Exfreund hat meinen Hund

  • Hi Jazz81,


    wie wäre es mit einem kleinen Gespräch zwischen Dir und Deinem Ex?
    Man kann ihn ja unter Zugrundelegung einiger Argumente davon versuchen zu überzeugen, dass der Kaufvertrag auf Deinen Namen geht und der Hund damit Dir gehört. (rein rechtlich müßte das sogar sauber sein, dann wer die Versicherungen und die Steuern zahlt ist eigentumsrechtlich irrelevant).
    Erzähl ihm, dass Du bereit bist nötigenfalls für Dein Recht zu klagen und dass dann eine Menge Unannehmlichkeiten, Kosten und Ärger auf ihn zukommen.
    :) Zumal Du bei Hartnäckigkeit seinerseits auch gerne gleich noch eine Entschädigung und Schmerzensgeld einklagst. Die Rechtschutzversicherung zahlt, das hast Du schon geprüft. Und der Anwalt sagt, sowas hat er immer durchgekriegt vor Gericht. :)


    trickreiche Grüße

  • Ist doch klar, der Hund gehört dir? Falls es mit dem Hund einen Versicherungsfall gibt, will die Versicherung von dir den Tathergang wissen, du bist auch verantwortlich, wenn der Hund jemanden beißt, du wirst wegen Körperverletzung angezeigt, nicht dein Ex. Du bist der rechtmäßige Halter, beweist doch der Kaufvertrag ect..
    Lass dich nicht so ausnutzen von deinem Ex, du musst ja auch die Haftpflicht bezahlen.
    Gruß Phönix, wenn das mein Hund wäre, den hätte ich heute noch.

  • Ich möchte noch anmerken, ich würde deinem Ex eine Art Besuchsrecht einräumen, denn er hängt auch an dem Hund und es wird ihm weh tun und du bist froh, wenn du mal eine gute Stelle hast, wegen Urlaub usw..
    Man weiß nie, was sich im Leben ergibt, evtl. Krankenhaus-Aufenthalt und dann wohin mit dem Hund?
    Gruß Phönix

  • Hallo!


    Ich mach dir mal einen ganz anderen Vorschlag, gibt es denn nicht die Möglichkeit die ganze Sache in einem klärenden Gespräch zu diskutieren ohne gleich mit rechtlichen Mitteln zu drohen?
    Ich muss dir nämlich ganz ehrlich sagen, wäre ich in der Lage deines Exfreundes würde ich den Hund unter der Androhung rechtlicher Konsequenzen erst Recht nicht rausgeben sondern es drauf ankommen lassen.
    Ich glaube ich kann beide Parteien ganz gut verstehen. Deine Lebenssituation hat sich ja scheinbar geändert und natürlich möchtest du den Hund wieder bei dir haben, andererseits hängt dein Ex-Freund sicher genauso an dem Tier und das er ihn erstmal behalten hat als du ihn nicht mitnehmen konntest war dir sicherlich auch Recht!
    Gibt es nicht eine Möglichkeit mit der ihr Beide glücklich sein könnt? Ist es nicht eigentlich sch....egal wer den Kaufvertrag unterschrieben hat, über wen der Hund angemeldet ist usw.
    Wahrscheinlich war es doch eher so, dass ihr euch gemeinsam einen Hund zugelegt habt, ihn gemeinsam erzogen habt und euch gemeinsam um ihn gekümmert habt, oder?
    Einen moralischen "Alleinanspruch" auf den Hund hätte also eigentlich keiner von euch!
    Ich habe ja keine Ahnung wie ihr im Moment zueinander steht und wie verhärtet die Fronten schon sind, aber lad ihn doch auf ein Glas Wein ein und ihr besprecht die ganze Sache. Der Hund könnte doch z.B. wochentags bei einem sein und am Wochenende bei einem Anderen. Und gerade auch im Hinblick auf Urlaubsbetreuung, Krankheitsfall etc. ist es doch mehr als praktisch wenn man sich die Verantwortung für einen Hund teilt!


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • ich hätte mit all dem auch kein problem wenn er sich nicht so anstellen würde er hält mir das tier total vor! Und noch was anderes wie soll sich ein hund in einer wohnung wohl fühlen in der hundeabwehrspray gesprüht wird???

  • Hallo!


    Zitat

    Und noch was anderes wie soll sich ein hund in einer wohnung wohl fühlen in der hundeabwehrspray gesprüht wird???


    Verstehe ich nicht so ganz? Wer sprüht in wessen Wohnung mit Hundeabwehrspray?


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • also mein exfreund sprüht in seiner wohnung hundeabwehrspray damit der die wände nicht zerkratzt ist das okay so für mich ist das tierquälerei liege ich da richtig oder darf man hundeabwehrspray in einer wohnung in der ein hund lebt sprühen?

  • ...mal ne ganz andere Frage: warum will Dein Ex einen Hund unbedingt behalten, bei dem er Abwehrspray einsetzen muß damit er mit ihm klarkommt???? Liege ich falsch oder geht es hier weniger um den Hund als um Rache?


    LG Katharina

  • mir geht es hier einzig und allein um den Hund und möchte das es dem tier gut geht und es sich wohl fühlt was er will weiss ich nicht! Aber sowas hat das arme tier nicht verdient!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!