Anspringen & Hände schnappen :/

  • Zitat

    - Du hast das Teil also in der Hand, wenn Du reingehst und schiebst dem Schnappie es dann statt Deiner Hände in die Schnute. Das darf er dann kauen, dran Zerren, durch die gegen schleppen, und sehr begeistert damit sein.

    Danke für den Beitrag :)

    Er schnappt ja nicht nach Händen wenn er aufgeregt ist oder wenn Besuch kommt, da ist eben nur die Problematik mit den anspringen. Das schnappen macht er wenn man spielt oder sie eben auch einfach nur lose von der Couch baumeln.

    Ich hab das Gefühl er mag es nicht wenn sie so lose in der Gegend rumhängen :D


    Wer mag kann sich hier https://www.dogforum.de/fpost7859434.html#7859434 nun mein Wauzi in voller Pracht anschauen :D

    Viel Spaß und danke für die hilfreichen Tips :)

  • Ah, na dann kannst Du das Antischnappie-Spielie ja in den Spielsituationen anwenden.

    Frage: tut das denn ehr weh, oder ist er recht sanft?
    Weil: ich sage meinen Welpenbesitzern ja auch immer, dass eine Beißhemmung (= wie wenig HART ein hund beißt, nicht das NICHT gebissen wird) nur lernt, wer eben beißt. Und daher lernen sie eben, wie man Hunden beíbringt, dass Hundschnute ganz furchtbar sanft mit Menschenhaut (und Menschenkleidung) umgeht

  • Unserer hat sich das alles komplett abgewöhnt. Ging auch alles recht schnell und komplikationslos.

    Anspringen wenn wir reinkommen haben wir abgewöhnt indem wir einfach rein sind ohne ihn zu beachten, wenn er ruhig war, hat er seine Begrüßung bekommen.

    Wenn Besuch kam, haben wir ihn immer auf seine Decke geschickt. Nach ein paar mal hatte er das sicher drauf und nachdem sich alle begrüßt hatten, bekam er die Freigabe und durfte dann auch begrüßen gehen.

    Beißen in die Hände haben wir abgewöhnt indem wir sofort alles unterbrochen haben was wir mit ihm taten, wenn er uns gebissen hat. Sprich wir haben wild gespielt und wenn er in die Hände biss haben wir nein gesagt und sofort abgebrochen. Nach kurzer Zeit haben wir weitergespielt ... er bisss ... wir nein und sofort abgebrochen. Nach recht kurzer Zeit hat er das mehr oder minder eingestellt. Er wußte, dass es für ihn positiver ist, wenn er nicht hapst. In anderen Situationen hat er auch aufgehört zu beißen, wohl weil er die Spielsituation für sich umsetzen konnte.

  • Zitat

    Ah, na dann kannst Du das Antischnappie-Spielie ja in den Spielsituationen anwenden.

    Frage: tut das denn ehr weh, oder ist er recht sanft?

    Es gibt gewisse Momente wo es schon recht weh tut. Mit seinen kleinen Milchzähnchen war es aber noch schlimmer. Nun hat er aber widerum mehr Kraft im Kiefer. Also nahm/nimmt sich das nicht sehr viel.

    Wir werden es ausprobieren. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!