Hund als Kinderersatz?
-
-
Unser Hund wird wie ein Hund behandelt , hat er Bedürfnisse ,werden die erfüllt.
Ich frag mich, was viele immer mit "Kinder über den Hund stellen " meinen
Haben meine Kinder Bedürfnisse, werden die ebenfalls erfüllt.Manchmal müssen die Kinder wegen des Hundes warten und manchmal muß der Hund warten, bis die Kids soweit sind.
Ganz einfach.
Ganz problemlos. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guck mal, so einen thread gab es schon mal
https://www.dogforum.de/fpost7547626.html#7547626 -
Wir haben ein "Kind" von 18 Jahren und einen Hund. Der Hund ist vollwertiges Familienmitglied und wird von allen heiß und innig geliebt. Er führt sein hündisches Leben mit den Regeln und Freiräumen die wir ihm vorgeben und wir führen unser menschliches Leben
... alles toll also.
Ein Hund wird mit Sicherheit bei dem ein oder anderen Kindersatz sein aber irgendwie gefällt mir der negative Beigeschmack des Wortes nicht, denn man will damit ja gleichzeitig die Vermenschlichung des Hundes implizieren und ich denke, dass sind 2 unterschiedliche paar Schuhe und hat nix mit "Kindersatz" zu tun, dass schaffen auch Menschen für den der Hund kein Kindersatz ist :D.
-
Ich habe auch keine Kinder, wofür ich mich schon als junge Frau ganz bewusst entschieden habe. Nach vielen Jahren der mehr oder weniger gutmütigen Sticheleien seitens meiner Verwandten und sonstigen Mitmenschen (die aus irgendwelchen Gründen meine Entscheidung nicht ernstgenommen haben) fühlen selbige sich, seit Bobby da ist, bestätigt. "Na ja, das ist halt jetzt euer Kind!"
Wie mich diese Arroganz an :zensur: könnt ihr euch gar nicht vorstellen :aufsmaul: !
Bobby ist unser Hund, der sich auch wie einer benehmen darf. Alles ganz normal.
Wie war noch gleich die Signatur von DF-Mitglied unforgettable: Kinder sind ein schlechter Hundeersatz
! Den Satz wende ich an, wenn das blöde Gequatsche allzu viel wird.
Wauzihund
-
Ich habe einen Sohn, einen Mann, drei Hunde und einen Kater.
Nichts aber auch rein gar nichts steht über die Liebe zu meinem Sohn, weder der Mann noch die Tiere.....na ok Dai-yu kommt sehr nah dranAber mein Sohn Joey geht mir über alles auf der ganzen Welt!
Meine Tiere werden von mir sehr geliebt und umsorgt, aber als Kinderersatz wurden sie von mir noch nie gesehen.
ABER, wenn ein Paar (aus was für Gründen auch immer) keine Kinder hat, finde ich es auch überhaupt nicht tragisch, wenn man die Tiere als Kinderersatz sehen würde, warum sollte ich mich daran anstossen?
Solange Tiere nicht darunter leiden wäre mir das sowas von schnuppe! -
-
HAllo,
ich habe noch keine Kinder, und weiss nicht ob ich welche kriegen kann.Mein Hund ist für mich mein ein und alles. Ich liebe ihn abgöttisch... :liebhab: der DARF aber hund bleiben. Mir ist es sogar sehr wichtig, dass er hunde- sozialkontakte hat und sich benehmen kann
. Ich kriege sehr oft bei spaziergängen gesagt, das es soo selten ist, das kleine Hund wie HUnde behandelt werden... wir werden sehr oft darauf angesprochen und gelobt...
aber trotzdem... der ist für mich éinfach wie ein Hunde-Kind. Wenn es ihm mal schlecht geht, dann leide ich aber extrem.... das ist dann für mich tatsächlich soo wie ein familienmitglied in menschlicher hinsicht... dann heule ich rotz und wasser... aber da denke ich bin nicht die einzigste.
Und ob nun er für mich KInd ersatz ist?? Würde das nicht behaupten, der ist aber mein Sonenschein bei jedem Wetter. -
Ich habe einen Hund und keine Kinder. Da ich aber keine Kinder wollte, kann der Hund nicht deren Ersatz sein. Er ist halt mein Hund und mein "ein und alles"
-
was ist manchen eigentlich lieber
ich nehme jetzt mal uns als beispiel.3 hunde, die sehr geliebt werden, hunde sein dürfen und einfach wie wir denken ein schönes leben haben...
wir haben hund nr 2 geholt damit nr 1 jemanden zum jagen im garten hat
ODER
ein hund der zwar in ner familie ist, aber niemand sich die zeit nimmt um mit ihm spazieren zu gehen oder ihn zu fördern.
der mehr oder weniger sich selbst nur zum beschäftigen hat.unsere nachbarin hat ihren hund weil sie sonst niemanden hat.
und wenn sie ihn als kind sieht na und, das hält die alte dame in schwung!!es gibt schlimmeres als sich aufzuregen, das hh ihren hund als kind sehen.
-
Also da ich keine Kinder habe, kann ich das nicht sagen...mein Hund ist ein vollwertiges Familienmitglied, aber wenn ich denn ein Kind hätte, könnte ich glaube ich noch ganz gut unterscheiden, wer jetzt Windeln anbekommt und wer nicht
!
-
Zitat
Ich habe auch keine Kinder, wofür ich mich schon als junge Frau ganz bewusst entschieden habe. Nach vielen Jahren der mehr oder weniger gutmütigen Sticheleien seitens meiner Verwandten und sonstigen Mitmenschen (die aus irgendwelchen Gründen meine Entscheidung nicht ernstgenommen haben) fühlen selbige sich, seit Bobby da ist, bestätigt. "Na ja, das ist halt jetzt euer Kind!"
Wie mich diese Arroganz an :zensur: könnt ihr euch gar nicht vorstellen :aufsmaul: !
Echt? Ich kann über dieses Standard-Denken nur lachen. Mich ärgert das nicht. Im Gegenteil: Wenn vor Jahren Sticheleien oder Fragen von Kollegen oder Angehörigen kamen, habe ich schon immer gesagt: Lasst mich auswählen zwischen einem Baby und einem Welpen und ich werde den Welpen nehmen ;-) Ist mir schon immer egal gewesen, ob die Leute das verstanden haben. Es ist mein Leben.
Hätte mir irgendwer den Satz gesagt "Na ja, das ist halt jetzt euer Kind!" hätte ich sicher geantwortet: "Nein, aber mein Hund ist besser erzogen als die meisten Kinder, die ich kenne." ;-)
Leben und leben lassen!
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!