Hurra!!!!!!!!! Zara hat ihren Flug nach Berlin sicher!!!! :)
-
-
Hi Jana,
die Ashley wurde mit ihren Geschwistern im Pappkarton vor dem Tierheim entsorgt und weil alle 4 noch so klein waren, erstmal in einer privaten Pflegestelle untergebracht. Danach in die Welpengruppe und dann ins TH nach Albolote. Es sind dort ca. 120 Hunde untergebracht und wie das in Tierheimen eben oft so ist: die Tiere werden gut versorgt, aber es fehlt der regelmäßige menschliche Kontakt. Ashley ist zwischen Olivenbäumen aufgewachsen und sonst war da nix
Sie war am Anfang sehr schreckhaft und unsicher und ich konnte nur mit Schleppleine laufen. Sie war natürlich nicht stubenrein, aber das hat sie in 3 Tagen gelernt! Ich habe langsam ihre Ernährung umgestellt (...bin kein Trofu-Fan) und von Anfang an darauf geachtet, daß sie mit anderen Hunden zusammensein konnte, denn Rudelhaltung sind alle Südenhunde in der Regel gewöhnt
Ein sicherer Zweithund ist da schon von großem Vorteil! Es erleichtert die Eingewöhnug ungemein......
Übrigens kann ich dir das Buch " Sonnenhunde" von Ute Dissemond empfehlen. Ich habe es mir damals in der Buchhandlung am Rathausmarkt in Kleinmachnow bestellt.......und es hat mir viele Fragen beantwortet - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für den Buchtipp.
Na mal schaun wie ausgeprägt Zaras Kulturschock sein wird.
Bin sooo aufgeregt!
Irgentwie ist das alles noch so unwirklich.
noch 9 Tage ... -
Jana,
ich war auch total aufgeregt
Ashley kam letztes Jahr im März in Tegel an.....um Mitternacht! Es war ein fürchterlicher Sturm und die Ärmste war völlig durch den Wind( ....im wahrsten Sinne des Wortes).....und als ich sie dann in dieser riesigen Flugbox sah, dachte ich nur noch: "oh mein Gott.......was für ein Riesenvieh"
Wir sind mit zwei Autos gefahren, eins für den Hund und eins für die Box!! Ich konnte bestimmt 3 Tage nicht schlafen.....erstens hat sie gestunken wie ein Wildschwein und zweitens ist sie immer nachts umher gelaufen, weil sie nicht wußte , wo sie schlafen sollte. In den tollen Korb wollte sie nicht, aufs Sofa auch nicht.....schließlich lag sie dann irgendwann vor der Balkontür, weit weg von mir!
Heute schläft sie übrigens in meinem Bett -
Also sie hat dann nach 3 Tagen nicht mehr gestunken wie ein Wildschwein?
Es hat also 3 Tage gedauert bis sie sich an die neue Situation gewöhnt hat?
Wie war das erste Mal gassi gehen? Ließ sie sich anleinen? Hat sie versucht sich herauszuwinden? -
Hallo Jana,
also so schnell geht das mit der Eingewöhnungszeit doch nicht , aber da ist wohl auch jeder Südenhund anders. Ashley war sehr schreckhaft und ein Ableinen in den ersten Wochen war völlig unmöglich. Zumal sie wohl Windhund-Gene hat, d.h. die wäre mir davon gesprungen......da hätte ich keine Chance gehabt
Also Geschirr und Schleppleine an der Straße und Freilauf im Garten meiner Freundin! Ich habe auch am Anfang mit ihr eine Hundeschule besucht, die wir aber schnell wieder verlassen haben, weil Ashley kein Wort "deutsch" verstand und außerdem von der Konzentration völlig überfordert war. Sie war ja auch erst ca. 1 Jahr alt und hatte bisher die Welt noch nicht groß kennengelernt. Also bin ich mit ihr los: Auf die Hundewiese, durch die Straßen gelaufen, Auto gefahren, in den Wald und später auch mit zur Arbeit.
Sie ist ausgesprochen menschenfreundlich und auch mit Artgenossen bestens sozialisiert und ihre Erziehung bin ich gaaanz langsam angegangen.
