Dalmatiner des Forums vereinigt Euch :)

  • Leider hab ich nur einen Balkon... sonst würde ich mir auch so ein Planschi holen, finde das total praktisch. Bei uns um die Ecke ist ein See aber der stinkt im Sommer immer so und wenn Hundi da drin war... naja, stinkt sie nicht besser. :-D

    Finde das Foto total süß! :blume:

  • :hallo: Kenjada

    Nein, Bella haben wir von einer Familie bei uns in der Nähe (Neumünster).
    5 Kinder, am Haus bauen und ein Dalmi, das wurde denen irgendwie zu viel.
    Ich kann es nicht verstehen, aber man hat gemerkt, daß es ihnen echt das Herz gebrochen hat.
    Wir haben sogar noch Kontakt!
    Sie freuen sich, daß sie jetzt so beschäftigt wird und einen Mann (Buster) hat :blume:
    Wir senden ihnen regelmäßig Bilder von den beiden, damit sie auch sehen, daß es ihr gut geht.
    Da kommt man sich schon irgentwie miess vor, wenn man mit dem Hund dann wegfährt und die 5 Kinder schauen einem hinterher :shock:
    Die waren aber alle noch recht klein.
    Die Mutter meinte, es war dann nach ca.2 Stunden auch schon wieder vorbei.

    LG
    Swenja

  • da wollen wir uns mal hinzugesellen :D

    ich habe auch einen dalmi. er heißt flint und ist jetzt ein jahr und einen monat alt. er ist neben meiner schäferhündin der beste hund der welt.

    flint ist übrigens auch braun getupft und hat blaue augen. wenn ich rausfinde wie das geht, stell ich auch ein foto hier hin :D

    Ich hätte nie gedacht, dass ich bei dieser Rasse lande aber nach eingängigen Studien, welcher hund am besten in mein leben passen würde, bin ich doch bei den fleckenzwergen gelandet. und ich muss sagen, das war das beste, was ich machen konnte.

    flint ist wie alle dalmatiner unglaublich aktiv. wenn seine kumpels nach dem spaziergang und nach dem spielen schon zerknüllt am boden liegen, versucht er sie noch immer zu animieren. zu hause und mir gegenüber ist er aber unglaublich sanftmütig, sensibel, verschmust und führig.

    ich freue mich, hier im forum ein paar andere dalmatiner(besitzer) kennenzulernen. ich könnte mich stundenlang über diese hunde unterhalten...

  • Hallo,
    ich werde mich auch mal einreihen,seit Samstag haben wir auch eine Dalmatiner Hündin,ihr Name ist Holly und sie ist etwas über 8 Wochen alt!
    Aber schaut selbst


    Externer Inhalt www.oyla.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.oyla.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo zusammen, na dann reihen wir uns doch auch mal ein =)

    Unser Indy ist inzwischen 11 Jahre alt und seeeehr ruhig geworden. Er erlebt aber gerade seinen 2. Frühling, denn seit 2 Wochen wohnt der kleine Bordermix Scaddy bei uns und bringt nochmal so richtig Leben in die Bude (und in die alten Knochen) :D


    Externer Inhalt www.eifelgala.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir haben eine Dalmi-Schäferhund-Colli-Mix Dame von 6,5 Jahren und irgendwie ist sie noch genauso durchgeknallt wie im Welpenalter.
    Auch die Amputation des Hinterbeins im Februar brachte sie nicht dazu mal kürzer zu treten.

    Egal wie lange der Spaziergang ist - Frauchen ist Müde und Hundi will noch spielen :headbash:

    Meine Tierärztin meinte mal vor ca. 3 Jahren, dass wenn sie so 5 Jahre alt ist, dann würde sie ruhiger werden.

    Hmmmmmmm, ich merke nix davon :lachtot:

    Aber sie ist auch eine sehr liebe und schmußt unheimlich gerne. Sie will immer in unserer Nähe sein und würde auch lieber 10 Stunden ungemütlich im Auto mitfahren wie gemütlich alleine auf der groooooßen Couch zu liegen *lol*

    Nur bei Fremden ist sie sehr misstrauisch und mag nicht von jedem angefasst werden und Hören mag sie auch nur, wenn nicht gerade ein Hund in der Ferne ist :roll: Dann ist Durchzug und Frauchen darf Hundi wieder einfangen. *lol*
    Und an der Leine mag sie irgendwie auch immer mindestens 10kmh schnell laufen, Alles was drunter ist findet sie doof und versucht immer wieder mein Tempo auf Vordermann zu bringen *lach*

    Aber sie macht das alles wieder gut, wenn wir dann wieder zuhause sind und sie sich ankuschelt und dir zeigt wie sehr sie dich doch liebt.

    Und ich liiiiiieeebeeee es, wenn sie "lächelt" das ist soooooooo schön *schwärm*

  • Hey, tolles Thema!
    Annie ist ein Dalmatiner / Labbi / Border-Mix. Ihr Papa ist ein Aussie, und ihr Opa ein reinrassiger Dalmatiner. Mittlerweile glaube ich, daß sie die meisten Wesenszüge vom Dalmatiner hat. Sie ist jetzt 2 Jahre alt und immer noch genauso temperamentvoll wie schon als Welpe. Sie spielt unheimlich gern, und man kann sie für alles begeistern. Leider zieht sie manchmal sehr stark an der Leine, obwohl wir da hart dran gearbeitet haben. Neulich hat mir ein Dalmi-Herrchen erzählt, daß das Leineziehen bei dieser Rasse normal sei, weil die einfach nicht langsam laufen können. Das ist doch Quatsch, oder? Wie seht Ihr das? Außerdem bekommt sie jetzt immer mehr kleine schwarze Punkte, sogar unter den Pfoten :roll:
    Ach ja, sie hat einen sehr stark ausgeprägten Jagdinstinkt. Ist das auch Dalmi-typisch?

  • Zitat


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    wie süüüüüüüüüüüüüüüüüüß :herzen2:
    hat der Süße einen eigenen Theard ? *ganzliebgucken*

    Ich bin verliebt :herzen2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!