Wiso nicht mischen???

  • Hallo liebe Foris,


    ich habe nun schon oft gelesen das man Nassfutter nicht mit Trockenfutter mischen soll.
    Hab auch gelesen wegen den Verdaungsdauer der unterschiedlichen Futterarten.


    Leuchtet mir aber nicht ganz ein was macht das denn aus???


    Ich mische Trockenfutter mit etwas Nassfutter (welche Sorten werde ich lieber nicht sagen sonst geht es hier nur wieder um GUTES oder SCHLECHTES Futter).


    Muß dazu sagen das unser Paul nun ein halbes jahr extreme schwierigkeiten hatte mit Duchfall mit extremen Gewichtsverlust.
    Die ursache haben wir nun endlich behoben und es geht Ihm wieder richtig gut nur das zunehmen gestaltete sich bei Ihm sehr schwierig da er das absolute gegenteil von verfressen ist.


    Auch hatten wir schwierigkeiten seine stark angegriffene Darmflora wieder in den Griff zu bekommen.


    Nun ist es so das wir mit dieser Kombi vom Futter (das mischen so wie die Sorten) die besten Ergebnisse haben.


    Er hat keinerlei Beschwerden und auch der Kot ist wie aus dem Lehrbuch.


    Nun Frage ich mich was es mit den verschiedenen Verdauungszeiten Aufsich hat??


    Kann mir das einer sagen?

  • Ich leider nicht.
    Aber ich habe gerade einen Gasthund, der auch nicht so gern frisst. Er bekommt ebenfalls ein wenig Naßfutter mit viel Wasser zum Trofu. Dann frisst ers wenigstens...


    Über die Verdauung hat er sich bislang nicht beklagt... ;)


    Bei meiner Maus füttere ich z.B. diverse Sorten Trofu durcheinander. Macht ihr auch nichts.


    Jetzt bin ich mal gespannt, wie die anderen hier die Frage beantworten.

  • Meine Elli war von meinen Eltern auf reines Nassfutter gestellt. Da es aber nicht gut für ihre Zähne ist, was man auch deutlich sieht, und sie auch zu viel gewogen hat, habe ich es umgestellt, seit sie bei mir ist.


    Elli ist absolut mäkelig, hat in ihrem vorherigen Leben (immerhin schon 12 Jahre) nie Trockenfutter gefressen. Also musste ich das alles auch ganz langsam umstellen. Das heißt, ich habe auch eine ganze Weile Nass- mit Trockenfutter vermischt, bis ich schließlich nur noch ganz wenig Nassfutter mit im Napf hatte. Mittlerweile bekommt sie nur noch Trockenfutter.


    Sie hatte während der Umstellung nie Probleme mit der Verdauung. Ich kann mir auch nicht erklären, warum das so schlimm sein soll. Ich esse schließlich auch unterschiedliche Sachen mit unterschiedlichen Verdauungszeiten und komme damit prima zurecht. Wenn ein Hund gebarft wird, bekommt er doch auch Fleisch, Gemüse und sowas, das hat auch alles unterschiedliche Verdauungszeiten.

  • Zitat

    Ich mische Trockenfutter mit etwas Nassfutter (welche Sorten werde ich lieber nicht sagen sonst geht es hier nur wieder um GUTES oder SCHLECHTES Futter).


    Es gibt leider minderwertiges und hochwertiges Futter, aber es bleibt dir überlassen, ob du trotz besseren Wissens schlechtes Futter fütterst. :|
    Und es gibt auch Hunde die das Mischen von Naßfutter mit Trockenfutter nicht vertragen, aber wenn der jeweilige Hund keine Probleme damit hat, spricht ja nichts dagegen.
    Genauso verhält es sich beim Mischen von Trockenfuttersorten.
    Was man nicht machen sollte, ist Extruder mit kaltgepresstem Futter zu mischen, wegen der verschiedenen Herstellungsarten.


