Des einen Leid ist des anderen Freud

  • Und genau das ist der springende Punkt.

    Ich kann verstehen, warum Menschen so etwas tun und es nicht verwerflich finden.

    Jeder hätte da genau so wenig Probleme mit, wenn er unter den selben Bedingungen aufgewachsen wäre wie diejenigen, die so einen Heidenspaß daran haben.

    Deswegen finde ich es etwas schwierig, zu sagen, man habe kein Mitleid mit Menschen, die dabei ums Leben kommen.
    Es ist eine Frage der Werte und Normen.
    Würden hier andere Werte herrschen, sähe die Welt anders aus.

    EDIT: Damit nix falsch verstanden wird (was hier ja häufiger vorkommt):
    Gut finde ich es dennoch nicht, ganz im Gegenteil, ich bin froh, dass so etwas hier nicht erlaubt ist.

  • Ich verstehe das auch mit den diversen Kulturen, aber ich "tue mir schon schwer" :???: eine Schnake (Mücke) zu töten. Quälen in irgendeiner Art, ob Mensch oder Tier finde ich einfach nur zum heulen.

  • Ist halt die Frage, wo Quälerei beginnt.

    Für mich beginnt Quälerei auch schon bei Masttieren in Deutschland.

    Viele empfinden das zb nicht als Quälerei. Weil es vielleicht auch nicht so zur Schau gestellt wird.

    Ist immer eine Frage der Definition. Und ich finde es sehr schwierig, in Sachen Leid zu pauschalisieren.

    Und erstrecht würde ich mir nicht erdreisten zu behaupten, Menschen die dies oder jenes tun, haben das Recht zu sterben.

  • Zitat


    Jeder hätte da genau so wenig Probleme mit, wenn er unter den selben Bedingungen aufgewachsen wäre wie diejenigen, die so einen Heidenspaß daran haben.

    Zum Glück stimmt das nicht. Pauschal jeder sagen kannst du nicht.
    Grundsätzlich mag das was du sagst stimmen, aber Gott sei Dank gibt es immer Menschen (leider manchmal nur eine Handvoll), die ihr Verhalten reflektieren, sobald sie in dem Alter sind, dass sie das können.
    Und die sich fragen: "Was mache ich hier eigentlich? Und wieso?"

  • Zitat

    Zum Glück stimmt das nicht. Pauschal jeder sagen kannst du nicht.
    Grundsätzlich mag das was du sagst stimmen, aber Gott sei Dank gibt es immer Menschen (leider manchmal nur eine Handvoll), die ihr Verhalten reflektieren, sobald sie in dem Alter sind, dass sie das können.
    Und die sich fragen: "Was mache ich hier eigentlich? Und wieso?"

    Wieder eine Frage der Ressourcen, was eine Frage der Bedingungen ist.
    Ich hab mal den wichtigen Rest mit dickgedruckt :)

  • Ich wunder mich eben nur, dass man moralisch so verkorkst sein muss, überhaupt einen Spaß am Quälen zu haben.
    ALso das will mir nicht ganz in den Sinn.. jedes Mensch hat doch sowas wie ein schlechtes Gewissen oder mss sich furchtbar fühlen, wenn er ein Lebewesen derartig leiden sieht.
    Und wer das nicht tut, der ist für mich ein Unmensch.

  • Das ist natürlich eine schwerwiegende Frage. "Wo beginnt Quälerei". Massentierhaltung, Legehennen in minni Käfigen... :???:
    Wenn man sich aber bei allem überlegen wollte was dahinter steckt, würde man glaube ich verrückt.

  • Es gibt aber durchaus auch Menschen in Spanien, die Stierkämpfe nicht gut finden.

    Ich glaub ja irgendwo doch immer an was Gutes im Menschen...dass die mal zur Einsicht kommen.
    Und freue mich über die wenigen, die sich von alleine gegen gewisse Werte und Normen stellen, aus Überzeugung.
    Und ja, die gibts!

    Und wenn jemand meint, er müsse einen Stier bis aufs Blut reizen, dann muss er damit rechnen, dass ihm was passiert.
    Mir tun diese Leute nicht leid.
    Aber ich freue mich auch nicht, dass sie gestorben/verletzt sind.
    Sie sind ein Risiko eingegangen, haben ein Tier gequält und gereizt und haben ihre Quittung durch das gequälte Tier selbst bekommen.
    Unabhängig von Ethik und Moral sollte der reine Menschenverstand einem sagen:
    -Quälen und töten nur zum Spaß ist widerlich
    -ich begebe mich in große Gefahr, wenn ich einen Stier reize
    Für so fähig halte ich Menschen...

  • Zitat

    Ich wunder mich eben nur, dass man moralisch so verkorkst sein muss, überhaupt einen Spaß am Quälen zu haben.
    ALso das will mir nicht ganz in den Sinn.. jedes Mensch hat doch sowas wie ein schlechtes Gewissen oder mss sich furchtbar fühlen, wenn er ein Lebewesen derartig leiden sieht.
    Und wer das nicht tut, der ist für mich ein Unmensch.

    Hier ist die Frage danach, was als Quälerei gesehen wird.

    Ganz klar: Ich finde das auch nicht gut. Und ich würde so etwas niemals unterstützen.

    Aber "Unmenschen"... das System, in dem die Leute leben, prangert es nicht an, deren moralische Werte akzeptieren das als Tradition (wie viel wirtschaftlicher Nutzen dahintersteckt will ich gar nicht wissen) und von daher handeln diese Menschen nicht "falsch".

    Unserer Auffassung nach ist es verwerflich und falsch.

    Unserer Auffassung nach ist es aber wiederum nicht verwerflich und falsch, Tiere ihr ganzes Leben lang stehen zu lassen, damit sie schnell fett werden.

    Ich wäre einfach vorsichtig damit, mich moralisch über andere zu stellen und zu sagen "du bist gut - du bist schlecht".

    Es ist alles eine Frage der Werte und Normen.

  • Zitat


    Es ist alles eine Frage der Werte und Normen.

    Das ist richtig. Und ich stehe da ganz hinter meinen Werten und Normen und sage, Tiere zu reizen und zu quälen, sie am Ende zu töten finde ich verwerflich!

    Ich werfe diesen Menschen ganz klar vor, dass sie vorgegebene Werte, Normen und Sitten und Gebräuche nicht hinterfragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!