Wer kann mir helfen

  • Zitat

    Die Sheltis die ich mir angeschaut habe liegen so bei 800-1000 € wo her nehmen und nicht stehlen .Zu der frage ob s ein Welpe sein soll, ja.Meine eigenen Kids sind 2 , 10 und 13 Jahre alt dazu kommt meine Nichte 1 Jahr und meine Neffen 3 und 7 jahre.Mein 10 Jähriger leidet ungemein schließlich war unser Hund älter als er selbst, schon allein aus diesem grund will ich schnellst möglichsr wieder einen Welpen der sich an uns und der Ungebung gewöhnen kann.Doch in 2 Wochen steht erst mal Urlaub an es wäre doch sicher sinnvoll bis danach zu warten oder

    bei diesen preis liegen alle vernünftigen rassehunde,vielleicht guckst du mal im tierheim,jetzt sind sommerferien und die weinachtsgeschenke dürften mitterweile auch zu anstrengend geworden sein,evt. hilft auch ein einfaches autobahnabfahren...leider...
    jetzt ist die zeit gut um günstig an einen guten hund dranzukommen...

  • Wenn ihr jetzt in den Urlaub fahrt, dann wird es wohl eher schlecht mit der Anschaffung, obwohl gerade in den Ferien die perfekte Zeit wäre, um einen Hund zu holen, weil man viel Zeit mit dem neuen Familienmitglied verbringen könnte.

  • Ich kann gut verstehen, dass man nicht 1000 Euro für einen Hund bezahlen möchte, auch wenn das natürlich wirklich die normalen Preise für Rassehunde sind und ich selbst schon so viel latzen musste. Ein Hund aus dem Tierheim/Tierschutz kostet ja erheblich weniger und ist genauso toll wie ein Hund vom Züchter (ich hab beides und würde jederzeit wieder einen Hund adoptieren).
    Aber man solllte auch bedenken, dass die Kosten für eine eventuelle OP (hoffentlich braucht Euer Hund die nie) auch schnell mal im 4stelligen Bereich liegen können ... wär das denn dann tragbar für Euch? Die Frage ist nicht böse gemeint oder so und Eure finanziellen Verhältnisse gehen mich ja auch rein gar nichts an. Ich denk nur, dass man sich wirklich die Frage stellen sollte, ob man den Hund auch auf Dauer wirklich gut versorgen kann.

    Also ich hätte da auch ein paar konkrete Vorschläge, falls Du einverstanden bist ... Ich war ja gerade in Spanien und kenne da ein paar Hunde, die dringend ein neues zu Hause suchen. Zum Beispiel die Mama von meinem Kleinen :) Die ist wirklich eine herzallerliebste kleine Terrierdame oder auch noch drei seiner Geschwister ...
    Allerdings weiß ich natürlich nicht, ob Du auch Hunde aus dem Ausland nehmen würdest.

  • Da gibt es wirklich jede Menge Hunde die nicht zu groß werden. Auch im Tierschutz gibt es Welpis die nur kniehoch werden. Unsere Shiva haben wir auch aus dem Tierschutz und die hat Sheltiegröße (nur etwas länger :D ).
    Die kann man ganz toll mitnehmen. Wir waren letztes Jahr in Ungarn, die hatte ihren Platz (Körbchen im Kofferraum) zwischen all den Koffern, wollte aber lieber bei den Jungs im Fußraum liegen. Auch kein Problem.
    Bei den Mixen aus dem Tierschutz hast halt ein echtes Überraschungspaket, da weiß man vorher NIE was bei rauskommt. Auf der sicheren Seite bist schon mit einem Rassehund. Mir wäre ebenfalls der Sheltie eingefallen. Schau mal unter Sheltie in Not. Nur Welpen haben die eher nicht (ich guck da auch immer wieder mal). Die Freundin unserer Shiva ist eine Sheltiehündin und die ist ein Traum. Allerdings würde ich lieber dem Tierschutz 2 x 300 Euro bezahlen als beim Züchter 800 Euro. Aber das ist Anstichtssache. Wenn Du Dir über die Rasse total sicher sein willst (Jagdtrieb, Hütetrieb, HDS uvw) dann würde ich ebenfalls lieber etwas mehr Geld ausgeben und GENAU das BEKOMMEN was ich wollte!! Am Schluß kann Dich ein 'billigerer' Tierheim-/Nothilfehund mehr kosten, als der Rassehund vom Züchter. Da musst Du einfach mal genau in Dich horchen und Dich fragen, was Dir wirklich wichtig ist.

