Solo und arbeitend - wie regelt ihr das?
-
-
Hallo zusammen,
hm, hier gibts ja sicherlich einige, die alleine wohnen und arbeiten, also irgendwas mit dem Hund tags über machen müssen, also keinen Partner oder Familie haben, die mit den hunden gehen.
Was macht ihr da?
Gassiservice?
Tierpension?
was sonst?
Wie seid ihr darauf aufmerksam geworden?
Was zahlt ihr dafür?Fragen über Fragen so vor meinem Umzug
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Solo und arbeitend - wie regelt ihr das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin selbstständig, arbeite teilweise Zuhause und teilweise ausser Haus. Ich kann mir zum Glück die Termine so legen das meine Köterchen nicht länger wie vier Stunden alleine sind.
Als ich noch angestellt war konnte ich die Hunde mit zur Arbeit nehmen. -
Ich habe ja das große Glück nur 3 Std. am Stück außer Haus zu arbeiten, aber meine Schwester geht auch ganztags arbeiten und ist Single.
Sie dreht morgens eine Runde mit den Beiden. Mittags kommt sie heim, füttert die Bande und lässt sie dann im Garten springen (über 1000 m²). Spielt mit der Hündin ein bißchen (der Rüde will nur mal strullern und dann sei Ruhe) und fährt dann wieder. Abends gibt es dann die große Spaziergehrunde. Wobei - ganz ehrlich - macht sie da auch nicht die Welt mit den Hunden. Die clickert nicht, geht nicht zur Hundeschule und macht auch sonst nix (Tricks, Suchspiele usw.) mit den Hunden. Einfach nur spazierengehen. Die Hunde kennen nix anderes, die sind trotzdem brav und ruhig.
Toll ist natürlich, dass sie mittags heimkommt, sonst wäre es zu lange. -
Ich denke, es kommt drauf an, was die Hunde vorher gewöhnt waren.
Meine sind es von klein auf gewöhnt, damals 6 Stunden, jetzt auch bis zu 9 Stunden alleine zu sein.Wir sind morgens höchstens 20 Minuten draußen, dann fangen sie an zu schleichen und zu gähnen. Zu Hause gibt es noch Frühstück und bevor ich die Tür schließe, schnarchen beide schon.
Wenn ich nach Hause komme, dann gibt es eine große Runde, da beide nicht mehr die Jüngsten sind, machen wir meist so 1-2 Stunden Runden, je nach Wetter.
Wie sind es Deine Hunde denn gewöhnt??
-
Zitat
Wie sind es Deine Hunde denn gewöhnt??
imemr wer zuhause
ab und an mal weg, aber höchstens 3-4h alleineaber neue Umgebung, nur noch ein frauchen, da wird sich eh einiges ändern
und ich werd auch net sofort arbeiten, also mind. nen Monat werd ich vermutlich zuhause seinweiß nur weder, wo ich arbeiten werde, noch wie lange, daher brauch ich eure Erfahrungsberichte
-
-
Kommen Deine Beiden denn gut mit dem Alleinsein zurecht??
Wenn Du einen Monat Zeit hast, dann würde ich sie daran gewöhnen, entweder mit einem Sitter Gassi zu gehen oder je nachdem, wie lange Du in Zukunft arbeiten musst, sie entsprechend an die Zeit ranzuführen. Oder Du findest eine Arbeit, wo Du die Mittagspause nach Hause kannst.
-
Also als ich Karli bekommen hab, war ich noch student und damit war das kein problem, da war er meist max. 4-5h allein. Vor gut einem Jahr bin ich wieder ins Berufsleben zurückgekehrt und da ich nicht wollte, dass er bis zu 10h allein ist (auch bei 8h arbeiten muss man mit anfahrtsweg rechnen + mal überstunden), hab ich mir eine Gassibetreuung gesucht, was heißt gesucht, bin mit meinem Hundetrainer und dessen Frau befreundet und das war mir das liebste, da sie meinen Hund schon kennen. Ich gehe mit Karli morgens eigentlich nur 5min raus, da er einfach nicht mehr will, total verschlafen.
Zwischen 10 und 12 wird er dann von meiner Gassigeherin geholt, entweder sie läuft eine große Runde mit ihm und bringt ihn danach wieder in die Wohnung, oder Sie nimmt ihn mit zu sich nach Hause und ich hole ihn nach der Arbeit ab. Dafür zahl ich 25 Euro die woche.
Wenn ich dann zu Hause bin, muß man klar sagen, dass die restliche Freizeit fast komplett für den Hund drauf geht, incl. Training, Fährten, Agility, normales Gassigehen.
Wenn meine Gassibetreuung mal nicht kann, bleibt Karli auch problemlos allein so lang zu hause, aber einerseits möchte ich das nicht auf Dauer und andererseits merke ich, aufgrund seines Arbeitspensums, dass er einfach dann wenn man es mal in einer Woche sieht, spätestens ab Donnerstag ein bissle am Rad dreht, sprich man merkt ihn die geringere Auslastung einfach an.
-
hm, hier gibts doch sicherlich noch mehr Erfahrungen oder?
-
Huhu Manu,
ich hab nur eine halbe Stelle, also keine Probleme. Aber hier mal 2 Threads in denen Du gucken könntest:
https://www.dogforum.de/ftopic29479.html -
Ich wohne zwar nicht allein, aber wenn mein Freund und ich beide arbeiten sind, müssten die Hunde auch bis zu 9 studen allein bleiben, wenn wir beide Vollzeit arbeiten würden.
Daher ist es so, dass ich selbst nur Halbtags arbeite, also 6 Stunden am Tag, damit die Hunde höchstens 7 Std (mit Pause und Fahrtzeit) allein bleiben müssen.
Wir lasten die beiden vor der Arbeit aus, Spaziergang und Unterordnung. Dann gibts Futter und dann müssen sie allein bleiben. Cherry liebt es Zeitungen zu zerrupfen, daher legen wir ihr Zeitungen in die Schränke, sie holt sie sich dann raus und spielt Schredder.
Einen Gassiservice gibt es hier bei uns nicht, hätte irgendwie auch Angst, dass mit meinem Schlüssel Schindluder betrieben wird oder dass während jemand fremdes mit meinem Hund Gassi geht was passiert. Das könnte ich mir nie verzeien.
Einen Nachteil hat das ganze natürlich, wir haben einfach zu wenig Geld zur Verfügung, eigentlich müsste ich auch Vollzeit arbeiten gehen, aber so krass es für viele meiner Bekannten und Familie auch ist, ich gehe nur Halbtags arbeiten. Denn ich liebe meine Hunde zu sehr und nehme es daher auch in Kauf mir Brot von gestern zu kaufen und über ein halbes Jahr nicht mehr im Kino gewesen zu sein...
Ich wünsch dir alles Gute für die Zukunft und dass es mit deinen beiden süßen gut läuft...
Ulli
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!