Mein Hund ist eine Gefahr für andere Hunde

  • Zitat

    Ich werde ihn bei der nächsten Situation an meine Seite nehmen ins Platz legen und mich zwischen ihm und den Hund stellen,so das er merkt das er absolut sicher ist,richtig?


    Nur wenn er sich im Platz auch wirklich Sicher fühlt (meine unsicheren Kandidaten haben sich im Platz nicht Sicher gefühlt) und du ihn auch wirklich beschützen kannst. Ansonsten ist es besser in Bewegung zu bleiben.


    Und in meinem vorherigen Post bezog ich mich darauf

    Zitat

    OK beim 1ten wegschnappen habe ich noch gedacht der andere kam so scnell auf uns zu das war Snuup zuviel,aber nachdem er nochmal langsam ankam und schnüffeln wollte wars Snuup zuviel,er hat ihn richtig am Nacken gepackt und nicht weggeschnappt.


    So dicht wäre keiner an meinen Hund herangekommen wenn ich weiß das er damit zur Zeit Probleme hat. Ich versuche immer so zu agieren, das meine Hunde nicht zu handeln brauchen


    und dies hier

    Zitat

    Ein Hund war etwas aufdringlich,Snuup hat ihn weggebellt was ich noch in Ordnung fande,das ganze passierte 2 x.
    Kurz danach hat Snuup sich hinelegt und grade als ich ihn holen wollte,rannte er zu dem anderen und fing eine Keilerei an,wider waren es ein paar Kratzer,die Trainerin fand es ok,ich nicht,meiner Meinung nach hat der andere sich zurück gezogen und Snuup fing an und ließ ihn nicht in Ruhe.


    auch das hätte ich erst gar nicht herausgefordert.


    Ein Hund der Schwierigkeiten mit anderen Hunden hat wird bei mir so gehändelt das er nach Möglichkeit (alles lässt sich nicht vermeiden) nicht zu agieren braucht.


    Habe bei Barry damals auch die Kontakte mit anderen Hunden komplett abgebrochen (meiner war ein Pöbler aus seiner Unsicherheit heraus, Angst hatte er keine). Es waren wenige bekannte Hunde mit denen er keine Probleme hatte (das waren dann die einzigen Kontakte da sein Verhalten nicht auftrat) und hat erst einmal gelernt das ich zuständig für alles bin, er sich auf mich verlassen kann und dann wurde langsam der Kontakt zu anderen (fremden) Hunden wieder aufgebaut.

  • Moin moin,
    ich habe heute morgen das ins Platz legen und mich davor stellen geübt,ging bei Snuup echt gut,mein 2ter hat da noch ein paar Probleme,er muß sich erst umgucken um sich zu fragen warum dann das jetzt ;) .
    Wir trafen einen Dackel und einen großen Hund,beide mal gingen sie an uns vorbei und meine beiden blieben im Platz und gierten nach dem Naschen was ich schon in der Hand hielt.
    Snuup war ein bißchen nervös aber es gab kein Gebelle oder eine Bürste :smile:


    das war richtig toll.
    Ich werde es jetzt so weiter machen,frage mich nur wie ich es anstellen soll wenn wir an jemanden vorbei müßen und ich beide an der Leine habe,denke aber mit Naschi kriege ich ihn ganz gut auf mich fixiert.Hoffe ich doch.
    Vielen Dank für eure Ratschläge,das tut gut.


    @tinator:Ich habe mir deinen Thread durch gelesen und habe wirklich ein paar Paralelen gefunden.

  • Dein Hund hat den anderen mit dem Nackenbiss doch nur gemaßregelt.
    Ich finde, deine Trainerin hat recht: Kein Grund zur Beunruhigung.


    Allerdings solltest du weiter an der Unterordnung arbeiten und deinem Hund deutlich machen, dass DU Hundebegnungen regelst und nicht er.
    Also: Du gestattest oder verbietest explizit Hundebegnungen.


    Lass dir von deiner Trainerin genau erklären, was da grade zwischen den Hunden abgeht und wann du eingreifen musst, wann du es laufen lassen kannst und wie du ggf. rechtzeitig eingreifen kannst.


