Anspringen & Hände schnappen :/
-
-
Hallöchen
Ich bin neu hier und hab gleich mal einige Fragen.
Also ich hab einen 7 Monate alten Stafford-Mix. Ich hab ihn seit er 8 Wochen alt ist.
Er beherrscht seine Grundkommandos wie Sitz, Platz, Decke etc sehr gut, außer wenn er abgelenkt ist dann dauert es noch etwas.Was sich aber im Laufe der Zeit zum Problem entwickelt ist sein anspringen und in die Hände beißen.
Zum anspringen: Es ist natürlich besonders schlimm wenn er alleine zu Hause war und wir wieder nach Hause kommen, was irgendwo verständlich ist. Aber besonders wenn Besuch kommt ist er sehr aufgeregt und springt auch den Besuch ununterbrochen an und kann sich kaum beruhigen. Er freut sich tierisch. Er reagiert nur sehr zögerlich auf ein "ist gut" wenn er uns dann noch wahr nimmt. Durch seine Krallen die er dann auch ausfährt kann das ganze dann auch arge Kratzer auf der Haut geben und ziehmlich weh tun
Frage: Wie kann man ihm das abgewöhnen?Zum Hände beißen/zwicken: Er ist sehr fixiert auf Hände, keine Ahnung warum
Sei es beim spielen das er dort reinbeißt/zwickt oder auch wenn sie einfach locker von der Couch hängen. Auf Dauer nervt es wirklich und ist auch manchmal sehr schmerzhaft. Überhaupt hat er bei allem sofort das Maul auf. Beim spielen, auch mal beim streicheln dreht er sich um hat die Gusche schon auf.
Wie kann man ihm davon weg bringen?Vielen Dank schonmal
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anspringen & Hände schnappen :/*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann dein Hund schon ein richtiges "Nein"? wenn nicht, dann mal hier nachlesen: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=bring
Wenn du nach Hause kommst, den Hund ignorieren. Springt er dich immer wieder an, bring ihn kommentarlos in ein anderes Zimmer, lass ihn nach ein paar Minuten wieder raus. Springt er dich wieder an, dann wieder rausbringen.
Wenn Besuch kommt, schick den Hund erst auf seinen Platz, lass den Besuch in aller Ruhe reinkommen und wenn dein Hund langsam wieder ruhiger geworden ist, darf er zum Besuch. Will er den Besuch anspringen gibst du ihm ein deutliches "nein" und stellst dich zwischen den Besuch und den Hund. Lass den Hund kein Erfolsgerlebnis haben. Der Besuch soll den Hund ebenfalls solange ignorieren bis er sich gesittet verhält. Ich hatte mit meinem Hund das selbe Problem inzwischen reicht ein kurzes Ermahnen und sie hält Distanz zum Besuch
Zum Hände beißen: Wenn du mit deinem Hund spielst und er beißt dich einmal laut "Au" rufen (oder irgendwas in der Art), reagiert er nicht darauf SOFORT das Speil beenden und etwas anderes (ohne Hund) machen. Immer wieder wiederholen und dann klappt das schon
-
wenn ich nach hause komm macht meiner genauso. e springt wie verrückt an mir hoch. ich mach das dann immer so: ich sperre die tür auf. dann sitz oder steht er schon da. gehe dann einen schritt rein. wenn er dann springen will sag ich nein und gehe rückwärts wieder raus für ein paar sekunden. das geht dann so 2 - 3 mal und dann hat er sich beruhigt. dann wird er auf sein deckchen geschickt und wenn er dort ruhig liegt wird er ausführlich geschmust. das versteht er schon ganz gut. wenn er trotzdem springen sollte , dreh ich mich von ihm weg und lass die hände auch oben weil er auch gerne mal auf händen rumkaut.....
wenn wir am reitstall sind (dort kennt ihn jeder) und er jemanden begrüßt und springt, sag ich wen er das macht sollen die leute sich immer wieder von ihm wegdrehen. und das hilft auch wirklich.er ist auch so ein hände und armebeißer. wenn er zu grob wird, schock ich ihn direkt auf seine decke. da kommt er auch meisten ganz schnell wieder runter auf einen normalen level...
-
Hallo
OT
Hast du mal ein Ganzkörperbild von deinem Hund.Nur so als Vergleich.
Er ähnelt meinem Diego sehr, denn er ist auch ein Boxer-mix -
Guten Abend..
Ist der Vierbeiner jemand der kein Kostverächter ist.. ? Also verfressen..
Dann kannst Du beim Eintritt von Besuch, Leckerchen auf den Boden streuen.. Dann ist der Hund erstmal beschäftigt.. und der Besuch kann in ruhe die eigenen vier Wände betreten.Ansonsten schliesse ich mich der Aussage an, wenn Au im Spiel.. dann sofortige Unterbrechung und völliges ignorieren des Hundes.
