Läufigkeit - mit oder ohne Höschen?

  • Wir haben überall Teppich, aber Phoebe trägt trotzdem kein Höschen. Ich denke auch, daß das für die Hündin unhygienischer ist, wenn sie so ein Teil trägt & sich nicht selber sauber halten kann.
    Natürlich muß ich ihre Decken & Kissen regelmäßig waschen, da sie sich wenn sie schläft natürlich nicht säubern kann. Aber in der restlichen Wohnung hab ich bei der letzten Läufigkeit ganze 3 Flecken aus dem Teppich schrubben müssen.

  • Zitat


    Wie handhabt Ihr das denn? Schutzhose ja oder nein?


    nein, noch nie, bei keiner meiner hündinen, warum auch.
    ich denke, es ist dem hund eher unangenehm, denn sie säubern sich doch ständig und das geht mit hose nicht. ich finde diesen hosen ekelhaft. *schüttel*


    gruß marion

  • Unsere Luna hat auch kein Höschen während der Läufigkeit an. Ich hab es einmal ausprobiert und direkt wieder verworfen. Es stört sie andauernd und sie kann sich nicht sauber lecken. Außerdem verliert sie nicht sehr viel Blut, so dass es mich nicht weiter stört. Wenn mal irgendwo ein Tropfen ist wird er weggewischt und das wars.

  • Keine unserer Hündinen wurde je gezwungen so ein Ding zu tragen. Wenn mal was auf den Teppich ging wurde der halt danch gereinigt, Laminat, Parket und Steinboden kann man feucht wischen. Hundedecken und co halten min 60Grad in der Maschine aus. Gab also für mich keinen Grund ihnen so ein Teil anzuziehen.

  • Ist doch super, wenn dein Hund kein Höschen braucht.


    Paula hat leider unglaubliche Mengen an Blut verloren und sich gar nicht richtig sauberhalten können, sodass sie auf jeden Fall ein Höschen tragen musste..

  • Zitat

    ich denke, es ist dem hund eher unangenehm, denn sie säubern sich doch ständig und das geht mit hose nicht.


    Exakt so sehe ich das ja auch. Deswegen war das hier auch nie Diskussionsgrundlage. Mein Freund sieht es genauso. Aber ich scheine in meinem Umkreis da die goldene Ausnahme zu sein.


    Wenn ich die Antworten hier so lese, bin ich aber wohl doch kein Exot (was mir schlußendlich aber auch egal gewesen wäre :D ).

  • Maya ist zwar noch nicht läufig aber das kommt noch :D


    Sie wird auch ohne Höschen rumlaufen und sollte sie sich nicht gut genug sauberhalten würde sie höchstens einen Shorts anbekommen

  • Sicher ist das dem Hund unangenehm.. aber wenn Hund UND Mensch mit dem Saubermachen nicht hinterherkommen, dann kommt ein Höschen ganz gelegen. Ich habe Paula damals eins selbstgenäht.
    Und erst recht, wenn man einen Teppich im Wohnzimmer hat ;)


    Wie gesagt, schafft der Hund das allein gut, dann ist das super, wenn nicht, dann muss eben was getan werden.
    Ich habe die ersten 1 1/2 Tage abgewartet. Dann hab ich gesehen, dass das so nicht geht und da musste das Höschen her.
    Bums aus die Maus.

  • Beim ersten mal hatte sie ein Schutzhöschen an, bei der zweiten Läufigkeit haben wir es weg gelassen und es war gar kein Problem. Kira hat sich sehr gut sauber gehalten und wenn mal ein Tropfen daneben ging hat sie den gleich aufgeleckt.

  • Liska braucht auch gar keins, ihre Blutung ist eh so schwach und sie hält sich prima sauber. Meine Freundin hat einen Schäfermix, die stark blutet. Sie zieht ihr immer eine schlabber Boxershorts mit Eingriff (für die Rute) an, da hat der Hund zumindest mehr Bewegungsfreiraum und kann sich trotz Höschen auch selbst etwas sauber halten.


    Dawn

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!