Verzweifelt!! Suche neues Futter

  • hallo,
    bisher habe ich mir um das Futter unserer Hündin nicht so viel Gedanken gemacht...sie hat TroFu vom Rewe bekommen, bis unser Hundetrainer sagte, dass es nicht wirklich gut ist (viel Weizen etc.) Jetzt suche ich ein anderes Futter, hab mir auch schon viele Beiträge und Futtershops angeschaut, aber richtig entscheiden kann ich mich nicht wirklich :???: ich suche ein Futter was
    1. für eine leicht übergewichtige 5-jährige Schäferhund-Golden-Retriever-Hündin geeignet ist
    2. bezahlbar ist
    3. hat sie im Mom. Probleme mit dem Fell (Hotspots), also viell. mit enspr. Zusätzen?


    ich habe das hier gefunden, was haltet ihr davon?



    Köbers light enthält nur mageres Frischfleisch (Keule, Herz, Kopffleisch - alles vom Rind) sehr wenig Fett (7,4%) und Rohproteine (22,9%). Dieses Produkt ist sehr leicht verdaulich und sorgt für ein sattes, glänzendes Haarkleid. Verfeinert wird dieses schmackhafte Flockenmischfutter durch hochwertige, voll aufgeschlossene und leicht verdauliche Getreideflocken vom Hafer, Weizen und Reis, allen wichtigen Vitaminen und Mineralien.


    Einzigartig: Wir verarbeiten in jedem Beutel dieser Vollnahrung 50 % frisches mageres Rindfleisch (Kopffleisch vom Rind, Muskelfleisch vom Rind, Rinderherz, Rinderleber). Dies ist die qualitativ hochwertigste Rohproteingewinnung und gewährleistet eine hohe Verdaulichkeit.


    Erhältlich in 2 kg, 4 kg, 9 kg und 18 kg Plastiksäcken.
    Inhaltsstoffe:
    22,90% Rohprotein
    5,30% Rohasche
    7,40% Rohfett
    7,70% Wasser
    2,00% Rohfaser
    1,40% Calcium
    0,87% Phosphor
    0,20% Natrium
    0,40% Kalium
    0,15% Magnesium
    Light
    Zusatzstoffe je kg Mischfutter:


    8.000 i.E. Vitamin A, 1.000 i.E. Vitamin D3, 10 mg Vitamin E, 48 mg Eisen, 36,66 Zink, 20 mg Mangan, 3,33 mg Kupfer ( || ) Sulfat, Pentahydrat, 0,60 Jod, 0,10 Selen[/b][/b]


    und noch ne Frage: Weizen soll ja nicht so gut sein...aber es ist doch fast in jedem Futter, Weizen, Mais, etc..ist Mais denn besser?? Mann oh man, da muss man ja fast für studieren, um seinen Hund richtig zu füttern :ops: :ops:

  • Hallo,


    leider wird in fast jedem Hundefutter viel zu viel Getreide, allen voran Weizen verarbeitet. Dies ist ein Sattmacher und günstig, wichtig ist jedoch ein hoher Fleischanteil und möglichst wenig Weizen - denn Weizen löst oft Allergien aus.
    Mais ist keine gute Grundlage, sollte so wenig wie möglich enthalten sein - beim barfen zum Besipiel sollte man es kaum oder gar nicht füttern.


    Das Futter von Körber ist eines, das ich für meinen Youngster, 6 Monate alter weißer Schäferhundrüde, auch in Betracht ziehe und ihm gerne füttern möchte, wenn er ausgewachsen ist. Zur Zeit habe ich anderes Futter auf Vorrat.


    Meine Eltern füttern dieses ihrem Hund, es gibt auch eines im Flyer mit 90% Fleischanteil - er liebt es und er hat sich oft gekratzt und tut dies nun nicht mehr. Und meine Eltern haben schon viel probiert...


    Die Erfahrungen bisher also durchweg gut und die Zusammensetzung auf jeden Fall besser als bei REWE, ALDi etc - die bekommen zwar ein "sehr gut" von der Stiftung Warentest, aber verlass Dich nicht darauf, dass es dem Hund wirklich gut tut, eher dem Geldbeutel..


    LG
    Sandra

  • danke, ich denke auch, dass ich da was von Köbers nehme...ich habe mich ja auch gewundert, dass das Futter von Aldi und co. so gut abgeschnitten haben bei Stiftung Warentest :???: was testen die denn, wenn das Futter doch schrott ist :zensur:

  • Zitat

    ...ich habe mich ja auch gewundert, dass das Futter von Aldi und co. so gut abgeschnitten haben bei Stiftung Warentest :???: was testen die denn, wenn das Futter doch schrott ist :zensur:


    Die testen nur, ob das Futter frei von mikrobiellen Verunreinigungen ist, ob die Vitamine auch in der angegebenen Menge enthalten sind, und ob es eine genaue Fütterungstabelle gibt.
    Sie testen nicht, ob das Futter eine gute hundegerechte Zusammensetzung hat.
    Hart gesagt kannste auch Wattekugeln mit den von ihnen gewünschten Kriterien in eine Tüte packen, und dann würde das Futter auch noch gut abschneiden :hust:

