Solo und arbeitend - wie regelt ihr das?
-
-
Ich hatte bis jetzt immer eine sehr liebe Nachbarin die sich um Emmy gekümmert hat und Emmy kann auch ganz gut alleine bleiben. Kannte ja von der Vorbesitzerin 14 Stunden ohne Auslastung. Da sind glaube ich, 8-9 Stunden bei mir alleine noch heilig auch wenn nicht gerade ideal. War aber auch so nicht geplant.
Da ich jetzt dann aber umziehe sind diese Zeiten nun auch vorbei. Nun muss ich erstmal auch jemand neues finden. Allerdings bin ich da sehr heikel. Ich gebe nicht jedem meinen Hund. Und den Schlüssel zur Wohnung schon gerade garnicht.
Bei mir ist der Vorteil das ich im Schichtdienst arbeite und max. 3-4 Tage am Stück. Wenn ich Frühdienst habe dann gibt es morgens nur ne kleine Runde und dafür nachmittags ne grosse.
Beim Spät und Nachtdienst gibt es vor dem Dienst die grosse Runde und danach nur noch ne kleine.Die kleine Runde geht 20-30 min. nur laufen und die grosse 2-3 Stunden mit allem drum und drann. Meine liebt intensiv Suchspiele da kann es dann auch schon mal länger dauern.
Für Emmy ist der beste Dienst Nachtdienst. Sie schläft noch wenn ich morgens nach Hause komme.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Solo und arbeitend - wie regelt ihr das?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
also ich hab das Glück, dass ich meine Arbeitszeiten flexibel gestalten kann. Als ich noch mit nem Partner zusammen gelebt hab, hab ich versetzt gearbeitet (er: 7-17, ich 14-22) und jetzt bin ich derzeit alleine und hab meine tägliche Arbeitszeit auf 6 Std. reduziert, so dass Pablo nicht länger als 6,5 Std. allein sein muss. Bald zieh ich aber mit einer Bekannten zusammen und dann arbeiten wir wieder versetzt, so dass die Hunde (sie hat ne Hündin) nicht länger als 2-3 Std. alleine sein müssen.
-
Zitat
Huhu Manu,
ich hab nur eine halbe Stelle, also keine Probleme. Aber hier mal 2 Threads in denen Du gucken könntest:
https://www.dogforum.de/ftopic29479.htmlmanchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, ich dank dir
-
Auch wenn mich jetzt bestimmt einige gleich köpfen (duck mich schon mal
), ich habe festgestellt, dass wenn man etwas wirklich möchte es auch geregelt bekommt. Hast du denn einen Beruf, in dem es überhaupt möglich ist die Hunde mitzunehmen? Also bei uns in der Firma hat eine Kollegin die Erlaubnis den Hund vormittags mitzubringen. Mittags bringt sie die Hündin dann nach Hause. So ist die Hündin nicht lange allein und Frauchen kann Vollzeit arbeiten. Ist oft auch nur eine Frage und man wundert sich, was für eine "tolle" Antwort man bekommt
Lotte hat das riesen Glück, dass ich sie ganztägig mit zur Arbeit nehmen darf
Ihr schafft das schon... ganz bestimmt...
-
Zitat
Hast du denn einen Beruf, in dem es überhaupt möglich ist die Hunde mitzunehmen?
gelernte Industriekauffrau
das ich aber arbeitslos werde und dann umziehe, bin ich eh für alles offen, also generell nicht unmöglich, denk ich -
-
Also Kopf hoch... dann findet sich doch evtl. etwas, wo du (vll. auch nur stundenweise) die Hunde mitnehmen kannst. Meine Tochter z. B. hat jetzt durch Zufall einen Arbeitsplatz gefunden, wo Hunde erlaubt sind (also könnte ich ihr im Notfall Lotte mal aufs Auge drücken
)... ist also durchaus möglich. Denk dran... nach Regen kommt Sonnenschein... das ist wirklich so
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!