Kopfauflegen als freundlich gemeinte Geste?

  • Wir haben bei unserer letzten Gassirunde gerade eine Junghündin getroffen, in die meine beiden Rüden "total verschossen" sind :lol:

    Ich habe Timmy, der im Ort immer angeleint ist, dann zu ihr hingelassen. Er hat sie wie immer sehr freundlich begrüsst und hat dann den Kopf auf ihren Rücken gelegt.

    Anfang des Jahres war ich mit ihm einige Male in der Spielegruppe der Hundeschule, wo er auch bei einigen Hunden (ich glaube, überwiegend waren das Hündinnen) den Kopf aufgelegt hat. Ich kannte das Kopfauflegen bislang nur als Dominanzsignal - die Trainerin in der HuSchu hat es auch als Dominanzgeste gewertet und gemeint, ich hätte da ein ganz schönes Früchtchen :roll:

    Das Kopfauflegen bei der Hündin heute habe ich nicht als Dominanzgeste gesehen. In der HuSchu hatte auch eine andere Halterin der Trainerin mal erklärt, dass ihre Hündin den Kopf als Spielaufforderung auflegt.

    Wie seht ihr das? Ist das Kopfauflegen immer als Dominanzgeste zu werten oder kann es auch freundlich gemeint sein?

  • Ich glaube nicht, dass das immer eine "Dominanzgeste" ist. Ich habe auch schon gesehen, dass zwei Hunde beieinander standen und sich gegenseitig den Kopf auflegten - wie miteinander schmusen....

    Wenn natürlich danach aufgeritten wird, ist es vermutlich schon "Machogehabe". Aber eben nicht immer....

    Gruss
    Gudrun

  • Ich sehe das so wie Gudrun, ich denke, die Handlung/Reaktion danach ist in dem Fall sehr wichtig.
    Wenn hinterher getobt wird, warum sollte es dann Dominanz ausdrücken?? :???:

  • Ich persönlich will das nicht so schwarz-weiß sehen.
    Ganz genau genommen, finde ich, ist die Spielaufforderung ja schon eine "Dominanzgeste", da der Hund ja etwas einfordert. Das tut man nicht gegenüber Personen, die ganz klar höher in der Rangfolge sind.

    Und das meine ich mit schwarz-weiß. Denn ich kann auch gegenüber einer ranghohen Person etwas einfordern, solange ich es respektvoll tue. Und eine Ablehnung akzeptiere. Und so wird es auch bei Hunden sein.

    Unter Menschen wäre jetzt z.B. "auf die Schulter Tätscheln" eine Dominanzgeste. Der Chef kann sehr wohl seinem Azubi auf die Schulter tätscheln, aber wohl kaum umgekehrt.
    Wenn ein Angestellter seinem Chef auf die Schulter tätschelt, ist das also unangemessen. Aber daraus muss man natürlich nicht gleich schließen, dass der Angestellte selbst Chef werden will.

    Da es unter fremdem Hunden nicht wirklich eine Rangfolge gibt, würd ich das Kopfauflegen differenziert beurteilen. Bei der Hündin ist es vielleicht eine freundliche Aufforderung zur Einhaltung der "Etikette".
    Beim Besitzer Vertraulichkeit.
    Bei fremden Hunden sicher ein bisschen Machogehabe.

    Aber, mein Gott, ein bisschen Kommunikation müssen wir unseren Hunden doch wohl noch erlauben, oder?
    Als "Früchtchen" würd ich einen Hund da nicht gleich bezeichnen, obwohl ich auch nicht der Meinung bin, dass er ein Duchmäuschen ist, wenn er so ein Verhalten zeigt.

  • Es kommt immer darauf an in welchem Kontext das gezeigt wird. Ist es eingebettet in Spielaufforderungsverhalten... oder hegt der Knabe den Gedanken die Hündin zu *piep*... oder er will ihr tatsächlich ersteinmal zeigen, wer die Hosen an hat.

    Eine Geste allein kann man nie einfach so zuordnen ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Vielen Dank erst einmal für eure Antworten!

    Dann werte ich Timmys Kopfauflegen jetzt mal als Spielaufforderung, auch wenn ich es nicht nach den klassischen Kriterien einordnen kann. Oder als freundliche Mahnung, die Etikette zu beachten ;)

    Timmy ist derjenige meiner Hunde, der aufgrund seiner massiven Gelenkprobleme kaum vernünftig laufen, geschweige denn toben oder eine Vorderkörpertieferstellung einnehmen kann. Daher gab es nach dem Kopfauflegen auch kein Getobe und Rumrennen. Da die Hündin aber noch sehr jung (ca. 15 Monate) und seeehr übermütig ist, kann es auch eine sanfte Zurechtweisung gewesen sein.

    Auf jeden Fall freue ich mich, dass ihr Timmy nicht auch gleich als "Früchtchen" seht ;D

  • Vielleicht hat er der Maus auch ins Ohr geflüstert "Hey Baby, ich kann zwar nicht mehr so schnell, aber ich bin trotzdem ein ganz Toller" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!