Hund zieht auf Probe ein - was ist zu beachten?
-
-
laura, wenn sich die beiden an einander gewöhnt haben und du weißt, wie der neue reagiert, kannst du selbstverständlich mit beiden zusammen fahren.
meinst du, dass du den hund gleich mitnehmen kannst? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. meistens muß man doch ein paar mal mit dem hund rausgegangen sein, um ihn kennenzulernen.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund zieht auf Probe ein - was ist zu beachten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmmm,
und wie soll ich das dann anstellen? Also...
1. Wie soll ich die zwei am Freitag ins neue Haus bringen? Es gibt eigentlich nur die Möglichkeit, sie gemeinsam im Auto zu transportieren, da die Pflegestelle 1h vom Haus weg ist. Denkt ihr nicht, dass es ok ist, beide räumlich getrennt anzuschnallen?
2. Und wie soll ich sie in Zukunft transportieren?Grüße,
LauraP.S.: Ich hab den Hund schon einmal besucht. Jetzt soll er über´s Wochenende auf Probe zu uns kommen.
-
ich denke, es wird gehen, warum denn nicht, wenn beide angeschnallt sind. kannst ja vorher mal eine "proberunde" fahren - so einmal um den block.
zu deiner sicherheit.
die pflegestelle wird doch auch wissen, ob er autofahren mag.
gruß marion
-
Ja, also die Frau von den Pflegestelle hat gemeint, dass er Auto fahren mag. Bei ihr fährt er immer zusammen mit der Border-Hündin der Familie hinten gemeinsam in einer Box.
Jetzt hab ich mir doch etwas Sorgen gemacht, weil das als absolutes NO-GO!!!! hingestellt wurde, zwei Hunde, die sich nicht so kennen, in einem Auto zu transportieren. Es sollte viell. noch dazu gesagt werden, dass es sich um einen Malteser und einen etwa Dackel-Beagle-großen Hund handelt. Also nicht um zwei Schäfer oder soDenke, das mit der Proberunde ist ne gute Idee.
Liebe Grüße,
Laura -
Hm, also mir ging es wirklich nur darum, dass die Hunde sich nicht während der Fahrt prügeln können. Wenn Du das durch anschnallen ausschließen kannst, ist es völlig ok.
Ansonsten wünsche ich Dir vor allem viel Spaß und hoffe dringend auf den Bericht vom ersten zusammentreffen.
-
-
Zitat
meinst du, dass du den hund gleich mitnehmen kannst? kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. meistens muß man doch ein paar mal mit dem hund rausgegangen sein, um ihn kennenzulernen.
Ich hatte Kontakt zu Orgas, bei denen ich den Hund ( nach einem gemeinsamen Spaziergang ) auch sofort hätte mitnehmen können. -
Hi,
Wieso tust du nicht einen in den Kofferraum und dann Hundegitter und den andern auf die Rückbank?
Weil, wenn du den einen vorne auf den Beifahrersitz anschnallst ist der Gurt ja links ziwschen den sitzen befestigt, sodass der Hund sehr leicht sich einen Weg zur Rückbahnk suchen kann, auch wenn der Anschnaller nicht so lang ist. Maul an Maul-Kontakt ist da möglich.Ich würde es so machen, wenn es kein ängstlicher Hund ist, mit beiden spazieren gehen und beide auf die Rückbank. Wenn es beim Einsteigen keine Probleme gibt, gibts die auf der Fahrt (meist!) auch nicht.
Zur Sicherheit könntest du beiden einen Maulkorb anziehen. Nur wenn die Hunde sich da schon nicht verstehen würden, dann wären das nicht gerade gute Vorraussetzungen für ein gemeinsames Zusammenleben.
Aber für zwei so kleine Hunde kannst du doch auch für jeden eine Box holen? Auch in einem Kleinwagen. Ich fahre einem VW Polo und bei mir passen: eine ausgewahcsene Dogge, ein Labimix, ein 40cm-Mix und ein Tibet-Terrier ins Autoalso es geht durchaus
ich habe ein Hundegitter zwischen Rückbank und Kofferraum und hinten kommen zwei Hunde rein und auf die Rückbank
Viel Erfolg am Wochenende !
-
Hallo,
also ein Gitter für zwischen Kofferraum und Rückbank hab ich leider keins, weil mein Hund eben immer im Innenraum mitfährt. Denke auch nicht, dass meiner sich vom Vordersitz nach hinten winden will (der ist ganz brav!).
Habe aber schon öfter an eine Box gedacht. Aber: wo stellt man die denn in einen Kleinwagen hin? Auf die Rückbank? Dann kann ich sie ja auch auf der Rückbank anschnallen (wenn sie sich dann mal besser kennen). Oder in den Kofferraum? Aber den nutz ich ganz gerne für Einkäufe und Gepäck, sodass ne fest installierte Box (oder gleich zwei) eher unpraktisch wären. Wie macht ihr das denn? Und was für ne Box? Die guten sind richtig teuer, oder?lG,
Laura -
Also, was fährst du denn für eine Auto?
Laut ADAC sind die Anschnallgurte nichts, da sie im Enrstfall nicht halten...
Die empfehlen ne Box im Kofferraum. Wenn man kleine Hunde hat und nen kleines Auto ist die Atlas Car 80 glaub ich ganz gut
Ansonsten von kleinmetall.de die fetrigen Hundeboxen nach Maß.
Und für kleine Hunde sind normale Plastikboxen auch nicht so teuer.Schau dir einfach mal das Video an:
http://www.adac.de/adactv/test_te…cePageID=213708also nach dem Video war ich schockiert.
-
Meine Eltern machen es mit ihrem Zwerg (JRT X Shi zu) so, dass sie die Box jedes Mal ins Auto tragen und auf dem Rücksitz anschnallen. Das scheint ganz gut zu klappen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!