hund sehr abgemagert

  • hallo

    ich habe ein kleines Problem

    ich habe vor einer Woche ein Hund übernommen der in einem erbärmlichen zustand ist er war total verwurmt

    War beim Tierarzt und auch er schüttelte nur denn Kopf
    der Hund ist recht groß Schultermaß 75 cm und wiegt nur knappe 12 kg

    jetzt muss ich in wieder aufpäppeln ich soll im viel Kohlenhydrate geben

    gebe normalerweise Trockenfutter

    gebe im jetzt aber viel Nudeln viel Kartoffeln viel Flocken und Dosenfutter

    wisst ihr noch was womit ich es vielleicht etwas beschleunigen kann das er zunimmt vertragen tut er anscheinend alles

    und fressen kann er wie wenn es 4 Hunde wären was würdet ihr machen

    ach ja erst ist ca 2 Jahre alt und ein Mischling zwischen Rhodesian Ridgeback und Malinoi

    • Neu

    Hi


    hast du hier hund sehr abgemagert schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Naja das dauert natürlich schon ein bißchen bis bei 75kg und 12kg (wtf O.o) da wieder alles drauf ist. nur geduld, richtig nahrhafte dinge gibst du ihm ja schon. Kannst ja zusätzlich schweineohren, schweinefett und so beifüttern, da ist richtig viel fett dranne.

    • Du kannst versuchen ihm Fett zuzufüttern. Hund vertragen und brauchen viel mehr Fett als wir. Geben kannst du z.B. Rinderfett (kann man tiefgefroren bestellen oder auch bei manchem Metzger holen) oder Schmalz.

      Mit der Futtermenge würde ich es aber auch nicht übertreiben, lieber nicht zu schnell wieder hochfüttern. Wahrscheinlich muss der Hund ja auch wieder Muskeln aufbauen und soll nicht einfach fett werden. ;)

    • das schmalz kriegt man in einem Botich im supermarkt. als brotaufstrich, hab auch letzten 500g gekauft....bissl übertrieben, darf sicher die hälfte weghaun weil das ging wirklich schnell!! auf die "hüften* O.o

    • Ein Super-Mittelchen sind eingeweichte Haferflocken, wenn der Hund es verträgt kannst Du noch Sahne dazu geben. Das bekommt Zoe immer zum Speck ansetzen, für den Winter (zu jeder Mahlzeit) :)


      Und noch eine Idee: die meisten Hunde setzen mit Platinum an ;)

    • Zitat

      Mit der Futtermenge würde ich es aber auch nicht übertreiben, lieber nicht zu schnell wieder hochfüttern. Wahrscheinlich muss der Hund ja auch wieder Muskeln aufbauen und soll nicht einfach fett werden. ;)

      klar soll er nicht fett werden aber er bewegt sich recht wenig da er gar keine energie hat und ist recht schwach daher darf er jetzt schon mal ein wenig zulegen das wieder leben in ihn kommt

    • Zitat

      Ein Super-Mittelchen sind eingeweichte Haferflocken, wenn der Hund es verträgt kannst Du noch Sahne dazu geben. Das bekommt Zoe immer zum Speck ansetzen, für den Winter (zu jeder Mahlzeit) :)


      Und noch eine Idee: die meisten Hunde setzen mit Platinum an ;)

      hab so gemüseflocken gekauft da sind auch viel haferfloken drin das mit der sahne werde ich mal vesuchen

      sorry was ist platinum?


      wegen dem schweinefleich deshalb war ich ja so skeptisch aber das mit dem schmalz versuch ich gleich mal hab frischen vom nachbarn da

    • Mach bloss nicht den Fehler und biete dem Hund riesen Portionen an. Ich würde ihn bis zu 5 mal am Tag kleinere Portionen anbieten - gerade im Hinblick auf die Magendrehung-Problematik. Er sollte auf alle Fälle langsam und beständig zunehmen. Zu grosse voluminöse Portionen schaden den Magenbändern (sind leider nur zwei) - die sich nicht wie Muskeln regenerieren können.

      Mit Fett würde ich ihn auch nicht vollpumpen. Die Portionen langsam steigern - Schmalz z.B. nur löffelweise zugeben.

      Mein Hund hat nach ihrer OP 1/3 ihres Körpergewichts verloren - also knapp 8 Kilo - die hat sie erst nach fast einem Jahr jetzt so gut wie wieder drauf.

      Du solltest ihn auf alle Fälle organisch abchecken, vor allem die Bauchspeicheldrüse, die eventuell mit der hohen Zufuhr von Fett nicht mehr zurecht kommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!