  • Hallo Steffi,


    ich kann dir absolut wärmstens Pro Plan empfehlen! Ich habe 3 unterschiedliche Hunde und habe wirklich so gut wie alles an Futtersorten schon getestet ( Solid Gold, Nutro, Arden Grange, Markus Mühle, Timberwolf, Orijen, Innova, California Natural, Eagle Pack, Exclusion, Bestes Futter, usw und auch mittelmäßige wie Happy Dog, Mera Dog, Bozita,Belcando usw um nur einige zu erwähnen) und habe dann aus absoluter Not vor ca. nem halben Jahr zu Pro Plan gegriffen mit dem absolut schlechten Gewissen, weil sich die Zusammensetzung auch nur mittelmäßig liesst.
    Ich hatte noch nie annähernd so schöne, gesunde, topfitte und muskulöse Hunde wie jetzt. Und das ganz ohne Futterzusätze. Sie haben minimalen festen Kotabsatz uns so super Fell, dass ich nur noch angesprochen werde.
    Gerade bei Fellproblemen würde ich das sehr empfehlen. Für dich ist vielleicht das Light das richtige, weil die anderen Sorten recht energiereich sind.
    Auch vom Preis kann ich für diese Qualität absolut nichts sagen. Ich beziehe die 20kg Züchtersäcke für 55-59 Euro je nach Sorte.


    Ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen.


    Viele liebe Grüße sendet Nicole mit Vierbeinern

  • Pro Plan würde ich dir nicht empfehlen.
    Das Futter ist von Purina, und dieser Hersteller ist leider nicht für hochwertiges und qualitativ gutes Futter bekannt.


    Zitat

    Ich hatte noch nie annähernd so schöne, gesunde, topfitte und muskulöse Hunde wie jetzt. Und das ganz ohne Futterzusätze. Sie haben minimalen festen Kotabsatz uns so super Fell, dass ich nur noch angesprochen werde.


    Ich denke deine Aussagen sind etwas übertrieben.
    Denn wie du schon sagtest die Zusammensetzung läßt zu wünschen übrig, und das noch zu diesem Preis.


    Mein Hund sieht genau so aus, und das auch alles ohne Zusätze, aber nicht von Purina. ;)

  • Hi,


    Zitat


    ich habe das hier gefunden, was haltet ihr davon?


    Also ich finds ein bisschen blöd, dass da die genauen Zutaten nicht angegeben sind - da weiß man nicht genau, was man füttert.



    Zitat

    und noch ne Frage: Weizen soll ja nicht so gut sein...aber es ist doch fast in jedem Futter, Weizen, Mais, etc..ist Mais denn besser?? Mann oh man, da muss man ja fast für studieren, um seinen Hund richtig zu füttern :ops: :ops:


    Ja, stimmt, die meisten Trockenfutter enthalten sehr viel Getreide, sehr häufig ist auch viel Reis drin. Es gibt leider nur wenige Sorten, die nicht so viel Getreide enthalten oder sogar gar keins. Da ist dann z.B. Kartoffel oder Banane drin.


    Wenn es eher günstig sein soll, sind sicher Josera Emotion sowie Lupovet eine gute Wahl. Wobei bei Lupovet v.a. die Sorte "Sporty" günstig ist. Ich finde das Lupovet besser, da es ca. 45% Fleisch in der Trockenmasse enthält, bei Josera sinds ca. 30%. Bei Köbers werden zwar 50% angegeben, aber ich vermute mal, dass das die Angabe vor dem Trocknen ist - das Fleisch "schrumpft" beim Trocknen auf ca. 1/3 seiner Masse, während das Getreide (das ja schon trocken ist) seine Masse behält. Nach dem Trocknen sind dann noch maximal 25% Fleisch drin...


    Bei leichtem Übergewicht würde ich persönlich gar kein spezielles Futter nehmen, sondern ein ganz normales für normal aktive erwachsene Hunde und dann durch ein gute Mischung aus angepasster Futtermenge und Bewegung das Gewicht langsam reduzieren. In den Diätsorten sind häufig jede Menge unverdauliche Zutaten drinnen, die den Magen füllen aber dann unverdaut wieder rauskommen. Ist wie bei manchen Magersüchtigen, die Watte essen und solche Sachen. Ich persönlich finde das nicht gut.


    lg,
    SuB

  • Hallo Anette,


    ich war ja auch super skeptisch und habe es nur aus absoluter Not gekauft. Habe es die ersten 2 Wochen mit total schlechtem Gewissen gefüttert. Aber dann haben sich die Hunde zusehends positiv verändert, und das obwohl ich immer gutes Futter gefüttert habe. Deswegen dachte ich , ok, so schlecht kanns doch nicht sein und habe weitere Säcke gekauft und werde auch dabei bleiben, sofern sich keine Nachteile einstellen werden. Auch waren meine Hunde noch nie so konstant ausdauernd und motiviert bei der Arbeit auf dem Hundeplatz.
    Ich sage ja auch nicht, dass es das NonPlusUltra-Futter ist. Nur manchmal sind auch Futter passend, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte.
    Und teuer finde ich es nicht, ich komme mit 20 kg fast 2 Monate aus bei drei Hunden (10-20kg) und 55 Euro.


    Aber jeder so, wie er für richtig hält. ;-)


    Viele Grüße

  • Zitat

    probier es doch mal mit dem lupovet IBDerma Hyposens, das wird besonders für Hunde empfohlen, die auch Probleme mit der Haut (oder auch Darm) haben.
    Hier ist der link:


    http://lupovet.de/



    :gut: und wenn das gewicht reduziert werden soll, das speck weg von lupovet.


    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!