DSH Halter hierher! Gerne auch "DSH-Leidtragende"

  • Zitat

    ein wenig ot aber das muss ich hier einfach fragen :D weils mich irgendwie stört =)

    es ist offenbar legitim wenn die leute zugeben das sie mit dsh wie hier ein problem haben!

    würde sich der thread aber um kampfhunde drehen wäre wieder der bär los und viele würden sagen das kampfhunde absolut nichts dafür können wenn sie austicken und absolut harmlose schmuser sind!

    hm, warum kann man z.b. über diverse abneigungen gegenüber dsh schreiben und warum bei sokas nicht???

    naja weil ich zb kein problem damit hätte,wenn jemand sowas schreibt,aber im gleichen atemzug erwähnt,der er begriffen hat,des das problem eher am andern ende der leine hängt

  • Ich habe einen DSH-Rüden seit er 8 Wochen alt war aus einer Leistungszucht, heute ist er 16 Monate alt. Er ist mein dritter Hund aber mein erster DSH und ich muß sagen, daß ich absolut begeistert von diesem Kerl bin. Ich mache mit ihm VPG, Obedience, Agility und Longieren, er ist mit ständig wachsender Begeisterung bei der Sache und wir haben unheimlich Spaß zusammen.

    Auch was das Spielen mit anderen Hunden anbelangt, überhaupt keine Probleme solange der andere Hund nicht mit Streit anfängt.

    Ich denke, daß es ein Vorurteil ist, daß der DSH gefährlich ist, viel eher liegt es daran, daß die meisten DSH-ler noch von der alten Schule kommen und da spielt ein DSH halt nicht sondern arbeitet nur. Also wie schon gesagt, nicht der Vierbeiner sondern der Zweibeiner ist ausschlaggebend, meiner ist das beste Beispiel für einen charakterfesten, selbstbewußten und trotzdem ungefährlichen DSH :gut:

  • Zitat

    Was meinst Du mit "gebissen"? So richtig dass es Fleischwunden/Verletzungen gab? Das wäre heftig

    Nein, ich glaube ich hatte in beiden Fällen Glück.

    Im ersten Fall hat der Schäferhund meinen kleinen Pflegehund (der Terriermischling) gejagt wie eine Beute. Herrchen hat gerufen wie wild.
    Der Schäferhund hat mehrmals zugeschnappt so dass man den Kiefer laut zuklappen hörte. Der Terrier hat Haken geschlagen um dem Maul zu entkommen. Mit Anlauf ist er dann auf meinen Arm gesprungen un dich habe den DSH angebrüllt. Später habe ich erfahren dass der gleiche DSH andere Hunde schwer verletzt hat und nun nicht mehr von der Leine darf.

    Im zweiten Fall hat eine 1,5 Jahre alte DSH-Hündin meinen Hund fixiert und dann mit Vollgas auf meine Siva los die sich sofort auf den Rücken geschmissen hat. Die DSH-Hündin hat Siva hinten in die Seite gebissen, so dass diese aufgejault hat (und das tut sie sonst nie). Ich habe aber keine Verletzung feststellen können.

    Grüße Bernd

  • Ich habe auch einen Schäferhund.

    Sie ist mein 1. weisser. Davor hate Ich einen Deutschen Schäferhund.

    Die Schäferhunde sind Arbeitstiere. Werden Sie richtig gehalten, ausgebildet und gehändelt, dann wird das auch ein normaler Hund.

    Anfängerhunde sind es meiner Meinung nach nicht.
    Meine Hündin ist nun ein Jahr alt, von Agression bisher noch keine Spur.
    Ich laste Sie körperlich und geistig aus. Ich finde, daß ist das, was ein Hund auch braucht.

  • Zitat

    Ich habe auch einen Schäferhund.

    Sie ist mein 1. weisser. Davor hate Ich einen Deutschen Schäferhund.

    Die Schäferhunde sind Arbeitstiere. Werden Sie richtig gehalten, ausgebildet und gehändelt, dann wird das auch ein normaler Hund.

    Anfängerhunde sind es meiner Meinung nach nicht.
    Meine Hündin ist nun ein Jahr alt, von Agression bisher noch keine Spur.
    Ich laste Sie körperlich und geistig aus. Ich finde, daß ist das, was ein Hund auch braucht.

    Ganz meine Meinung :gut:

  • Schade, daß so viele HH schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht haben. Mir tut es immer sehr leid für meine Schnuffelnase, wenn uns Leute entgegen kommen und ihre Hunde anleinen, nur weil Blacky ein Schäferhund ist. Sicher ist er auch kein typischer Schäferhund vom Wesen her, denn er würde jedem Einbrecher auch noch freudig helfen die Wohnung zu durchwühlen und hat viele HH und ihre Hunde schon von der Schäfi-Angst geheilt.

    Ich verstehe das anleinen aus Angst sehr gut, aber gebt den Schäfis, nach einen Gespräch mit dem HH, eine Chance...

  • Zitat


    Im zweiten Fall hat eine 1,5 Jahre alte DSH-Hündin meinen Hund fixiert und dann mit Vollgas auf meine Siva los die sich sofort auf den Rücken geschmissen hat. Die DSH-Hündin hat Siva hinten in die Seite gebissen, so dass diese aufgejault hat (und das tut sie sonst nie). Ich habe aber keine Verletzung feststellen können.

    Grüße Bernd

    Ich weiss es klingt blöd.. Sowas klingt immer blöd.. Aber hätte die Schäferhündin Deine Hündin verletzen wollen (im Sinne von Angriff mit Absicht des Beschädigungsbeissens), dann wäre Deine Hündin nicht ohne deutlich sichtbare Verletzungen davon gekommen. Und ja, ich finde selbst dass DSH oftmals sehr grob in ihrem Tun sind wenn ihnen ein anderer Hund nicht sympathisch ist.

  • DSH sind nicht grober als andere Hunde, ich sprech aus Erfahrung...

    Dementsprechend könnten wir uns ja auch mal über schlechte Erfahrungen bei Hovies, die ach so gutmütigen Labbies oder die kleinen Pudelchen unterhalten. Da würde auch so manches zusammenkommen, wobei aber diese Rassen sicher nie so einen schlechten Ruf bekommen werden wie der DSH.

  • Kannst du mal wieder runterkommen? :???:
    Es ist doch nunmal so das DSHs einen nicht so tollen Ruf haben.
    Wenn dich das Thema stört ignoriere es doch einfach!
    Wir oft müssen sich die JackRussel-Halter anhören was für verzogene kleine freche Biester ihre Lieblinge sind? :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!