Hund verfolgt uns - was tun?
-
-
Zitat
Aber trotzdem ist das eine sehr unangenehme Situation, weil man sich doch so vorkommt, als belästige der eigene Hund Fremde
Das ist absolut richtig aber bei uns hat sich das "Problem" gelöst als wir, wegen seines Jagdinstinktes, mit Impulskontrolle anfingen. Plötzlich hörte er halt auf einfach hinter fremden Bällen her zu rennen, bzw. war schon im Ansatz stoppbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund verfolgt uns - was tun?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist ein TH in eurer Nähe, dann würde ich den Hund da einfach abgegen und wenn TH nicht erreichbar, würde ich den Hund auf der Polizeiwache abgeben.
Vielleicht würde das ja den HH mal zu denken geben
Ich jedenfalls hätte echt keine Lust, dauernd einen fremden Hund wieder nach Hause zu bringen :/
-
Leute gibts :?
Ich hätte den Hund mit rein genommen und den Hundehalter angerufen, dass er ihn bei mir abholen kann.
Und nein, ganz sicher würde ich den Hund NICHT zum Halter zurückbringen.
Wenn uns ein Hund hinterherläuft, dann bleibe ich nach einiger Zeit stehen und warte bis der Hund abgerufen oder abgeholt wird. Läuft der andere Halter einfach weiter, dann würde ich auch einfach weiter laufen und den Hund notfalls zu Hause eben mit rein nehmen. Soll er doch dann sehen, wie er seinen Hund zurückbekommt. Kenn ich ihn, dann ruf ich ihn an. Kenn ich ihn nicht, dann melde ich meinen Fund im Tierheim/Fundbüro.
Vielleicht ist so ein Schock dann mal heilsam für solche Leute!
Aber, dass ich den zurückbringe?
Niemals!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!