
Aujeszkyscher Virus - in D unbedenkliches Schweinefleisch?
-
BolleBoxer -
16. Juli 2009 um 17:32
-
-
Huhu!
Es gibt ja die heilige Regel, dass an Hunde kein Schweinefleisch verfüttert werden darf. Ein Grund ist ja der Aujeszkysche Virus. Aber der soll bei deutschen Schweine garnicht vorkommen. Wenn ich also nun Schweinefleisch kaufe, bei dem die Deklaration geboren-gemästet-geschlachtet in Deutschland steht, sollte ich es doch unbedenklich füttern können?!
Gut, Schweinefleisch ist fett, aber das können einige Hunde ja gut vertragen.
Was würde noch gegen Schweinefleisch sprechen? Sind die oben genannten Argumente schlüssig?
Ich stand gestern beim Marktkauf (da kauf ich die RFK) vor einer zerteilten Schweinepfote aus D, die meinem Zwerg sicher gemundet hätte....aber ich hab mich nicht getraut. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Aujeszkyscher Virus - in D unbedenkliches Schweinefleisch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum sollen deutsche Schweine diesen Virus nicht haben
-
Zitat
Warum sollen deutsche Schweine diesen Virus nicht haben
Falsch ausgedrückt. In D soll dieser Virus garnicht mehr vorkommen. D.h. das deutsches Schweinefleisch frei ist von diesem Virus.
-
D gilt als frei von dem Virus, nur werden in D nicht alle Schweine getestet, denn für den Menschen ist der Virus unbedenklich. Bei einem Bestand von über 200 Schweinen wird das Siegel "Frei" verliehen, wenn 14 Proben negativ waren. Es ist eine schlimme Seuche unter Schweinen, aber es wird im Verdachtsfall kein Fleisch zurückgerufen, weil es uns nichts ausmacht. Daher bekommen meine Hunde kein rohes Schweinefleisch.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Bei einem Bestand von über 200 Schweinen wird das Siegel "Frei" verliehen, wenn 14 Proben negativ waren.l
Hm, das wusste ich nicht. Aber so kann der Virus doch ganricht gedämmt werden. Es gibt ja sogar eine Verordnung, wie mit dem Virus umzugehen ist. :/
-
-
Daher stammt meine Zahl
.
ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit in D sehr gering ist an ein Schwein mit Virus zu geraten. Aber sie nicht gleich Null, daher schließe ich für meine Hunde rohes Schwein aus.
Man kann die Zahlen auch anders lesen und es genau deshalb füttern.
Wie gesagt, ich halte das Risiko für sehr klein. Nur weil es ausreichend Alternativen gibt und keine Behandlungsmöglichkeit verzichte ich auf Schwein.
Wahrscheinlich kann man hier aber einen Hund lebenslang von rohem Schwein ernähren und es passiert nichts.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit in D sehr gering ist an ein Schwein mit Virus zu geraten. Aber sie nicht gleich Null, daher schließe ich für meine Hunde rohes Schwein aus.
Man kann die Zahlen auch anders lesen und es genau deshalb füttern.
Wie gesagt, ich halte das Risiko für sehr klein. Nur weil es ausreichend Alternativen gibt und keine Behandlungsmöglichkeit verzichte ich auf Schwein.
Wahrscheinlich kann man hier aber einen Hund lebenslang von rohem Schwein ernähren und es passiert nichts.Genauso sehe und handhabe ich es auch.
Liebe Grüße
KayP.S. Wichtig:
Das gilt alles für Hausschweine, Wildschwein ist auch in Deutschland nicht offiziell aujetzkifrei. -
Hi,
auch sonst sag ich Finger weg !!! denn in D wird auch viel importiertes Sch.-fleich gerade Sommer verkauft weil sie zu Grillzeiten mit dem Nachschub nicht beikommen.(Ohne Kennzeichnung)
Das weis ich aus sicherer Quelle -
viele hundehalter mit denen ich so übers futter reden geben ihren hunden bedenkenlos schweinefleisch...obwohl ich auf diesen virus hingewiesen habe...das verstehe ich nicht
mir ist das zu gefährlich
-
So weit ich weiß, werden Schwein gar nicht auf diesen Virus getestet, weil er - wie schon erwähnt - für den Menschen keine Gefahr darstellt.
Man geht davon aus, das Deutschland frei von dem Virus ist, weil das dazugehörige Krankheitsbild seit mehr als 10 Jahren nicht mehr aufgetreten ist und das diese Erkrankung anzeigepflichtig ist, kann man dieses auch nicht so einfach unter den Teppich kehren.Aber da der Virus in unseren Nachbarländern wieder aufgetreten ist, wäre ich mir nie wirklich sicher, ob ich der Deklaration Glauben schenken möchte oder nicht und würde aus diesem Grund das Fleisch nicht roh geben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!