Welches Platinum..oder lieber Seniorfutter??

  • Ich füttere zur Zeit Platinum chicken.Ohne Probleme. Jetzt hab ich aber in einem der zig Futterthreads gelesen, dass in dieser Futtersorte Mais enthalten ist und man besser Platinum Lamm und reis oder auch Puppy füttern sollte.


    Kann mir einer der Futterexperten unter euch mal weiterhelfen?


    Jesse ist über 7 Jahre alt, eigentlich recht fit und gut Bemuskelt...sie wird körperlich und geistig aber ziemlich gefordert. In letzter Zeit hab ich das Gefühl , dass sie etwas abbaut und schneller Kreislaufprobleme und Ermüdungserscheinung zeigt. Futter verwertet sie generell recht gut...soll heißen es geht schnell auf die Hüften ;)


    Welches Futter würdet ihr mir empfehlen? Eigentlich möchte ich weiterhin bei Platinum bleiben... also Lamm und Reis? Puppy doch nicht für einen erwachsenen Hund, oder? Oder muss ich schon altersgerecht füttern...senior futter (was bedeutet das eigentlich genau)?? Gibt es eine Futtersorte, die ihre Fittness eher unterstützt? :???:
    Fragen über Fragen :roll:

  • Hallo Vivi,


    seit Dusty und Bibo auch in die Senioren Richtung gewandert sind, mußte ich mit dem Futter sehr aufpassen.


    Bei Platinum ist es ja eher so, daß die Wuffis da gut von zulegen, hast Du es schon mit einer kleineren Portion probiert?? Oder mehrmals am Tag verteilt??

  • Also,eigentlich das mit dem zunehmen nicht so das Problem. Ich variiere in der Futtermenge dann einfach. Ich wüsste gerne welche der Sorten für Jesse am geeignetsten wären...

  • Wenn dein Hund fit ist und viel macht, dann braucht er auch kein Seniorfutter. Das würde er nicht mal mit 10 oder 12 Jahren brauchen.


    Ich finde das Platinum gut. Wenn du keinen Mais willst, dann nimm ruhig das Puppy, denn da ist nur ein Prozentpunkt mehr Rohprotein drin und eben kein Mais. Ansonsten hat das Futter die selben Werte.


    Das Lamm&Reis ist etwas moderater in seinem Energiegehalt. Aber immer noch ausreichend.


    Ich würde kein Seniorfutter nehmen. Und nur wechseln, wenn DICH der Mais stört oder sonst etwas.

  • Danke für die Antwort!


    Mich stört der Mais nicht..kenne mich in Punkto Hundeernährung aber auch schlecht aus.
    :ops:
    Was bewirkt Mais beim Hund denn genau?


    Ich möchte Jesse ein Futter füttern, das sie noch lange fit hält und sie in ihrer doch recht hohen Aktivität unterstützt. Manchmal wirkt sie irgendwie richtig kaputt und schlapp..


    Das heißt sie bräuchte wohl doch ein Futter mit einem recht hohen Energiegehalt. Da ist Lamm und Reis nicht so gut?


    Stimmt es, dass viel Getreide, sprich Kohlenhydrate den Hund Fitter machen? Dann möüsste ich doch eigentlich beim Mais-Futter bleiben.. ;)


    Das Puppy ist genau gleich zum chicken?? Bin verwirrt? Ich kann Jesse das Futter also ohne Probleme füttern... :???:


    Sorry,dass ich so viel Frage.

  • Hallo Vivi,


    in einem Seniorfutter sind Protein, Fett, Rohasche, Calcium, Phosphor und Natrium abgesenkt, um den Oranismus, der im Seniorenalter nicht mehr so auf Hochtouren läuft nicht zu belasten.
    Aber ab wann ein Hund ein "wirklicher" Senior wird, das kann man nicht anhand der Tabellen beurteilen, sondern man muss einfach gucken, wie fit der eigene Hund noch ist.


    Außerdem braucht gerade ein alter Hund gute, hochwertige Proteine um nicht an Muskelmasse abzubauen, und die meisten Seniorfutter enthalten noch weniger Fleisch als in den Adultsorten eh schon drin ist (mit ein paar Ausnahmen).



