Natural Balance- füttert das hier jemand?
-
-
Hallo!
Füttert jemand hier das Trockenfutter von Natural Balance?
Ich bin am überlegen von Arden Grange Lamm+ Reis auf das Lamm+ brauner Reis von Natural Balance umzusteigen, weil es im Vergleich zu AG keinen Mais enthält.
Allerdings weiß ich nun nicht wirklich, ob es ansonsten ein hochwertiges Futter ist, weil ich mich mit den übrigen Angaben immer etwas schwer tue. Asche über mein Haupt.
Zumindestens hat mir mein Futterdealer eine Probe zugesteckt und meinte es wäre gut. Aber nur darauf möchte ich mich nicht verlassen.
Hat also schon jemand Erfahrungen damit gemacht, oder kann mir zumindest einen Rat geben, ob sich eine Umstellung lohnt?
Vielen Dank schon mal!LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Natural Balance- füttert das hier jemand?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
schubs
-
Ich habe Natural Balance noch nicht gefüttert ....ebenso Arden Grange.
Ich würde aber eher zu Arden Grange tendieren, da dort geschrieben steht wieviel Fleisch enthalten ist, und auch die übrigen Zutaten gut aufgedröselt sind woher die stammen.
Schlecht ist Natural Balance bestimmt nicht, aber wenn keine Allergie auf Mais besteht, dann würde ich bei Arden Grange bleiben.
Ich finde Mais im Futter nicht schlimm. -
Hallo,
ich habe es vor Jahren einige Zeit gefüttert (das Ultra Premium) und fand es gut. Auch die anderen Sorten finde ich echt nicht schlecht. Aber ich würde immer mindestens zwei verschiedene Trofu-Sorten (und/oder Nafu bzw. Frischfutter), auch mit verschiedenen Proteinquellen, geben, da ich eigentlich bei jedem Trofu etwas nicht so doll finde und sich dies bei Abwechslung wieder ausgleicht. Außerdem wird der Darm auf diese Weise fit gehalten.
Da meine Motte aber auf jegliches Extruderfutter mit Durchfall reagiert, gibt es hier schon seit Jahren kein Extruderfutter mehr, daher auch kein Natural Balance.
Etwas Vollkornmais finde ich übrigens auch nicht so schlimm, wenn nicht gerade eine Allergie darauf besteht.
LG Petra -
Danke euch für eure Antworten!
Bei uns sieht es ja so aus, daß ich verbeugend eine Alternative suche, d.h. ich finde das AG auch super und möchte gerne dabei bleiben, allerdings wollte ich gerne so wenig wie möglich an allergieauslösenden Zutaten drin haben, weil meine Maus schon leicht dazu neigt ( äußert sich in Durchfall).
Aber so lange jetzt keine Probleme damit auftreten, werde ich es weiterfüttern.
Momentan bekommt sie es ausschließlich, um zu testen, was den Durchfall letztendlich ausgelöst hat. Werde mich dann ganz langsam auch ans Nassfutter wieder ranwagen.LG Elke
-
-
guten Morgen,
ich fütter Natrual Balance, zur Zeit Kartoffeln mit Ente, meine Emma liebt es, sie ist ein Labi/Goldimix, ich denke mal, sie würde jedes Futter lieben. Nehme es auch als LEckerlies für zwischen durch. Mir ist aufgefallen, dass sie weniger Kot absetzt und man kommt ewig mit nem 13 kg Sack hin. Mir war halt wichtig, dass ich Futter kein Weizen ist.
Ich werde jetzt wahrscheinlich mal auf Canis Alpha umsteigen. Ich denke, man kann nie das richtige Futter finden, man muss es einfach ausprobieren.
Viele Grüße Sandra
-
Ich füttere auch öfter mal Natural Balance zusätzlich, zur Zeit mal wieder.
Früher hatte ich immer das Bio-Organice, aber das gibt es ja leider nicht mehr.
Aber die anderen Sorten sind auch empfehlenswert.
Es besteht nur das Problem der Lieferschwierigkeiten, deswegen sollte man ein Ausweichfutter haben. -
Ich habe das Natural Balance früher auch gefüttert, die Sorte Ente. Ich war sehr zufrieden damit, die Hunde haben es gern gefressen. Auch die Hündin meiner Bekannten, die angeblich unter mehreren Futtermittelallergien leidet, hatte mit diesem Futter keine Probleme mehr.
Letztendlich haben mich die andauernden und lang anhaltenden Lieferschwierigkeiten dazu gebracht, auf Bestes Futter umzusteigen. Wenn Du vor hast, auf Natural Balance umzusteigen, würde ich Dir empfehlen, nach einem Ausweichfutter zu suchen, das Du dann füttern kannst, wenn Natural Balance mal wieder für ein paar Monate (!) nicht lieferbar ist.
-
ich nochmal,
ich hatte bisher keine Lieferschwierigkeiten, wo habt ihr das Futter bestellt? ich bestelle immer bei dogspartner, ist bei mir gleich um die Ecke, da kann ich es auch abholen.
LG Sandra
-
Ich hatte das Futter über den Generalimporteur direkt bezogen, da ich ja selbst Händler bin. Ich habe es jetzt aber schon über 2 Jahre nicht mehr im Programm, vielleicht haben sich inzwischen die Lieferprobleme gebessert oder Dein Händler hat immer soviel Vorrat auf Lager, dass er die Zeiten überbrücken kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!