Nur Nafu macht das nicht Satt?
-
-
Zitat
Sie soll es ja GsD nicht auf Dauer bekommen sondern nur um den Darm langsam wieder an "normales" Futter zu gewöhnen.
Es wäre auch kein Fehler das Nassfutter als Abwechslung beizubehalten
Hier gibts mehrmals die Woche Abends ein Nassfutter, entweder Menüs oder Reinfleischdosen + x.
Trofu gibts Platinum, bald noch ein zweites, wenn dann endlich mal wieder beide Hunde fit sind was die Verdauung angeht und ich ihnen eine Umstellung zumuten kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere überwiegend das Lukullus und für einen 6 Kg Hund sind 200 Gramm die Tagesration.
Carina wiegt 6 Kilo, Paco 9 Kilo. Er dürfte also etwas mehr bekommen.Wenn ich z. Bsp. Pedigree füttern würde, müsste ich lt. Hersteller 400 Gramm füttern.
Kommt also auf das Futter an ...
-
Zitat
Ich füttere überwiegend das Lukullus und für einen 6 Kg Hund sind 200 Gramm die Tagesration.
Carina wiegt 6 Kilo, Paco 9 Kilo. Er dürfte also etwas mehr bekommen.Wenn ich z. Bsp. Pedigree füttern würde, müsste ich lt. Hersteller 400 Gramm füttern.
Kommt also auf das Futter an ...
Jetzt muß ich doch lachen...auf deinem Avatar sehen deine Hundis so groß aus
dachte ich hätte im Vergleich ein Winzling . Sorry
-
Zitat
Kommt also auf das Futter an ...ja, das kommt sicher auf das Futter an. Ich habe schon bei Rinti nachgefragt und auch bei Rocco. Das Rinti Sensible mit Hirsch und Nudeln hat sogar nur ca. 85 Kcal. pro 100 Gramm, die anderen um die 100 Kalorien.
Die meisten Dosenfuttersorten die ich bisher hatte (Rinti, Kiening, Köbers, Rocco) haben auch ähnliche Protein- und Fettwerte, so dass der Kaloriengehalt zumindest bei diesen nicht so sehr schwanken wird.LG
Sabine -
Hi,
Also ich kenn von den hochwertigen Sorten eher eine Fütterungsangabe von ca. 200g - 300g pro 10 kg Körpergewicht... Z.B. bei Terra Canis, Herrmanns, Grau ist das so. Das entspräche dann auch der Menge beim Barfen (2-3% des Körpergewichts). Die Angaben hier wundern mich schon ein bisschen
Allgemein würde ich denken, wenn sie Hunger hat, steigere die Menge! Normalerweise würde ich zwar sagen, manche Hunde sind einfach so und klauben alles auf, aber da sie das vorher nicht gemacht hat, bekommt sie wahrscheinlich wirklich grad zu wenig. Allerdings hat sie ja ganz schön abgenommen und war wohl auch ziemlich krank, da muss man natürlich vorsichtig sein...
Wann sollst du sie denn wieder auf ihr gewohntes Futter umstellen?
lg,
SuB -
-
Hallo!
Also ich fütter Terra Canis NaFu. Meine 10,5 kg Foxl-Hündin (bei 43cm Schulterhöhe (!)) bekommt 100 Gramm zweimal am Tag. Sie muss momentan noch geschont werden (Krankheit) und die Menge steigern wir dann auf 150 Gramm zweimal am Tag, wenn sie wieder aktiver ist.
Vor dem Schlafengehen, bekommt sie noch 2 Esslöffel NaFu, weil ihr Magen leicht übersäuert, wenn nix drin ist.
Ihr Gewicht hält sie konstant. Sie bekommt zusätzlich täglich noch 2-3x getrocknete Fleischstreifen/Knochen/..
(normalerweise gab es abends immer TroFu, aber ich glaub das setze ich bald ganz ab)
Ich hab auf den Real Nature Dosen aber auch schon gelesen, dass sie nach denen anstatt 200 Gramm 400 Gramm pro Tag bräuchte. Wenn sie wieder fit ist sogar 600 Gramm.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass meine Hündin seitdem sie NaFu bekommt einfach so auch gesteigerten Appetit hat. Sie war eine Mäklerin der Sonderklasse, seit sie NaFu bekommt, geht alles viel besser.
GLG
Nikki -
Zitat
Wann sollst du sie denn wieder auf ihr gewohntes Futter umstellen?
lg,
SuBDie Trofu menge soll ich ganz langsam jeweils um 10% erhöhen und das dann immer so 3 Tage geben.
Gestern Abend bekam sie jetzt mal 200g also eine ganze kleine Dose was auch Ruck Zuck vertilgt war. Aber ich glaube das Sättigungsgefühl hielt nicht super lange an. Mehr will ich ihr aber auf keinen Fall geben.
Heute Morgen hat sie 100g bekommen, wollte ihr heute Mittag dann nochmal 100 und heute Abend 200 geben. Das wären dann ja immerhin 400g Nasfu + die 30 g Trofu zwischen durch.
Bin wirklich mal gespannt wann sie ihr altes Gewicht wieder drauf hat im Moment ist ihr einfach alles zu Groß das K9 schlackert nur noch an ihr und als Halsband mußte ich ihr Welpen bzw Junghundhalsband auskramen.Was mir auch aufgefallen ist seit dem sie das Nafu bekommt macht sie locker 4-5 Häufchen...
ob da überhaupt was hängen bleibt?
-
Hi,
Zitat
Bin wirklich mal gespannt wann sie ihr altes Gewicht wieder drauf hat im Moment ist ihr einfach alles zu Groß das K9 schlackert nur noch an ihr und als Halsband mußte ich ihr Welpen bzw Junghundhalsband auskramen.Ach die Arme! :/ Da habt ihr ja wirklich was durchgemacht!
ZitatWas mir auch aufgefallen ist seit dem sie das Nafu bekommt macht sie locker 4-5 Häufchen...
ob da überhaupt was hängen bleibt?
Leider spricht weder die Fütterungsempfehlung noch der Output für ein hochwertiges Futter. Ist quasi so, dass das, was der Hund anfangs zu viel frisst (immerhin die doppelte Menge im Vergleich zu z.B. Herrmanns) halt später hinten wieder rauskommt.
Bei euch kann das natürlich auch noch an dem allgemein angegriffenen Verdauungssystem liegen und es kann auch sehr unterschiedlich sein, wie der individuelle Hund auf ein bestimmtes Futter reagiert. Vielleicht ist es einfach nicht das optimale Futter für sie?
Würde daran jetzt allerdings auch nicht einfach mal so rumdoktern, da der ganze Verdauungsapparat sich sicher erstmal erholen muss und ständiger Futterwechsel auch nicht das Richtige sein kann.lg,
SuB -
Hallo!
Ich glaub ich würde auch das Nassfutter umstellen. Wie wäre es denn mit Terra Canis?
oder Reinfleischdosen mit 100% Fleischanteil.
Meine Hündin bekomt TC, hat einen wunderschönen Output und macht genau einen Haufen pro Tag (manchmal 2, wenn sie nachmittags größere Snacks bekommt wie Knochen, oä).
GLG
Nikki -
Hi,
Ich bin übrigens auch totaler Fan von Terra Canis! Finde das riecht schon so gut - würde ich glatt selber essen! (Naja, nur mit sehr viel Hunger) Aber ist ja auch alles Lebensmittelqualität...
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!