Kommunikationsprobleme unter Hunden?

  • Hallo,

    unsere Hündin Bootch hatte auf einige Hunde eine anscheinend furchteinflößende Wirkung. Sie war eine Sibiran Husky Hündin und durchaus sourverän in ihrem Auftreten. Es gab Hunde, mit denen gab es nie einen Kontakt, weil sie, sobald sie Bootch gesehen haben, reiß aus genommen haben. Das waren insbesondere Golden Retriever, Irish Setter, Dalmatiner-halt alles mit Schlappohren.....
    Unsere jetzige Hündin hat, wahrscheinlich bedingt durch ihr portugiesisches Vorleben die Kommunikation mit anderen Hunden nicht wirklich drauf. Da ist fast jeder erstmal ein Feind. Spätestens wenn sie ihre Lefzen nach vorne zieht, heißt das, dass es gleich knallt. In dem Buch "das andere Ende der Leine" habe ich gelesen, dass das Vorziehen der Lefzen ein klares Zeichen dafür ist, dass der Hund zubeißen wird. Und leider kann ich das für unsere Hündin nur bestätigen. Insbesondere wenn es zu frontalen Begegnungen kommt, will meine Theater machen.
    Wenn wir aber einen anderen Husky treffen (unsere jetzige ist wieder eine Husky-Hündin) gibt´s i.d.R. meist gar keine Probleme....
    Möpse hat unsere übrigens eher zum Fressen gern, das Röcheln stört sie da eher weniger. :headbash:

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Zitat

    Ich möchte nur mal darauf hinweisen, dass Anstarren und Anschleichen auch beim Border Collie keine normale Kontaktaufnahme zu Artgenossen ist.


    Danke Corinna.


    Ich kenne das Verhalten, wenn sie sich nicht mit dem Gegenüber versteht, mehr als genug. Ihr Problem ist, dass viele Hunde ihr zu nah kommen, und je nachdem wie, reagiert sie dementsprechend mit wegschnappen. Sie ist sehr vorsichtig und distanziert, aber mit den meisten Border Collies kommt sie gerade deswegen super klar. Anders hingegen junge Hunde oder zum Beispiel Labradore.

    Es ist zwar nicht immer angenehm, wenn Zoe mehr als deutlich sagt, was ihr nicht passt und zurecht weist, aber wenn ich merke dass es ihr zu viel wird, kann ich immer noch weiter/ aus dem Weg gehen.


    Aber ehrlich gesagt, bin ich gerade sehr erleichtert, dass ich nicht die Einzige mit einem Hund bin, der gerne mal seine Meinung sagt :D

  • Oja, die Hunde, die sich hinlegen und warten kann Snoop nicht leiden. Oder besser: konnte er nicht leiden.
    Mittlerweile hat er glücklicherweise gelernt, dass er an Hunden, deren Auftreten ihm nicht passt, einfach vorbeizugehen hat.
    Ich kenne das jetzt schon einigermaßen und rufe ihn notfalls neben mich.

    Bestimmtes Aussehen stört ihn eigentlich nicht. Komischerweise hat er nur ganz extrem was gegen Irish- und Airdaleterrier. Warum weiß ich nicht. Vielleicht mal was Blödes erlebt...

    Unsere Probleme bei Hundebegegnungen liegen eher darin, dass Snoop mit einer kurzen Kennenlernbegegnung zufrieden ist. Mal kurz stehenbleiben, anschnuffeln, weitergehen.
    Was er nicht leiden kann sind die Hunde, die dann ewig an ihm rumschnuffeln, mal an der Seite, mal am Popo. Das duldet er eine Weile, dann guckt er genervt, hebt den Kopf, dann wendet er ihnen den Kopf zu und zeigt dabei einen Eckzahn. Die meisten kapieren es spätestens dann und gehen.