    Wie in dem Buch "alter Angeber" beschrieben, ist es deine Aufgabe als Hundehalter dafür zu sorgen, dass er gar nicht erst fixiert.
    Und dass du seine Reaktionen schon im Ansatz erkennst, richtig interpretierst und ggf. im Ansatz entweder unterbindest oder ihn ablenkst (je nach Hund und Halter verschieden)


    Wichtig ist, ihm außerdem ein Kommando wie "weiter" beizubringen (also an anderen Hund vorbeizugehen).

  • Hallo,


    ich hab jetzt zwar nicht den ganzen Thread gelesen, aber dennoch: nach dem Eingangspost von Dir scheint mir das nicht Angst zu sein (liegt da und stürzt sich dann auf einen sich von ihm entfernenden Hund).


    Er ist jetzt im rotzigen Alter, beachte das und betüddel ihn nicht in seinem Fehlverhalten, weil Du seine Angst, schlechte Vergangenheit, endlich wieder Vertrauen zu Menschen usw... vorschiebst. Klar, dazu ist man verführt, auch als Trainer, wenn man froh ist, dass der Hund sich endlich öffnet, will man nicht gleich eingreifen. Insoweit musst Du wissen, ob er das verkraftet, wenn von Dir ein entsprechendes Nein kommt.


    Gerade wenn es mit älteren, dominanten Hunden geht, aber mit neuen, kleineren, schwächeren Hunden nicht, kann da auch testen, was man sich auf dem Weg zur Weltherrschaft alles erlauben kann, dahinterstehen.

  • Hi,


    Zitat

    frage mich nur wie ich es anstellen soll wenn wir an jemanden vorbei müßen und ich beide an der Leine habe,denke aber mit Naschi kriege ich ihn ganz gut auf mich fixiert.Hoffe ich doch.


    Hmm, das ist halt immer die Sache mit mehreren Hunden. Aber ich dachte, der andere Hund hat mit solchen Begegnungen keine Probleme? Wenn er locker ist und gut folgt, würde ich ihn auf der einen Seite bei Fuß gehen lassen - dann ist er "aufgeräumt" - und mich mehr auf den "Problemhund" konzentrieren, der an der dem "Feind" abgewandten Seite geht und den Abstand vorgibt, der zu dem anderen Hund eingehalten wird.


    lg,
    SuB

  • Hallo Sandra +Rudel,
    hört sich total nach Verunsicherung an,versuch es mal mit Lektüre von Jan Fenell, hat mir sehr geholfen, gut geschrieben leicht verständlich und man sieht sehr schnell einen erfolg,ist allerdings kein allheilmittel!!
    Und glaub mir sobald du wieder ohne angst und Anspannung spazieren gehen kannst,wird sich das auch auf deinen hund übertragen.
    Viel Glück
    Gaby+Vincent

  • So viele Antworten,danke


    also ja der ältere ist wesentlich ruhiger mit anderen Hunden,da gibts keine Probleme,an der Leine schielt er dann aber doch mal rüber.




    Ich arbeite jetzt verstärkt an der Unterordnung,ich weiß das es auch eine Rotzphase im Moment ist,ich hoffe aber trotzdem das wir seine Unsicherheit in den Griff kriegen und ja ich finde auch das er den anderen Hund auf dem Hundeplatz gepackt hat nicht viel mit Unsicherheit zu tun hatte.


    Das Kommando fürs Weitergehen hat er schon.


    MourningSun :welches Buch meinst du von Jan Fenell??


    und das Buch"alter Angeber" werde ich mir besoren denn ich bin über jede Hilfe dankbar.

  • Hallo ich bins nochmal,
    sie hat 4 geschrieben ,ich glaube das erste heist :mit hunden leben,
    Grinsi bin mir aber nicht sicher,fang jetzt gerade mit nr 4 an das :Die sieben Leben Deines Hundes.heist!
    Im Grunde ist es egal welches du liest Ihr System wird in jedem beschrieben,du wirst begeistert sein!
    Lg gaby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!