Kind und 2. Hund anschaffen?
-
-
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung ein wenig helfen.
Also, wir haben einen 4 jährigen Schäferhundrüden und möchten uns gerne einen 2 Hund anschaffen.Machen aktiv Hundesport mit ihm und das möchte ich natürlich beim 2. auch weitermachen. Nun meine Frage: wer von euch hat Kinder und auch schon 2 Hunde und wie klappt das? Außerdem würde ich gerne wissen wie ihr das handhabt mit den Nachbarn, habt ihr sie informiert dass ein 2. Hund dazu kommt? Wir wohnen in einem 2 Familien Haus mit meinem Schwiegervater zusammen und der war schon nicht begeistert vom 1. Hund- wir haben aber nen eigenen Garten usw. also eigentlich hat er damit nix zu tun. Ich will ja keinen Streit aber wenn man ihn Fragen würde, wäre er wahrscheinlich dagegen...
Was denkt ihr darüber?
Freue mich auf eure Antworten - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kind und 2. Hund anschaffen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wem ist denn das Haus ? Ist das deinem Schwiegervater ?
-
Nein, Jedem gehört die hälfte. Unsere Seite gehört auch uns
-
Hallo!
Ich hab eine Tochter (3) und 2 Hunde (Labbimix 2 Jahre, und Schäfimix 6 Monate)
Klappt eigentlich ganz gut! Allerdings muss ich sagen, dass ich den ganzen Tag zu Hause bin und meine Tochter in den Kindergarten geht, da hab ich dann genug Zeit um mit 2 Hunden zu üben!Wenn du Fragen hast, nur her damit!
Liebe Grüße
-
hallo
also wir haben einen 5 jahre alten jungen und zwei hunde
klappt super, haben keine probleme
wird zwar etwas stressig wenn du dir noch einen welpen holst, aber das ist es ja am anfang immer
und wegen deinen nachbarn müsstest du schon bescheid sagen, wir wohnen in einem dreifamilienhaus, zum glück ganz unten
mussten aber auch den beiden anderen parteien und natürlich dem vermieter bescheid sagen, das wir einen zweiten hund anschaffen wollen
achso, wenn deine seite dir gehört glaube ich nicht, das er dir das da verbieten kann -
-
Zitat
Nein, Jedem gehört die hälfte. Unsere Seite gehört auch uns
Dann wäre das Wichtigste ja geklärt
Ich denke nicht das du die Nachbarn informieren mußt, es ist euer Haus, euer Garten und wenn die Hunde die Nachbarn nicht belästigen, kann es denen ja egal sein, oder sind die Hunde im Garten im Zwinger? Wenn ja, werden natürlich 2 Hunde mehr bellen als einer. -
Ich denke auch,Du mußt Nachbarn in der Umgegend nicht informieren.
Je nach Alter Deines Kindes (habe ich überlesen??!!) und Alter des neuen Hundes kann es natürlich etwas Turbulent werden (Welpen brauchen halt mehr Gassigänge,Du willst bestimmt nicht den Garten vollge :zensur: haben).
Ich habe 3 Kids (12 J. und 2 x 8 J.) und die Hunde sind jetzt 23 Monate und 12 Monate alt.
Als letztes Jahr im Oktober unser "Kleiner" im Alter von ca. 3 Monaten zu uns kam,mußte ich natürlich ständig raus mit ihm in der ersten Zeit-gut das die Kids alt genug waren um auch mal allein zu bleiben.Ansonsten klappt es mit den Kindern und Hunden prima-die Hunde sind eindeutig eine Bereicherung für die Kids.Und da ich die großen Gassirunden eh dann machen kann( gaaanz früh morgens -vormittags-spät abends),wenn die Kids nicht davon betroffen sind,gibt es auch keine "Koordinierungsprobleme".
-
Ich hab zwei Kinder, 5 und 7 Jahre und zwei Hunde. Ich bin berufstätig, kann oft aber die Hunde mitnehmen oder mind. einen (welchen kommt immer drauf an), stundenweise sind beide auch alleine ca. 3-4x die Woche für 2-4 Stunden, selten länger.
Meine Kinder sind halbtags in der Schule bzw. im Kiga, jetzt in den Ferien ist es organisatorisch etwas schwieriger, da springt öfter mal der Leihopa ein und unternimmt was mit den Kids wenn ich Termine habe.
Wenn ich mit den Hunden trainieren gehe nehme ich die Kinder mit, wenn sie wollen, sie können aber auch mal 2 Stunden alleine bleiben- jetzt im Sommer trainiere ich öfter abends, wenn die Kinder schon im Bett sind.
Eigentlich kann frau das schon ganz gut unter einen Hut kriegen auch wenn es gelegentlich ganz schön anstrengend ist. -
Danke für die Antworten,
mein kleiner ist 3 und geht bis nachmittag in den Kindergarten- also Zeitmäßig kein Problem. Ja, der Hund ist fast die ganze Zeit draußen im Garten, kann aber auch rein- wenn er will (will er meist nicht) er ist kein kläffer und unser lieber Schwiegerpapa wird eigentlich nicht von ihm belästigt.-er geht sogar öfter mit ihm raus.. aber er hat schonmal etwas aggressiver reagiert als die Sprache auf nen 2. Hund kam, deshalb hab ich da ein bißchen bammel, will ja auch keinen Familienstreit haben... -
Also wir wohnen in der Stadt,aber eigenes Haus mit Garten.Haben einen 4 jährigen Sohn und 3 Hunde.
Ich habe meinen Untermieter und Nachbarn auch nicht Bescheid gesagt,ist ja auch meine Entscheidung und mein Haus.Außerdem kennen wir uns gut,und das passt alles schon.Sohnemann geht ja auch in die Kita,das heißt vormittag ist zeit für hunde und haushalt.Nachmittags ist Menne da,spielt mit Kind,ich hab Zeit zum einkaufen und noch für ne Runde Gassi.
Und abends liegen alle platt auf der couch!Also Kind und mehrere Hunde sind kein problem wenn man zeitmäßig gut planen kann.Und nicht Kind und Menne gleichzeitig krank werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!