    Zitat

    Bei meiner Maus füttere ich z.B. diverse Sorten Trofu durcheinander. Macht ihr auch nichts.


    Darf ich mal fragen welche Sorten, und warum du das machst. :???:
    Mischst du mehrere Sorten in einer Mahlzeit, oder abwechselnd nacheinander. :???:

  • Nun es gibt Hunde, die dieses Mischen aufgrund der verschiedenen Verdauungszeiten nicht vertragen und dann Magen - Darm - Probleme bekommen.
    Mein Großer ist so ein Fall. Der bekam richtig schwere Blähungen mit allem was dazu gehört und Durchfall sowie Erbrechen. Er hat ziemlich gelitten.


    Wenn der Hund diese Art der Fütterung verträgt, spricht nichts dagegen.


    Fakt ist einfach, das der Nahrungsbrei bei einer solchen Fütterung sehr lange im Magen liegt, bis das Trockenfutter so weit ist, das es weiter verdaut werden kann.

  • Zitat


    Darf ich mal fragen welche Sorten, und warum du das machst. :???:
    Mischst du mehrere Sorten in einer Mahlzeit, oder abwechselnd nacheinander. :???:


    Im Grunde füttere ich auch nur eine Sorte. Aber da wir häufiger Proben oder auch 1-3 kg Pakete anderes Trofu von Turnieren erhalten, misch ich davon halt was mit drunter. Um es als Belohnung zu verarbeiten, ist es einfach zuviel.
    Und da es ihr nichts ausmacht, solange ich auf den richtigen Proteingehalt achte (darf bei uns nicht so viel sein), strecke ich halt ein bißchen.

  • Also Balljunkie ich muß echt sagt wer sagt denn das ich minderwertiges Futter verfüttere??
    Genau deswegen habe ich geschrieben das ich darüber keine auskunft gebe welches ich Füttere.
    Es findet sich immerwelche die das eine oder andere als minderwertig betiteln würden!!


    Schliesslich geht es ihm damit am besten was bringt mir das "angeblich" beste Futter wenn er es nicht frisst oder er hat es gefressen hat aber kein bisschen zugenommen.


    Aber das war ja auch nicht meine Frage sondern ob es da Probleme geben kann wenn man Nass mit Trocken mischt.


    Bis jetzt fahre ich so am Besten neuerdings mache ich es auch nur mal Nass das Trockenfutter und er frisst es dann auch aber immer klappt das nicht.



    In der Regel aber bekommt der eine Sorte Trockfutter welches man normalerweise mit etwas Wasser befeuchtet und darunter mische ich halt etwas Nassfutter (welches nur Fleisch enthält, kein Knochenmehl oder andere Sachen).
    Mit dieser mehtode hat er seit einem halben Jahr wieder festen und "gutaussehenden" Kot.

  • Shelly bekommt auch seitdem sie bei mir ist Nass mit Trocken gemischt !!
    Und sie verträgt es bestens !! Und sie bekommt auch "nur" minderwertiges trockenfutter,womit sie aber überhaupt keine probleme hat,im gegensatz zum "hochwertigen" .Ich finde jedem ist es selbst überlassen,wer was füttert. Weil eben auch nicht jeder hund die "hochwertigen" sorten verträgt.

  • Meine Hunde werden seit je her querbeet gefüttert und vertragen es bestens.
    Es gibt Fleisch mit Gemüse, Trockenfutter mit Dosenfútter gemischt, hundegeeingnete Reste vom Tisch, Milchprodukte...........


    Man muss halt immer sehen was der Hund verträgt.

  • Hab ich das jetzt richtig verstanden:


    Man kann Trofu und Nassfu mischen, wenn Hund es verträgt.
    Sollte es nicht unbedingt tun, weil der Futterbrei sehr lange im Magen verbleibt. ?


    und


    Man sollte Trofu unterschiedlicher Herstellungsverfahren ebenfalls nicht mischen.
    Ist da die gleiche Ursache wie oben, dass der Futterbrei sehr lange im Magen verbleibt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!