Was auch eine mögliche Variante ist.. Wer liegt der kann nicht springen..
Hund wird für tolles Liegen ausführlichst belohnt..
Und wer gerade am Kauen ist, kann nicht zwicken.... Kauknochen kann man da auch anbieten..
Was das wegdrehen betrifft.. habe ich bei meiner Hündin auch anfangs gemacht.. doch vorsicht.. es gibt auch Hunde die sich daraus echt ein Spiel erlauben. Doch ich entscheide , wann für meinen Liebling die Spielzeit beginnt.
Wie nimmt er denn Leckerchen.. vorsichtig.. ?Gerade Junghunde schlingen manchmal die gebende Hand..
Die Hand könnte dann einfach tiefer geben.... Auch ein kurzer Würgereiz vergisst ein Hund nicht..Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende..
Liebe Grüsse Tatjana
-
-
Erstmal danke für eure Antworten.
Also bis jetzt war er seitdem ich dies geschrieben hab noch nicht alleine. Aber wir haben gestern Besuch bekommen und haben ihn auf seine Decke geschickt und er blieb dort fein liegen. Er hat zwar mit dem Schwanz gewedelt als wenn er gleich abhebt
aber das ist ja kein Problem, hauptsache er lässt es den Besuch anzuspringen.
Hat also super geklappt.Nur das mit den Hände ist eben ein Problem. Hab gestern mit ihm das "Nein" mit den Leckerlis geübt, hat auch ganz gut geklappt. Nur war er irgendwann beleidigt
Im Spiel hat er wieder angefangen in die Hände zu hacken ABER bei nem lautem "Au" drehte er den kopf sofort weg und find an zu lecken. Zumindest ein FortschrittBalljunkie
Würde ich gerne wenn du mir sagen kannst wie und wo ich es hier hochladen kann -
Zitat
Balljunkie
Würde ich gerne wenn du mir sagen kannst wie und wo ich es hier hochladen kannAuf Imageshack.us kannst Du die Bilder hochladen und in diesem Bereich hier https://www.dogforum.de/forum13.html kannst Du einen neuen Thread für Bilder von deinem Hund erstellen und die Links, die du auf imageshack.us gekriegt hast anschließend verlinken.
Das mit dem geöffnetem Maul macht mein Hund übrigens auch. Bei ihr ist das ein Zeichen dafür dass sie spielen will. Sie schnappt auch aber ist mittlerweile sehr sehr vorsichtig. Bei den anderen Problemen kann ich dir leider nicht helfen aber ich hoffe doch, dass ich dir bei den Bildern weiterhelfen konnte.
-
Ja danke ich werd es gleich mal versuchen
-
Da ich Fan von "Alternativverhalten" statt "abgewöhnen" bin, finde ich es immer klasse, wenn der Hund lernen darf, was er statt "Anspringen" machen darf. Je nach Situation könnte man z.B. ein "Sitz" (wenn man selber nach Hause kommt), ein "geh auf Deine Decke" (wenn man BEsuch bekommt - ein Sitz geht aber auch da prima) oder ein "trag mir das Spiezeug her" (wenn die Begrüßung immer so freudig wird, dass nach Menschenhänden gegriffen wird).
Letzteres geht ganz gut, wenn, wie gesagt, der Hund beim Nachhausekommen so aufgeregt ist, dass Sitzen gar nicht geht, vor Aufregung. Leg Dir ein Dummy, oder ein Zerrseil (irgendwas, was es nur zu dieser Gelegenheit gibt, er aber total toll findet) direkt an die Tür (am Besten sogar draussen platzieren, falls das geht...) - Du hast das Teil also in der Hand, wenn Du reingehst und schiebst dem Schnappie es dann statt Deiner Hände in die Schnute. Das darf er dann kauen, dran Zerren, durch die gegen schleppen, und sehr begeistert damit sein. Viele Hunde "können" auch mit GEwicht in der SChnüss plötzlich nicht mehr Anspringen - SonderbonusWEnn er verfressen ist, kannst Du auch ein paar ehr klebrige Leckerchen (Käsebröckchen, z.B.) auf die Erde streuseln, und ihn ruhig streicheln und loben, während er sie aufstaubsaugert. Damit bestärkst Du das richtige Verhalten: alle Füße auf der ERde, und weil die Leckerchen nicht durch die GEgend kullern muß er auch nicht hektisch durch die GEgend sausen...
-
Genau ! Leckerchen werfen hab ich auch schon gemacht, wenns Hundi zu sehr aufgeregt war.
Mittlerweile ist unser Herr ja ruhiger und gelassener geworden
Die Hündin meines Bruders bringt vor Freude immer den nächstbesten Schuh zum Besuch, das ist herrlich
Schwupp, kriegste den Schlappen von Herrchen geschenkt...feines Hundi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!