    Aber die Hartnäckigeren springt er dann an und bellt sie weg. Die armen Besitzer sind dann immer ganz erschrocken und verstehen nicht, warum meiner auf einmal so böse ist, ihrer wollte doch nur nett sein....

    Nur, aus so einer Begegnungssituation kann ich ihn auch schlecht abrufen. Gehört sich ja auch nicht...
    Da das aber keine gefährlichen Situationen sind, lass ich ihn das so klären. Vielleicht lernt ja mal einer was....

  • Zitat


    Was er nicht leiden kann sind die Hunde, die dann ewig an ihm rumschnuffeln, mal an der Seite, mal am Popo. Das duldet er eine Weile, dann guckt er genervt, hebt den Kopf, dann wendet er ihnen den Kopf zu und zeigt dabei einen Eckzahn. Die meisten kapieren es spätestens dann und gehen.

    Aber die Hartnäckigeren springt er dann an und bellt sie weg. Die armen Besitzer sind dann immer ganz erschrocken und verstehen nicht, warum meiner auf einmal so böse ist, ihrer wollte doch nur nett sein....

    Nur, aus so einer Begegnungssituation kann ich ihn auch schlecht abrufen. Gehört sich ja auch nicht...
    Da das aber keine gefährlichen Situationen sind, lass ich ihn das so klären. Vielleicht lernt ja mal einer was....

    Dasselbe hier :gut:
    Funktioniert alles bestens - also warum auch ändern (wollen) ...

  • Hi,
    im Prinzip finde ich es ja auch völlig o.k., wenn eine Hündin einen aufdringlichen Rüden zurechtweist und gegen An-und Wegbellen ist auch nix zu sagen, aber die Ashley hebt weder die Lefze noch bellt sie :roll: Sie ist in 3 Sätzen über ihrem "Opfer" und drückt es herunter auf den Boden.....verbunden mit tiefen Grollen (nicht Knurren) und wenn unter ihr gezappelt wird, kommt es auch mal zu Verletzungen....Ich denke, daß sie sich ihrer Kräfte noch nicht ganz bewußt ist oder eben gerade lernt, was sie damit erreichen kann.
    Wie auch immer.....das ist mir zu heftig und deshalb wird "Chefin" mal ein Machtwort sprechen :D

  • Zitat


    Sie ist in 3 Sätzen über ihrem "Opfer" und drückt es herunter auf den Boden.....verbunden mit tiefen Grollen (nicht Knurren) und wenn unter ihr gezappelt wird, kommt es auch mal zu Verletzungen....


    Ne, das geht natürlich nicht.

    Anfangs hat Snoop das allerdings auch so gemacht (wenn auch ohne Verletzungen). Aber das war mir auch zu heftig.
    Ich hab dann eben nur ausgewählte Hundebegegnungen zugelassen (erst mal nur die großen Hunde, bei denen er den Ball flach gehalten hat, und Rassen, die er "immer" mag) und für vernüftiges Verhalten ausgiebig gelobt. So wurde er nach und nach cooler.

    Bis heute kommt Snoop noch nach einer freundlichen Hundebegegnung und holt sich sein Leckerchen.

  • ....also die Ashley ist grundsätzlich ein freundlicher Hund :smile: Sie hat in Spanien im Rudel gelebt und hatte bisher nie irgendwelche Probleme mit Hunden. Sie mag Welpen, kleine und große Hunde, Rüden und Hündinnen......jeder ist zum Herumtoben willkommen. Sie droht und knurrt auch nicht, sondern wedelt ( fast) jedem Hund freundlich entgegen!
    Bis auf dieses Anstarren, daß sie so sehr hasst und wo bei ihr die Freundschaft sofort aufhört :roll:
    Und stimmt.....es sind gar nicht nur die Border! Das machen wirklich viele.....aber vielleicht liegts auch an den Augen. Hier gibts einige Border mit Husky-Augen, ganz hell und stechend, da muß ich mal drauf achten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!