
Aujeszkyscher Virus - in D unbedenkliches Schweinefleisch?
-
BolleBoxer -
16. Juli 2009 um 17:32
-
-
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es doch auch keine Möglichkeit, einen erkrankten Hund zu behandeln und zu heilen, oder?
Da wäre mir das Risiko zu hoch, rohes Schweinefleisch zu geben. Wenn nur 14 von 200 Schweinen getestet werden ist das wirklich zu wenig, um sicher zu sein, dass deutsche Schweine frei von dem Virus sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich kenne auch einige Halter, die ihren Hunden Schweinefleisch verfüttern mit der Begründung, dass der Virus hier in D ja eigentlich nicht mehr vorkäme.
Na ja, jeder wie er meint. Ich für meinen Teil würde es nicht tun. Es gibt doch genügend andere Fleischsorten, die man bedenkenlos verfüttern kann. Da brauchts doch nicht unbedingt Schweinefleisch zu sein, zumal das sowieso sehr fettig ist.
-
Hallo,
der Virus kann innerhalb von ein paar Tagen zum Tode führen und es gibt keine Behandlungsmöglichkeit.
Deswegen sollte man vorsichtshalber die Finger von rohem Schweinefleisch (auch Wildschwein) lassen. Selbst wenn man wüsste woher die Tiere kommen, kann man nie zu 100% Sicher sein.
So wurde mir das am Jahresanfang auf einem Barf-Seminar gesagt.
-
Wenn würde ich es nur abgekocht geben...
-
Ist der Hund infiziert, verläuft die Krankheit immer Tödlich.
Desswegen würde ich nie rohes Schwein füttern, das gilt auch für Wildschweine.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!