Welches TroFu für groß werdenden Welpen?

  • Das Platinum Puppy und das Platinum Chicken unterscheiden sich bei den Werten auch nur um 1 % Im RP und es enthält keinen Mais. Sonst ists ziemlich identisch.

    @andi.en

    Dann habe ich dich missverstanden bzw dein Zitat. Denn da habe ich es so aufgefasst, als habe der Hersteller gesagt, es sei egal welches Adultfutter, der Welpe "nehme sich, was er brauche". Und das stimmt nicht. Wenn das selbe gemeint war, dann ists ja prima! ;)

  • Hallo, bin auch völlig verwirrt, über diese vielen Futter Diskusionen. Habe einen 13 Wochen alten Welpen und füttere Happy Dog für Welpen. Möchte gern umstellen, weil es ja nicht gerade das Beste Futter sein soll (lt. den Berichten hier). Habe mich theoretisch für das Köber´s Astor oder 23M entschieden. Preis / Leistung sind doch sehr gut. Was haltet Ihr davon? LG Ines & Bonny

  • Zitat

    Denn da habe ich es so aufgefasst, als habe der Hersteller gesagt, es sei egal welches Adultfutter, der Welpe "nehme sich, was er brauche".

    nein, ich hatte wegen eines bestimmten gefragt (wo es kein welpenfutter von gibt) und da kam die aussage. (weiß aber nicht mehr, welches es war, irgendein biofutter)

  • Ich wollte eigentlich meinen eigenen Thread erstellen, klinke mich aber erstmal hier ein: ;)

    Aaaaalso, ich forste jetzt schon ein-zwei Wochen das Forum nach Welpen-Futter Tips durch und habe mich nun für Natural Balance entschieden. Ich hatte allerdings auch die Frage, warum man jetzt manchmal ein extra Welpenfutter braucht und bei Natural Balance zum Beispiel nicht.

    Hier die Inhalte des Ultra Premium Futters:

    Crude Protein 23.0% minimum
    Crude Fat 13.0% minimum
    Crude Fiber 3.0% maximum
    Moisture 10.0% maximum
    Omega-3 Fatty Acids 0.5% minimum
    Omega-6 Fatty Acids 3.0% minimum

    Soweit so gut, für meinen 3 Monate alten Labbi Welpen, oder?

    Leider gibt es bei dem Futter keine Angabe zum Ca/Ph-Verhältnis. Bei allen anderen TroFu des Herstellers steht eine Angabe von 1,2% zu 1% - was ja gut sein soll, oder?

    Ich habe mich auch durch andere etliche (amerikanische!) Herstellerseiten gearbeitet, aber irgendwie haben alle "Large Breed" Futter einen Proteinanteil bis zu 28%...Hab ich irgendwas falsch verstanden?

    Ich will doch nur das Beste für meine Kleine :hilfe:

  • Hi,

    Ich grab diesen Thread hier nochmal aus...
    Ich suche gerade nach einer Futterempfehlung für einen Golden Retriever-Welpen (nicht mein Hund).

    Zitat


    Lupovet, Canis Alpha, Josera, Arden Grange LB, Bestes Futter Youngster ...

    Johanna E
    Das meiste steht jetzt "oben", aber ich würde schauen, dass ein Junghundfutter nicht unter 24% RP und nicht über 28% hat. Energietechnisch: an Rohfett nicht über 16%. Sonst wäre es mir zu reichhaltig (= zuviel Energie > zu schnelles Wachstum)

    Bei den genannten Sorten kannst du mal gucken, das Platinum ist noch das reichhaltigste von denen.

    Ist das Platinum also für einen groß werdenden Hund eher nicht so gut geeignet? Wäre sonst meine erste Empfehlung gewesen... Wäre es dann besser, ein Futter mit niedrigerem Fettgehalt zu empfehlen?

    Von den oben genannten finde ich bei Josera und Arden Grange den Fleischanteil zu niedrig. Welche von den anderen Sorten würdet ihr denn am ehesten für einen groß werdenden Welpen/Junghund empfehlen?
    Platinum, Lupovet, Canis Alpha oder Bestes Futter Youngster?

    Die beiden kaltgepressten haben halt einen sehr niedrigen Fettgehalt (beide so ca. 9%), hier stellt sich mir die Frage: für einen schnellwachsenden Hund gerade richtig oder doch zu wenig? Irgendwie streiten sich da doch immer die Geister.

    Und bei Bestes Futter Youngster ist das Ca:P-Verhältnis 2:1 - das ist irgendwie auch wieder ziemlich extrem.
    Bei Platinum und Canis Alpha findet sich hier ein Verhältnis von 1,5:1
    Bei Lupovet ist es noch ein bisschen niedriger.

    So, ich würde gerne so zwei Sorten empfehlen - welche würdet ihr nehmen?

    lg,
    SuB

  • Also wir füttern Select Gold. Das schmeckt Emma (Schäferhund- Retriever-Mix) ganz wunderbar und sie verträgt es hervorragend.

    Von Happy Dog kenn ich nur das Nassfutter, das war eine Katastrophe! Daher werd ich das TroFu davon also garantiert auch nicht testen.

  • Hi,
    Ich glaub für den ursprünglichen Threadsteller hat sich das Thema schon erledigt ;) Ich hab mich hier nur mal angehängt...
    Select Gold möchte ich nicht weiterempfehlen.
    lg,
    SuB

  • ok, verplant :headbash:

    Wieso würdest Du Select Gold nicht empfehlen?
    Also ich informiere mich nun seit Wochen und sowohl die Tierärzte, Züchter, Tierfachhandel, als auch andere HH im Park haben uns das empfohlen.

    Wäre dankbar für einen Tipp!

    Habe auch schon von "Bestes Futter" (oder so ähnlich) gehört, das hatte uns eine Züchterin empfohlen. Das bekommt man aber, soviel ich weiß, nur im Inet. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!