"Alleinbleib-Zeiten"...so in Ordnung?
-
-
Ich weiß...zu der Frage, wie lange man Hunde allein lassen sollte gehen die Meinungen sehr weit auseinander...trotzdem würde ich gerne einige zu meiner speziellen Situation hören...
Vorweg: Meine Hunde kennen es allein zu sein...durchaus auch mal länger... und sie haben damit augenscheinlich auch keinerlei Probleme.
Allerdings war es bisher nur in sehr begrenztem Umfang nötig sie allein zu lassen...ich hab studiert (konnte die Hunde mit zur Uni nehmen) und so waren sie teilweise mal zwei, drei Stunden allein, am Wochenende mal nachts, wenn wir feiern waren usw.
Studium ist jetzt abgeschlossen und ich fag am 03.08. eine Stelle an. Die Arbeitszeiten dort liegen leider ziemlich parallel zu den Arbeitszeiten meiner Freundin, nämlich hauptsächlich in den Nachmittags- und Abendstunden. Ich kann die Hunde zwar auch hin und wieder mal mit zur Arbeit nehmen, aber das will und kann ich einfach nicht jeden Tag machen...wäre also ein Highlight für die Hunde...vielleicht einmal die Woche...
Sie wären also durchschnittlich an vier Tagen in der Woche von 15.00 bis 21.00 Uhr alleine. Sind sechs Stunden. Die sechs Stunden an sich finde ich eigentlich gar nicht so problematisch, allerdings finde ich, dass diese sechs Stunden am Tag furchtbar blöd liegen...wobei unsere Haupt-Spaziergeh-Zeit seit jeher eigentlich der Vormittag ist...
Eigentlich bin ich ja niemand, der sich "in die Hose macht" weil die Hunde mal sechs Stunden allein sind...aber dauerhaft...fast täglich...macht mir schon etwas Bauchschmerzen...
Was meint ihr? Machbar oder nicht? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Alleinbleib-Zeiten"...so in Ordnung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn deine Hunde kein Problem haben mit dem Alleinesein, finde ich 6 Stunden völlig im Rahmen! Du könntest ja am frühen Nachmittag, bevor du Arbeiten gehst noch ne große Runde mit den Beiden gehen.
Also ich seh da ehrlich gesagt kein Problem
-
6 Stunden finde ich definitiv machbar, würde ich Maja durchaus auch an 5 Tagen in der Woche zumuten, wenns nötig wäre.
Wenns länger wäre als 6 Stunden oder einer der beiden dir zeigen würde, dass er doch nciht damit klarkommt, dann müsstest du dir halt was anderes einfallen lassen, aber so generell hätte ich bei meinem Hund keine Bedenken bei 6 Stunden. Und deine beiden sind ja nichtmal komplett alleine, sie sind ja zu zweit
LG, Henrike
-
Ich finde es machbar. Wenn du am Vormittag die Hunde gut auslastest und sie es gewohnt sind alleine zu bleiben, dann dürfte es kein Problem sein.
-
Hi!
Zuerst einmal, hast du denn ein Wahl?
Wenn eure Hauptgassizeit eh morgens ist, ist das doch optimal. Für mich wäre diese Zeit blöd, ich laufe aber immer die große Runde nachmittags dazu kommen die Zeiten auf dem Hundeplatz die immer in dieser Zeit liegen. Wenn du da nicht gebunden bist ist den Hunden die Zeit doch egal.
So kannst du sie davor beschäftigen und dann schlafen sie. Danach kannst du ja auch nochmal raus.
Das wird schon klappen!
-
-
Zitat
Zuerst einmal, hast du denn ein Wahl?
Nee...ne Wahl hab ich eigentlich nicht...wobei...bei uns im Ort gibt es eine "Hundetagesstätte"...aber das finde ich bei sechs Stunden eigentlich doch übertrieben und zusätzlich hätte ich einfach kein gutes Gefühl dabei, meine HUnde in einer täglich wechselnden HUndegruppe mitlaufen zu lassen...
-
OT: Hat das geklappt mit der Streetwork Stelle?
Hmm... ich finde das auch ok. Allerdings hab ich momentan keinen Hund und meine Pflegehündin hatte ich jeden Tag mit in der Arbeit. Teilweise hab ich sie im Büro gelassen, wenn ich rausgegangen bin, aber generell war sie eben immer dabei. Und wenn ich endlich nen Hund hab, wird das auch wieder so werden.
Aber so wie ich deine Beiträge mitbekommen habe, sind deine Hunde ja gut ausgelastet und ich denke, das würde auch so bleiben. Und vielleicht kannst du sie ja einmal die Woche mitnehmen und das an unterschiedlichen Wochentagen. Das gibt ja auch nochmal ein wenig Abwechslung.
Auf alle Fälle viel Spaß beim "Neuanfang"!
-
Zitat
OT: Hat das geklappt mit der Streetwork Stelle?
Ja...hat geklappt...ich bin schon ganz aufgeregt...
Ich muss halt einfach mal schauen, wie sich das alles entwickelt...
Da ich nebenher ja noch den "Gassi-Dienst" für einige Hundehalter übernehme und Emma und Janosch da ja IMMER dabei sind, sollte es an mangelnder Auslastung nun wirklich nicht scheitern.
Ich mach mir im Moment halt einfach nur recht viele Gedanken...es beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt und die letzten Jahre hatte ich nun wirklich mehr als genug Zeit für die Hunde...und nun muß ich halt schauen, wie ich Berufstätigkeit und Hundehaltung unter einen Hut bekomme...
Sie sind halt beide noch recht jung und ziemlich aktiv und da die Umstellung für uns alle (meine Freundin fängt nämlich nebenher auch noch ein Studium an) sehr groß werden wird, möchte ich es so weit wie möglich vermeiden, die Hunde zu vernachlässigen... -
Das ist doch eine Frage des "Biorhythmus".
Wenn ihr ohnehin den aktiven Teil eures Tages auf den Vormittag gelegt habt, ist das doch mehr als optimal für euch.
Du musst den Tagesablauf nicht Stück für Stück komplett umkrempeln, wie das wohl bei den meisten der Fall wäre.Was habt ihr denn sonst in dieser Zeitspanne gemacht? Bestimmt entsprechend wenig, von daher sind sie das doch gewöhnt.
Herzlichen Glückwunsch zum Job!
-
Prima, dass es geklappt hat mit der Stelle.
Ich sehe in sechs Stunden Alleinsein für die Hunde kein Problem.
Es ist eine Umstellung, gewiss, aber die Hunde werden sich daran gewöhnen.
Natürlich ist es hart nach einem anstrengenden Tag, teils an der frischen Luft, noch einmal recht ausgiebig mit den Hunden zu gehen, aber auch das wirst du bei deinem Willen und der Besorgtheit um die Vierbeiner gut auf die Reihe bringen.Euch allen einen guten Start wünscht,
Friederike - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!