    Meine Jungs sind 9 und 10, und noch genauso fit wie vor ein paar Jahren.
    Ich schaue bei einem Futter nur, ob einige Werte meine Vorstellungen überschreiten.
    Je mehr Fleisch, desto besser ...wenn es hochwertiges Fleisch ist.
    Fett schadet meinen Jungs nicht ...die neigen eher zum Schlanksein.


    Ich probiere gerade das Acana Pacifica aus, und bin bis jetzt begeistert ....füttere es aber auch erst eine Woche.
    Evtl. werde ich es im Wechsel mit Josera und Granatapet füttern.
    Acana gefällt mir zwar um längen besser, aber ob ich es ausschließlich Füttere werde ich noch entscheiden da ich mir noch nicht sooooo sicher bin wegen dem Proteingehalt von 33%.
    Aber die üblichen Seniorfutter sind mir zu "minderwertig" im Fleischgehalt.


    Wenn sie Platinum gut verträgt, dann würde ich dabei bleiben, und der Mais stört mich nicht im Futter ...es gibt schlimmeres.


    Wenn sie abbaut und Kreislaufprobleme hat, dann würde ich eher einen Checkup beim TA vorschlagen um dem auf den Grund zu gehen.

  • Unsere kriegen ja auch Platinum.
    Zuerst gabs das Chicken. Luna hat aber plötzlich trotz reduzierter Menge davon zugenommen und Mex verträgt es leider nicht.
    Also kriegen sie jetzt Lamm & Reis.
    Hätten wir diese Probleme nicht gehabt wäre ich beim Chicken geblieben, mich stört der Mais darin nicht. Steht ja erst an 4. Stelle und bei einem Fleischgehalt von über 50% (58% waren es glaub ich um genau zu sein) finde ich das nicht dramatisch. Zudem ist er gentechnikfrei.

  • Wie soll ich es erklären. Sie ist nicht krank. Absolut nicht!
    Macht aber eben nicht mehr so viel mit wie vor nem Jahr. Ich forder auch wirklich viel Leistung von ihr (inzwischen eingeschränkter) und sie ist top fit.. wie ein richtiger Sportler . Aber sehr viel Action (Dummytraining,radfahren,joggen etc.) geht inzwischen nicht mehr ganz so spurlos an ihr vorbei.


    Deswegen suche ich ja nach dem richtigem Futter...das sie in ihrer doch hohen Aktivität unterstützt...irgendwo muss sie ja ihren Energiespeicher auffüllen ;)


    Also chicken oder Puppy? Was ist besser? Wirkt denn der Mais energiesteigernd?

  • Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist sie mit dem Futter eher schlapp, richtig??


    Dann würde ich das Lamm&Reis mal probieren, es hat ja weniger Fett und weniger Protein, vielleicht kann sie das besser verarbeiten ;)

  • Zitat

    Wie soll ich es erklären. Sie ist nicht krank. Absolut nicht!
    Macht aber eben nicht mehr so viel mit wie vor nem Jahr. Ich forder auch wirklich viel Leistung von ihr (inzwischen eingeschränkter) und sie ist top fit.. wie ein richtiger Sportler . Aber sehr viel Action (Dummytraining,joggen etc.) geht inzwischen nicht mehr ganz so spurlos an ihr vorbei.


    Deswegen suche ich ja nach dem richtigem Futter...das sie in ihrer doch hohen Aktivität unterstützt...irgendwo muss sie ja ihren Energiespeicher auffüllen ;)


    Also chicken oder Puppy? Was ist besser? Wirkt denn der Mais energiesteigernd?


    Also wenn sie gesund ist, dann wird sie womöglich doch langsam bissi älter.
    Ich denke, man sollte auch auf den Hund hören und viele Aktivitäten einfach bissi runterschrauben wenn sie älter werden, und man merkt, das sie nach einer gewissen Anstrengung mehr Ruhepausen benötigen ....damit will ich nun nicht sagen, das Du das nicht tust ;)
    Klar, kann man mit den richtigen Futter den Hund unterstützen, aber welches Futter für Deinen Hund am besten ist wirst Du selber herausfinden müssen da jeder Hund, ob alt oder jung, auf Futter anders reagiert.
    Bei manchen wirkt Mais energiesteigend, bei manchen der Proteinanteil, bei manchen der Fettanteil.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!