Nach 1/2 Jahr entwickelte sie ziemlich heftigen Jagdtrieb.....und das war nochmal eine schwierige Zeit
Könnte beim Beagle auch passieren........
Insgesamt dauerte die Eingewöhnungsphase bei der Ashley bestimmt 5-6 Monate inklusive Bindung. Sie läuft jetzt fast immer ohne Leine, kennt die wichtigsten Kommandos und hört auch prima auf Rückruf, aber ein bißchen unberechenbar bleibt sie wohl immer!
Und bloß nicht ungeduldig werden, wenn`s mal nicht so gut läuft.......das wird schon -
-
Noch 5x schlafen!!!!!!!!!!!!!!! Dann holen wir die Zara ab!
Hab mir gedacht zum Flughafen fahren wir ohne Elvis und wenn wir zu Hause sind, gehen wir mit Zara und Elvis in den Garten einer Zahnarztpraxis, direkt vor unserer Tür. Hab gestern gefragt ob wir da drauf dürfen.
Wir haben noch keinen eigenen Garten und da is ja auch gleich "Begegnung auf neutralem Boden". Wie das wohl wird?? Hoffentlich mögen sich die 2. Aber Elvis mag generell andere Hunde gerne ... und wenn es der Zara ähnlich geht, wird das schon funzen.
Alles andere hab ich auch schon Vorbeiretet. Ach wenn doch nur schon Sonntag wär!
Schau mir schon immer wieder ihr Video an!Ick bin ja sooooooooooo aufjerecht!!!!!!!!!!!!
-
Hi Jana,
es kann sein, daß Zara vor dem Abflug noch ein Beruhigungsmittel bekommen hat und deshalb ein bißchen verwirrt wirkt. Also nicht gleich mit Getöse auf sie los........sondern laaangsam
Sie wird sicher dringend ihre "Geschäfte" erledigen wollen und braucht vielleicht gerade am Anfang noch ein wenig Ruhe. So ein umzäunter Garten ist übrigens ganz prima für den ersten Schnüffelkontakt und bietet sicher auch die Möglichkeit, sich entspannt kennenzulernen.
Ich freue mich für dich und bin selber ganz gespannt
Lass`weiter von dir hören!
LG -
Ja, werde auf jeden Fall berichten.
Bei der Begrüßung werde mich zwar sehr zurück halten müssen nicht laut quietschend auf sie zuzustürmen ...aber werde mich natürlich zügeln und ruhig und entspannt bleiben.
Bin soo gespannt. Sonntag um diese Uhrzeit werden wir sie schon auf dem Flughafen erwarten...
-
Also ganz erlich, ich möchte dir deine freude nicht nehmen, aber auf das "verträglich" würde ich mich nicht verlassen.
Wir hatten vor einen Monat ungefähr einen "übergangs"Pflegehund, die war wirklich herzensgut, und total lieb zu allem.
Nun mußte ich vorgestern einen "übergangs"Pflegehund vom Flughafen abholen, dort stand in der beschreibung auch total verträglicher Hund, und diesem war garnicht so.
Bei unserer Hündin gings noch, vielleicht weil sie auch eher ne ruhige natur ist, aber gestern mußte ich sie in ne andere Familie geben, und die haben ne Hund der ca 45 cm groß ist (der Pflegi etwas kleiner) und da war sie in einer tour am Zähne fletschen und knurren.
Also verträglich finde ich das nicht gerade
Gut, sie ist auch total ängstlich dabei, aber dennoch finde ich es nicht ok zu schreiben verträglich und in wirklichkeit ist sie es nicht.
Mit meiner hat sie auch 2 mal versucht sich zu käbbeln, bin aber sofort schreiend dazwischen und habe geschimpft, dann war es auch ok.
Das kann ich jetzt nämlich nicht gebrauchen das meiner in ihrem zustand was passiert.Aber nichts desdo trotz, nach der erfahrung meines ersten Griechischen hundes muß ich sagen es war ne tolle erfahrung, und ein wirklich lieber hund.
Hoffe für euch das es klappen wird.
-
babyjana: Oh je, na das macht mir ja Mut ...
Kann ja nur hoffen, dass es mit Zara und Elvis anders läuft ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!