    Tanimba
    Tolle Idee. Warum hat der Spitz eigentlich so nen schlechten Ruf??? :???: In unserer Hundeschule war auch ein Kleinspitz (oder Zwergspitz??), der war zuckersüß. Was aus dem wohl geworden ist...???? Er liebte die Shiva abgöttisch und hat alles, alles (selbst die Wippe) ohne großes Tamtam gemacht. Wir hatten Zuchtschäfis die sind da nicht rüber!!

  • BigSandy Ich frage mich auch immer, warum die so mit Vorurteilen überschüttet werden. Meistens verbreiten ja nur Leute, die wirklich keine Ahnung haben, so einen Quatsch. Spitze sind einfach supertolle Hunde, total lieb und Allroundtalente! Ich kenne zwei Wolfsspitze und von denen kann ich absolut nicht bestätigen, dass es diese angeblichen Kläffer sind. Klar, wenn da ein Fremder ins Haus kommt, meldet ein Spitz eben(und hört übrigens, oft im Gegensatz zu anderen Hunden, schnell wieder auf zu bellen), aber das macht doch jeder Hund?! Das tolle bei den Kleinspitzen ist, dass sie trotz ihrer Größe dieses Selbstbewusstsein mitbringen und nicht dauernd wegen allem bellen, was kleine Hunde ja häufiger tun. Ich jedenfalls empfehle in letzter Zeit jedem einen Spitz, da sie als Familienhunde einfach klasse sind, es sie in allen Größen gibt und bestimmt auch für jeden eine Farbe dabei ist :D

  • Den Urlaub verbringen wir dieses Jahr hier bei uns in Deutschland ,meint ihr man könnte das einem Welpen schon zu trauen ? Oder sollte er sich erst Zuhause eingewöhnen. Mein Sohn kommt mit seiner trauer nichr klar er will nur noch bei Oma schlafen und geht nicht mehr in unseren garten, wo Bingo liegt.Das macht einen echt fertig

  • Spontan fiel mir ein Kromfohrländer ein. Die werden etwa kniehoch, sind nicht ganz so wuschelig wie Malteser und Co, haben i.d.R. kaum Jagdtrieb und sind sehr verspielt. Allerdings werden auch die kaum unter 800 Euro bei einem verantwortungsbewussten Züchter zu finden sein. Aber vielleicht ibt es ja einen Wurf in einem Tierheim?

  • Also, ich habe einen Jack-Russell-Dackel-Mix und es ist mein Ersthund (bin mit Hunden aufgewachsen, aber war nie selbst für die Erziehung verantwortlich). Ich kann nur sagen: Ja, er hat viel Energie! Aber: Wir sind mit ihm in einem Hundesportverein und haben dort richtig viel Spaß. Er läuft im Feld und in Parks ohne Leine, aber wenn Jogger, Radfahrer usw kommen, dann leine ich ihn an. Er ist zwar bisher nur einmal hinterher, aber das muss ja nicht sein. Ansonsten hört er trotz der brisanten Mischung super, aber man sollte sich wirklich im Klaren sein, dass das sehr selbstbewusste Hunde mit viel Energie sind! Meine Mutter hatte ihn mal für zwei Tage bei sich und war ziemlich genervt, weil er einen ziemlich fordert. Ich würde ihn immer wieder nehmen (er ist übrigens kein Kläffer, ganz im Gegenteil), aber die Argumente , die hier bereits gebracht wurden, kann ich gut verstehen. Das sollte gut überlegt sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!