• Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage die mir selbst mehrere tierärzte nicht für mich ausreichend beantworten konnten....

    Snoopy wird im Oktober 3 Jahre alt und ist im letzten Jahr nochmal ca. 10 Zentimeter gewachsen (ist das normal mit 2 jahren). Er sollte eine Mischung aus Jack Russell und Chihuhua sein... bei seiner jetzigen größe von 40 Zentimetern vermut ich eher ne Mischung mit Spitz...

    Im moment wiegt er genau 10 Kg. Seine Rippen kann ich spüren....

    meine Frage jetzt: ist das gewicht im verhältnis zur Größe ok, oder zuviel??
    Kann man die Größe allgemein mit dem Gewicht ins verhältnis setzten??

    mal noch ein Foto zum angucken:

    Externer Inhalt www.party-screen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    hast du hier Gewicht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • wenn du die rippen fühlen aber nicht sehen kannst, dann hat dein hund eine tolle figur.

      auf dem foto kann man leider kaum was erkennen.

      meine kleine hündin hat eine SH von 45cm und wiegt ca. 19kg, sie hat einen sehr breiten brustkorb ist aber sehr schlank.

      ich denke das größen/gewichtsverhältnis bei deinem hund passt :smile:

    • Ich würd auch sagen dass das passt- aber ich glaube nicht dass dein hund ein jack-russel--chihuahua mischling ist(40cm ist da ein bissi groß!!)

      mein hund (tiroler-bracke, verschiedene dackel arten und warscheinlich ein staff mischling) ist 41.5cm groß und hat 12.8kg-is zwar...ja...ein bissi viel...aber es is halt viel jagdhund dabei(mit großen brustkorb)

    • ja das er kein jacky-chihuahua mix ist dachte ich mir auch schon...

      ich weis leider nicht viel über ihn...

      wenn ich parson russell bilder/gewichte/größen und die von chihuahua her nehme kommts ungefähr hin....

      sind jetzt bei 9,6 kilo, ich möchte ihn bei 8-8,5 kg haben...

      ich guck mal nochmal nach nem foto wo man die figur besser sieht...

      Externer Inhalt www.party-screen.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      so, das ist ein foto von gestern, nach dem schwimmen, ja er guckt n bischen dämlich :hust:

    • wenn du 10 leute nach der optimalfigur deines hundes fragst bekommst du meistens 10 unterschiedliche meinungen.

      extreme hundesportler wollen einen zähen körper, bei dem man auf den rippen klavier spielen kann. aussteller dagegen bevorzugen massigere hunde. :roll:

      auf den fotos schaut dein hund weder zu dick noch zu dünn aus. es ist kein großer hund, so dass man sagt, lieber etwas dünner wegen der gelenke.
      wenn man die rippen fühlen kann ist das in ordnung, wenn das fell im trockenen zustand auch so gut anliegt, dann sollte man die rippen in der bewegung sehen.
      aber das ist nur die meinung einer 11ten person ;)

    • Hi,
      Ein optimales Verhältnis von Größe zu Gewicht kann es gar nciht geben, man denke mal an den Unterschied zwischen Greyhound und Bullmastiff z.B.
      Wenn die Rippen gut spürbar sind, aber nicht herausstechen, ist das Gewicht okay.
      lg,
      SuB

    • *sub zustimm*

      Mein Hund ist irgendwas zwischen 41 bis 49 cm hoch und wiegt zwischen 21 und 24 kg. Und er sieht viel zu dürre aus. Ich kenne Hunde die sind viel größer als meiner und wiegen deutlich weniger. :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!