Können Hunde Leinen unterscheiden?
-
Hab momentan mal wieder Frage-Lust
Hab mich gefragt, wie sehr Hunde eigentlich auf uns und die Umwelt usw achten. Dabei hab ich mich nun auch gefragt, wie das eigentlich mit den Leinen ausssieht. Ich weiß ja (auch aus eigener Erfahrung), dass Hunde Geschirre unterscheiden können, also auch die Funktion derselbigen.
Können Hunde das auch bei Leinen?
Also zB
rote kurze Leine: Ich darf schnüffeln!
blaue lange Leine: Ich muss brav Fuß gehen!
Kettenleine: Ich darf ziehen!
Lange dünne Leine: Ich muss suchen!Sind natürlich alles nur Beispiele, wahllos zusammengewürfelt. Können Hunde das? Können eure Hunde das? Wenn ja, wie habt ihr das beigebracht? Gibts bei euch dann trotzdem noch ein Kommando dazu oder ist das Leinebenutzen an sich schon das Kommando?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Können Hunde Leinen unterscheiden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube, es ist für den Hund einfacher, Geschirre zu unterscheiden, weil sie ja direkt am Körper sind und sich anders anfühlen.
Eine Leine hängt ja einfach nur dran. Klar, eine Flexi wird schon von einer 1m-Leine oder Schlepp unterschieden. Aber sonst?
Wäre mir ehrlich gesagt auch zu kompliziert verschiedene Leinen mit "Bedeutung" zu versehen.
-
Meine können die Leinen sehr genau unterscheiden, genauso wie ihre Halsbänder.
Obwohl wir zwei idente Lederleinen (nur in anderen Farben) haben, wissen sie sehr wohl welche sie gerade dran haben.
Ich habe zB. die weiße Leine immer zum trainieren mit Kettenhalsband benutzt, die braune zum spazierengehen an normalen Halsband.
Wenn ich jetzt die weiße Leine ans normale Halsband gebe, wird sich so verhalten, als wenn das Kettenhalsband dran wäre.Und die Ausstellungsleine und Flexi können sie sowieso von allen anderen unterscheiden.
-
hunde nehmen ja sehr viel mehr von uns menschen und unserer umgebeung wahr als wir denken. die leine hängt aber hinter dem hund, weil er ja meist vor oder neben uns läuft. deshalb glaube ich nicht, dass er da was unterscheiden kann, wenn wir es ihm nicht geziehlt mit viel training beibringen.
-
In erster Linie gehts mir darum, ob der Hund das überhaupt begreifen kann.
Dass es für den Hund leichter ist die Geschirre zu unterscheiden, ist auch klarAber ich finde es im Allgemeinen praktischer einfach nur ne andere Leine einzuklinken, als beispielsweise mitten auf der Straße das Geschirr zu wechseln...
Ich denke, ne Schlepp, die schleift und nicht in der Hand liegt, von einer "normalen" Leine zu unterscheiden, das kann jeder Hund...
Mich interessiert nur, was der Hund alles kann...
EDIT: brush: sehr interessant
-
-
Was sie definitiv können ist die Länge einer Leine zu unterscheiden !
Ob sie rot, geflochten, Leder, ... unterscheiden, ich glaub das interessiert sie nicht. Aber die Alltagsleine riecht anders als die SL, die nur fürs Fährten genutzt wird, daher wird die Reaktion bei der SL vermutlich anders ausfallen.
Gruß, staffy
-
Zitat
Aber die Alltagsleine riecht anders als die SL, die nur fürs Fährten genutzt wird, daher wird die Reaktion bei der SL vermutlich anders ausfallen.
Aber hierbei ist doch dann auch wieder die Frage: Unterscheidet der Hund die Leinen wirklich am geruch, oder doch an der Länge?
Oder meintest du mit "Alltagsleine" eine Schleppleine, die im Alltag genutzt wird?
-
ich denke sie können es, bei der kleinen hab ich es noch nicht vestgestellt, bzw nur beschrängt.
Aber bei der "alten"
also da gibt es halsband und leine das zum "schönmachen" dient, mit dem darf man NIE ins Wasser, muss sauber bleiben, usw. ist meine wir gehen jetzt schick in die Stadt set.Dann die Retrieverleine, die haben wir nur um bis wie die Befahrenen Wege hinteruns haben, und dann rutner und Ab.
Dann das Hundeplatz halsband und die meterleine dazu,
und ohne das es mir bewust war wurde ich von anderen darauf angesprochen das sich der Hund mit den verschiedenen Halsbändern und Leinen auch anders Verhält!
Also ich denke wenn du selbs Konsequent bist (mit dem Hunter Swiss Halsband geht es nun mal nicht durch den Dreck - zu Teuer) dann merk der Hund das genau und setzt es auch um, ohne das DU dir dieser Tatsache bewust bist!
also bei uns hat es immer Funktioniert und ich werde dann Berichten ob es bei der Kleinen auch so wird!
-
jaickl: Bei deinem Hund kannst du aber nicht genau sagen ob er nun das Halsband oder die Leinen unterscheidet. Halsbänder können sie genauso gut unterscheiden, wie Geschirre. Die liegen ja an der Haut an und jedes fühlt sich anders an.
Die Frage ist, was passiert zB bei deinem hund, wenn du die Hundeplatz-Leine an das Stadt-Halsband tust. verhält er sich dann wie auf dem Hundeplatz oder wie in der Stadt? -
Glaubst du wirklich, der Hund passt sein Verhalten an die Leine an !!!
Wo liegt eigentlich der Sinn deiner Frage ? Das Hunde clever sind, das sollte bekannt sein, aber soo blöd zu glauben, daß sie sich mit der Hundeplatzleine auch in der Stadt wie auf dem HuPla benehmen, so dämlich ist nun wirklich kein Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!