Hund muss abnehmen - verträgt aber selbstgekochtes nicht?
-
-
Zitat
vielleicht zwischendurch immer wieder etwas getrockneten pansen? ist ein guter kalorienarmer Magenfüller.
pansen? könnte es sein, dass du lunge meinst?
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund muss abnehmen - verträgt aber selbstgekochtes nicht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
oh shit danke für das aufmerksame lesen, genau meinte lunge sry
*heute irgendwie total wuschi und unkonzentriert* blöde temperaturschwankungen O.o
-
alles klar, kein problem.
-
Also zu dieser selbstgekochten Mahlzeit... Wie supplementierst du Calcium? Wenn du nichts dazu gibst, wird dein Hund in ein paar Wochen einen Calciummangel haben. Das ist wirklich nicht gut, weil sich der Körper das Ca dann aus den Knochen nimmt.
Zudem würde ich, wenn der Hund abnehmen soll, keinerlei Kohlenhydrate geben. bzw die Menge, die in Möhren sowieso ist, reicht vollkommen aus!!
Ich würde 50:50 geben. 50% Fleisch (Hühnchen) und 50% Zucchini, Möhre, Fenchel (zB). Das ist leicht verdaulich, hat nicht so viele KH, die nämlich super schnell ansetzen und ich würde das Gemüse nur dünsten, nicht totkochen, dann ists noch gesund.
Ach... und das mit dem Ca und der genauen Menge solltest du dir wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Wenn dir das alles zu kompliziert sein sollte (wobei es das nicht ist, ich kann dir auch gerne helfen die Ca Menge auszurechnen und wenn du mir sagst, mit welchem Produkt du das geben willst (zB Calciumcitrat, Eierschalenpulver, Algenkalk oder Knochenmehl) dann helf ich dir auch gerne, wieviel du dann davon geben musst) - dann finde ich Lupovet Speck Weg auch ein sehr empfehlenswertes Alleinfutter.
-
Das ist ja mal ein haufen Input. Danke
Sie bekommt zur Stärkung der Bänder momentan als Zusatz noch Vermiculite-Pulver. Das enthält neben Calcium auch Magnesium, Eisen, Kalium, Kupfer und Zink. Denke das sollte reichen. Das Gemüse ist gedünstet - haben so einen Reiskocher, da kann man das Gemüse obendrüber noch mitdünsten.
@ Maríon: Überlege ernsthaft, das Speckweg mal auszuprobieren. Ist das auch was für auf Dauer? Ich meine wenn der Hund das angestrebte Gewicht endlich erreicht hat *aufholzklopf*, muss ich doch sicherlich auf was anderes umschwenken, oder???
Ach menno, als relativer Futter-Neuling ist das alles ziemlich verwirrend. Will doch nur das sie wieder schlank wird und das Knie dadurch etwas entlastet wird
Hab mich damals bei der TroFu wahl schon durch zig Foren und Internetseiten gelesen. Futter gibts ja wie Sand am Meer... Unser einer zerbricht sich den Kopf und andere füttern schön Frolic und wundern sich dann, wenn der Hund schlechte Zähne hat
-
-
Zitat
Hab mich damals bei der TroFu wahl schon durch zig Foren und Internetseiten gelesen. Futter gibts ja wie Sand am Meer... Unser einer zerbricht sich den Kopf und andere füttern schön Frolic und wundern sich dann, wenn der Hund schlechte Zähne hat kopfnuss
Vielleicht liest du dich dann auch noch hier durch, auf eins mehr oder weniger kommt es dann ja nicht mehr an
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Und das Lupovet Speckweg ist ein gutes Futter und kannst du auch weiter füttern, wenn er es verträgt.
Oder du nimmst später das Sporty. -
Wir hatten zwar nicht die Probleme die Du hattest, hatten aber mit Allergien zu tun.
Wenn Du Lust hast les Dich doch mal hier durch: https://www.dogforum.de/ftopic37611-20.html
Bei uns hat das "Wunder" bewirkt.
-
Angenommen, ich probiere das Speckweg-Futter aus: wie errechne ich die richtige Menge? Sie hat jetzt 1 Kilo, 8 Kilo sollte sie haben. Da gibts doch irgend so eine Prozent-Rechnung zu, oder? Meine, ich hätte das hier mal irgendwo gelesen. Da ich aber noch neu hier bin hoffe ich auf Verständnis und Hilfe
-
Zitat
@ Maríon: Überlege ernsthaft, das Speckweg mal auszuprobieren. Ist das auch was für auf Dauer? Ich meine wenn der Hund das angestrebte Gewicht endlich erreicht hat *aufholzklopf*, muss ich doch sicherlich auf was anderes umschwenken, oder???
nein, das kann man weiter füttern. dann gibt es eben mal etwas nettes für zwischendurch zum knabber, oder steigt eben auf ein anderes futter, wie anette geschrieben hat um. ich mische jetzt sogar mit canis alpha.
gruß marion
-
Wieviel % Ca hat denn dieses Pulver? Und wieviel gibst du davon? Also auf welche Calcium-Menge kommst du? Der Hund braucht pro Kilo Körpergewicht und Tag 80mg. Calciummangel geht nicht nur auf Knochen und Zähne, sondern auch aufs Nervenystem und Immunsystem.
Vom Lupovet gibt man 1- 1,2 % des Körpergewichts. Nimm das Soll-Gewicht.
Also 1% von 8 Kilo sind 80 Gramm. Gib ihr das jeden Tag und zum Magenfüllen nur noch Möhre am Stück, Gurke, Zucchini oder MAL getrocknete Lunge.
Zum Zähneputzen 2x pro Woche Straußensehne.Dann habt ihr bestimmt bald die Kilos runter.
Danach kannst du mal gucken, ob sie das Gewicht mit diesem Futter und 20-30 Gramm mehr einfach hält.
Ansonsten kannst du gut aufs das Lupovet Sporty umsteigen. Das hat auch moderate Werte.
Das Futter ist sehr hochwertig, da muss nichts zu und das kannst du ein Hundeleben lang füttern.
Ich halte es für deutlich besser als die meisten Hundefertigfutter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!