Das könnte ich nicht und den Hund vor der Haustür sitzen lassen könnte ich auch nicht. Nicht so nah an der Hauptstraße.
Zitatentweder bring ich den wuffel zurück oder warte auf den HH das der nachkommen kann.
Wenn der andere HH zeigt, dass er seinen Hund abholen kommt verstehe ich das ja, aber wenn er keinerlei anstalten macht seinen Hund zu holen - was denn dann?
Zitateider hab ichs auch manchmal das ich nelli abholen muss, weil madame die anderen HH viel toller findet weil die nen ball / stock haben und manchmal laufen die HH einfach weiter obwohl die merken das ich versuche nelli abzurufen oder nelli denen hinter her gewetzt ist weil die nen stock werfen und wenn der abstand zu groß wird, warten die nicht mal bis ich aufgeholt hab, musste schon öfter hinter her rufen / schreien das die bitte mal stehen bleiben sollen damit ich meinen hund abholen kann und selbst dann machen das manche nicht und ich darf zu sehen wie ich hinter her komme & meinen wuff einsammeln kann oder werfen sogar den stock noch extra weiter
Sorry, aber wenn ich weiß, dass mein Hund so auf Bälle und Stöcker reagiert und nicht abrufbar ist, dann leine ich den vorsichtshalber an, wenn ich jemanden sehe.
Ich hatte auch schonmal, dass jemand in Entfernung einen Ball warf und Ayu hinterher ist, aber Ayu ist dank Training bei soetwas abrufbar und kam auch nach dem ersten Rufen zurück. -
Max reagierte früher auch sehr stark darauf, wenn andere Bälle oder Stöcke warfen. Er war dann auch nicht abrufbar. Wir sind dann einfach in die andere Richtung weggelaufen, dann kam er hinter uns her. Mittlerweile hat sich das zum Glück geändert und wir können ihn gut bei uns halten, auch wenn andere werfen. Ich hätte Max jedoch nie aus der Situation abgeholt (ok wenn er nun überhaupt nicht reagiert hätte wohl schon) sondern schnell weg in die andere Richtung .. so das er es sieht... dann folgen Hunde ja normalerweise.
-
Zitat
Ich kann den Hund doch nicht mitnehmen. Da käme ich mir vor, als ob ich den absichtlich vorenthalten würde. Das könnte ich nicht und den Hund vor der Haustür sitzen lassen könnte ich auch nicht. Nicht so nah an der Hauptstraße.
Nja aber vielleicht lernt er es dann wenn er ihn erst bei dir abholen muss....
-
Zitat
Ich hätte Max jedoch nie aus der Situation abgeholt (ok wenn er nun überhaupt nicht reagiert hätte wohl schon) sondern schnell weg in die andere Richtung .. so das er es sieht... dann folgen Hunde ja normalerweise.
So hab ichs normalerweise dann auch immer gemacht. Aber trotzdem ist das eine sehr unangenehme Situation, weil man sich doch so vorkommt, als belästige der eigene Hund Fremde
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!