Neutraler Fertigfuttertest? Empfehlenswerter Futtersorten.
-
-
Zitat
Hi,
Könnte man da dann eingeben, was einem besonders wichtig ist und die Tabelle spuckt aus, welches Futter die Kriterien am besten erfüllt? Das wär ja echt toll!
lg,
SuBMan könnte theoretisch sagen "das und das darf nicht drin sein"
Man könnte theoretisch minimum und maximum an Preis, sowie Rohprotein etc. angeben
Man könnte seine Kosten ausrechnen lassen (Gewicht eintragen).Bräuchte, denke ich mal ne Woche dafür.
Hab auch noch einen BETA-Barfplan rumfliegen.... aber irgendwann hab ichs geschmissen, weil ich mich selbst nicht nach Prozenten sondern nach Bedarf richte und möchte jetzt irgendwann einen neuen machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neutraler Fertigfuttertest? Empfehlenswerter Futtersorten. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Finde ich super Lisa!
Wollen wir das Ganze dann irgendwie online stellen? Zum Verlinken evtl.?
Kann leider nicht viel Beitragen, bin jetzt auch kein Fertigfutterprofi, aber es gibt ja noch einige die man vielleicht fragen könnte.
-
Ich würde auch sagen, dass wird es dann Online stellen und bei Bedarf( und das ist ja oft der Fall
) dann verlinken
-
Hi,
Also mit dem online stellen kenne ich mich gar nicht aus! Aber wir sollten es auf jeden Fall jedem Interessierten zur Verfügung stellen, sonst bringts ja eigentlich nichts!
lg,
SuB -
Hmm, vielleicht kann ich das dann übernehmen
-
-
Also...
Ich habe jetzt Skizzenhaft eine Detailseite für jedes Futter (ja ich bin leider etwas detailverliebt), mit einem Textfeld für eigene Anmerkungen.
Dann eine Tabelle mit allen Futtersorten, in der dann eben nochmal verglichen wird, und man nach Bedürfnissen ordnen kann.
Das Gewicht des Hundes mit nem Foto dabei passt auch noch rein, so kann dann für jeden Hund ein FeFu-Diagramm erstellt werden (Kosten pro Portion, Allergien etc.)Ich bräuchte:
- Alle Futtersorten die reinsollen (eigentlich können ja alle rein, kann man ja updaten)
- Deklarationen und pipapo, und zwar immer bestätigt vom Hersteller, bzw. von der Seite.... oder wir müssen eine Klausel reinsetzen, sonst bekommen wir am Ende noch Ärger.
- Anweisungen
also in welche Kategorien, und welche Kriterien/Unterpunkte ich einfügen sollDann kann ich mal so eine kleine Test-Datei machen, wie ihr das findet, und was man alles an supidupi Sortier-Funktionen einfügen kann
-
Da habt ihr ja mal eine super Idee ...darauf freu ich mich schon.
-
Echt richtig geniale Idee
-
Hi,
Ich würd sagen, wir fangen mal nur mit den Adult-Sorten an, oder soll Welpenfutter auch noch mit rein?Ich fang einfach mal an (können wir ja alles noch ergänzen usw.)
Bestes Futter Fellow (http://www.bestesfutter.de)
Fleisch: Hünchen, Ente
Anteil: 45 %
Pflanzliche Stoffe: Kartoffel, Gerste, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe
Sonstiges:Yucca-Extrakt, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie,
SalbeiRohprotein: 21 %
Rohfett: 10 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 8 %
Vitamin A: 15.000 IE/kg
Vitamin D3: 1.500 IE/kg
Vitamin E: 250 IE/kg
Kupfer: 16 mg/kg
Kalzium: 1,35 %
Phospor: 0,75 %Nachteile:
Rübenfruchtfleisch (auf der Seite allerdings die Angabe, dass es aufgrund der Fasern als Ballaststoff sehr wertvoll ist...) Ich würde denken, dass es sich um Zuckerrübenschnitzel handelt und die will ich eigentlich nicht im Futter;
keine ausdrückliche Angabe, dass die 45% Fleisch in der Trockenmasse sindBestes Futter Fellow Banane (http://www.bestesfutter.de)
Fleisch: Hühnchen, Ente
Anteil: 45 %
planzliche Stoffe: Banane, Kartoffel, Rübenfruchtfleisch, Bierhefe
Sonstiges: Yucca-Extrakt, Thymian, Majoran, Oregano, Peterselie, Salbei
Rohprotein: 20 %
Rohfett: 10 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 7 %
Vitamin A: 22.000
Vitamin D3: 2.200
Vitamin E: 350 IE/kg
Kupfer: 15 mg/kg
Kalzium: 1,6 %
Phospor: 0,8 %Nachteile:
s.o.
Vitaminmenge höher als bei FellowVorteile:
Getreidefrei -> glutenfrei -
Wow, ich bin baff, ihr seid ja schon weit gekommen und wenn das dann alles mal in ner Tabelle steht, dann kann man es doch super vergleichen.
Fände es noch wichtig, dass der ca. Preis für z. B. eine Tagesration eines 10 kg Hündchens mit angegeben wird. Schließlich muss der Eine oder Andere ja auch ein wenig aufs GEld sehen.
Evtl. ginge auch Packungsgröße mit Preis, aber da variieren halt die Verbrauchsmengen wahrscheinlich und dann tut man sich mit dem Vergleich wieder schwer, wobei es schon ganz interessant ist, welche Packungsgrößen angeboten werden.
Für nen Chihuahua braucht man ja keinen 15 kg Sack, wogegen es schlecht ist, wenn es für nen Bernhardiener ist und es dann nur 5 kg Säckchen gibt.
Nur so ne Anregung.
Wenn ich Euch irgendwie helfen kann.............Macht einfach MEldung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!