Haarabweisender Stoff?!
-
-
Hallo,
vorab: ich wusste echt nicht in welchen Bereich dieser Thread soll. Sorry also, falls ich hier total falsch bin
Wir haben einige Möbel, die nicht mehr so toll Aussehen, aber eigentlich noch vollkommen in Ordnung sind. Stühle, Kinosessel, Sofa etc. Das Grundgerüst ist noch vollkommen in Takt, man müsste also nur eine neue Unterlage (Schaumstoff o. ä.) runterlegen und die Möbel neu beziehen.
Das alles selber zu machen ist kein Problem, ich bin da relativ geschickt drin. Nur leider haart Ayu wirklich das gesamte Jahr über und während der Fellwechselzeit dermaßen extrem, dass ich viermal täglich Staubsaugen muss - Böden UND Möbel, selbst wenn sie auf diesen nicht drauf war. Normalerweise darf Ayu mit auf's Sofa und auf's Bett. Leider gehen aus den meisten Bezügen die Haare so unglaublich schwer wieder heraus. Ich suche also einen Stoff, in dem die Haare nicht so arg festhängen, bzw. sich optimalerweise einfach ausschütteln lassen.
Bisher haben wir eine Tagesdecke aus Satin. Diese hat den gewünschten Effekt, aber ich möchte mein Sofa nicht mit Satin beziehen
Wenn der Stoff auch noch den Hundekrallen standhält und relativ leicht zu reinigen ist, wäre dies natürlich perfekt. Außerdem wäre es schön, wenn er nicht so teuer wäre, dass eine Neuanschaffung der Möbel günstiger wäre.
Kennt jemand solch einen Stoff?
Liebe Grüße
Romina und Ayu - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Haarabweisender Stoff?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiss nicht ob es so was gibt, hab bisher nichts gefunden.
Darum hab ich ein Ledersofa was ich einfach feucht abwischen kann und für die Bettwäsche einen Wäschetrockner der die Haare super rausholt.
-
Es gibt bei Tedox(früher Teppichdomäne) Möbelbezugsstoffe, vielleicht wäre das was für Euch
? Weiß aber nicht wie das da mit den Hundehaaren aussieht, könnte man sich aber mal angucken
LG Tanja mit Luna
-
Ich würde auch Leder oder Kunstleder vorschlagen.
Man bin ich froh, wenn ich endlich Geld für ne neue Couch habe. Die wird dann auch aus Leder sein.
-
Möbelbezugsstoffe gibt es auch satinähnlich - nur fester.... nimm zum kaufen am besten eine Handvoll Haare mit und probiere aus.....
Nee, quatsch! Such Dir einen möglichst dicht gewebten Stoff aus, der keine grobe Struktur hat. Mikrofaser oder sowas.... Kannst ja evtl. erst einmal einen Stuhl oder so machen und ausprobieren, ob das klappt.
Kunstleder oder Leder wäre auch ne Option, aber das ist mit normalen Haushaltsnähmaschinen schwer machbar.
Viel Spass beim neu gestalten!
Gruss
Gudrun -
-
Leider bin ich gar kein Fan von Leder. Wir haben momentan ein Kunstledersofa und da setz ich mich nicht ohne Unterlage drauf. Ich krieg von diesem Gefühl Gänsehaut *bäh*
Trockner ist leider auch nicht so die optimale Lösung, denn a) ist es auf dauer ganz schön teuer täglich das Bettlaken da durchzujagen und b) werden wir nach dem Umzug keinen mehr haben
Ich habe mal ein Hundebett gesehen, was einen herrlich weichen Stoff hatte, aber die Haare einfach nicht festhielt. Ich hab es mir leider nicht gemerkt wie der hieß
Kennt denn wirklich keiner einen? Ich steh nicht so auf rumprobieren, aber wenn es sein muss, muss es wohl sein...
LG
Romina und Ayu -
Ich hab Alcantara, das ist so wildlederähnlich. Haare lassen sich gut abbürsten oder saugen. Nur schmierige Flecken gehen blöd raus....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!