Ausbruchsicheres Geschirr und Zugstopphalsband gesucht

  • Hallo zusammen,

    gibt es ein ausbruchsicheres Geschirr, aus dem der Hund nicht so einfach rückwärts heraus schlüpfen kann?
    Mex hat es nun schon ein paar mal geschafft sich aus seinem K9 zu befreien. Wenn er sich mit der Schleppe irgendwo verheddert, geht er einfach rückwärts und ist frei. :roll:

    Weiter suche ich ein gutes Zugstophalsband...
    Im Moment nutzen wir eins von Hunter aus Tau. Zufrieden bin ich damit aber auch nicht wirklich, beim Buddeln wird das auch schon mal verloren.
    Am liebsten wäre mir ein Halsband mit einem Clickverschluss (nennt man das so? :???: ) das aber auch Zugstop hat, da Mex sich aus allem rauswindet was nicht richtig gut sitzt.

    Gibts sowas überhaupt?

    Danke für eure Tipps!

    LG
    LaLouna

  • Unsere Lilly schlüpfte auch immer aus ihrem K9-Geschirr, also haben wir kurzer Hand einen Y-Gurt dazu gekauft und schon bringt es mehr. Sie kommt nicht mehr so ohne weiteres einfach aus dem "normalen" K9 raus.

  • Ich habe für meinen "Ausbruchskönig" ein Feltmann Geschirr, da wir mit dem Ruffwear Geschirr nicht wirklich zufrieden waren und es auch schnell kaputt war. Es gibt von Trixie noch ein Geschirr (Softgeschirr X Sport), das ist ähnlich wie das Ruffwear Geschirr, nur günstiger.

  • Ein superrobustes und individuell angepasstes HB kann man hieraus basteln: http://www.sprenger.de/hs/abt_hund/ka…hund_08_s23.pdf

    Man nehme HB 1, das muss ja nicht mehr über den Kopf gehen dank Klickverschluss, und kaufe es daher relativ knapp. Dann dem Hund anziehen und abmessen, in welches Kettenglied man den Stop setzen muss, damit es nicht würgt. Dort einen sehr robusten und großen Schlüsselring o.ä. anbringen, fertig.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Wow, so viele Links... vielen lieben Dank an euch alle!

    :gut: :gut: :gut:

    Ich denke da werden wir was passendes finden.
    Aber diese Ruffwear sind ja wirklich sehr teuer, ich dacht schon immer Julius wäre "Oberliga".
    Sind die qualitativ auch hochwertig?


    Den Y-Gurt fürs K9 haben wir auch, allerdings bringt der gar nichts wenn der Hund rückwärts rausschlüpft. Erst geht der Sattel über den Kopf und der Rest ist ein Kinderspiel... ob mit oder ohne Y-Gurt. :/

  • Habe einen absoluten Profi im Rausschlüpfen...
    Er geht mit den Vorderbeinen in die Luft , macht eine blitzschnelle Bewegung mit dem Oberkörper und ist raus :zensur:

    Seit wir das New Webmaster Harness haben ist es ihm nie mehr gelungen , der hintere Bauchgurt ist super.
    uUnd ich hab ein sicheres Gefühl auch wenn ihn etwas erschreckt oder ein Reh vor uns aus dem hohen Gras aufspringt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!